wir hatten heute einen Jubiläumsstammtisch und keiner hat es bemerkt, ich ehrlich gesagt auch nicht. Erst als ich diesen Bericht schreiben wollte bemerkte ich das heute unser Stammtisch Nr. 175 war. Unser erster Stammtisch war vor 14 Jahren und zwar am 18.02.2005 im Kolpinghaus. Damals trafen sich dort ganz mutig 8 Personen und aus diesen winzig kleinen Anfängen ist heute ein Stammtisch geworden, ich will wirklich nicht übertreiben, der in ganz Deutschland bekannt und beliebt ist. Heute haben wir keine 8 Personen mehr, sondern in der Regel immer über 30 Personen und das verdanken wir nur Euch Teilnehmern.
An dieser Stelle geht ein ganz dickes Dankeschon an die Leute die immer kostenlos Ihre Schienen zur Verfügung stellen und auch an unseren TRIX EXPRESS Experten, der mit seiner Anlage Laguna dafür sorgt das auch die TRIX EXPRESS Freunde in Kamp-Lintfort eine Heimat gefunden haben. Natürlich geht auch ein Danke an all die Personen die uns bei den 175 Stammtischen immer die Treue gehalten haben und einige davon waren auch 175 x dabei.
Heute waren wieder alle Leute da die uns dankenswerter Weise immer die Schienen mitbringen und der Aufbau ging wieder sehr schnell über die Bühne und der Fahrbetrieb konnte aufgenommen werden. Es gab wieder viel zu sehen, vom neuen ICE bis zum TEE der BR 11.5. Auch einige Wendezüge standen heute in der neuen Gleisharfe, die unser Jörg geplant hatte.
Hans - Gerd hatte auch wieder in seine Schatzkiste gegriffen und zeigte uns einige Eigenbauten und auch Umlackierungen, so war ein 2 teilieger 3025 mit Pantos zu sehen und auch ein ST 800 in der Northlander Lackierung, der war allerdings von unserem Clemens und beide Züge sahen einfach nur klasse aus.
Natürlich war auch der Modellauto Basar wieder dabei.
A C H T U N G !! von allen Personen die auf den Bildern zu sehen sind liegen schriftliche Einverständnis Erklärungen gemäß der DSGVO vor.
ist doch Käse wenn man in der Frühe gegen 2:30 Uhr vergisst das noch einige Bilder der digitalen Anlage eingestellt werden müssen., aber wenn einem da die Klüsen zufallen denkt man nur noch ans Bett.
Hier also jetzt noch einge Bilder der digitalen Tischbahn.
Wer jetzt alle Bilder sehen möchte und ich habe gestern etwas über 100 gemacht, der möge sich die bitte auf der Mist 47 Seite ansehen
Hallo zusammen, gestern war ich auch mal wieder dabei und hatte einige Selbstbau und Umbau Fahrzeuge dabei. Ich finde es schön, auch mal einige Fahrzeuge und Wagen fahren zu lassen, die nicht aus der Märklin Serienfertigung stammen. Man kann aus kaputten und z.T. verrosteten, abgespielten und nicht mehr vollständigen Märklin und Trix Fahrzeugen wieder Modelle selberbauen, die in der Optik und Technik den alten Märklin Modellen der 1930er bis 1950er Jahren entspricht.
Hier nach einige Fotos und bewegte Bilder von gestern Abend: