es war genau „meine“ Zeit… In meinen Kinderjahren, ich war so zwischen 8 und 11 Jahre alt, stöberte ich oft in den Märklin-Katalogen der damaligen Zeit, aber parallel dazu auch in den Faller-Katalogen. Faller- und Märklin-Kataloge waren damals Standardsortiment...
Schöne „Häuschen“ mussten ja damals auch schon unbedingt auf die Spielanlage. Am meisten gefallen haben mir die Gebäude B211 (Post), B219 (Hotel-Café) oder „Zeitgeist-Wohnhäuser“ wie z. B. das Modell B248. Diese Modelle hatte ich als Kind allesamt... Es gab oft zum Geburtstag eine dieser schönen gelben Faller-Bausatz-Packungen… Manche davon stehen heute wieder standesgemäß und durchaus passend auch auf meinen Anlagen.
Kürzlich fand ich in einer mir freundlicherweise überlassenen Kiste diese zwei schönen Faller-Häuser:
Das Faller-Modell B 260 und das recht rare Modell B 270…
Letzteres ist zumindest selten komplett oder ohne Fehlteile. Oft fehlt das Treppengeländer. Oder die Doppelgarage. Hier habe ich ein schön erhaltenes Exemplar bekommen. Bis auf einen kaum auffälligen Abbruch eines kleinen Teils der Regenrinne am Wohnhaus B270 sind diese Modelle sowohl gut geklebt, als auch gut erhalten.
Ebenso gesellte sich vor ein paar Tagen die extrem schön Villa B272 (später auch ähnlich B523) dazu:
Ich werde den Pool noch farblich verbessern und mit Klarlack behandeln. Die "Preiserlein" habe ich mitsamt der Bestuhlung und dem Sonnenschirm heute passend (Sonnenwetter) ergänzt, damit in der Villa etwas Leben einkehrt...
Liebe Grüße Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
vielen Dank für das Einstellen der Bilder von diesen wunderschönen Modellen und herzlichen Glückwunsch zu diesem "Fang" Da die Modelle in einem sehrguten Originalzustand sind würde ich an deiner Stelle den Pool so belassen wie er ist. Das fehlende Wasser kann man mit Wasserknappheit und hohen Wasserkosten entschuldigen. Andere Möglichkeit, eine dünne Grundplatte zurecht schneiden, die genau in den Pool paßt und diese dann " wässern", so besteht die Möglichkeit den Originalzustand zu erhalten, denn die Grundplatte ist ja herausnehmbar.
Viele Grüße und viel Spaß mit den neuen Häusern Horst
Hallo Horst, wahrscheinlich werde ich das so machen... Also den Pool so lassen. Obwohl der Pool nicht im Original Zustand zu sein scheint ... Grüße Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
danke ! Könnte ich sogar anpassen und in der richtigen Größe ausdrucken. Nehme ich jetzt als Schablone für ein etwas stärkeres Teil aus Bastelpappe. Das wird dann farblich (hellblau / türkis) behandelt und mit Klarlack zum Glänzen gebracht.
Gruß Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
Servus Martin, das wollte ich auch vorschlagen: mit Wasser-Imitat z.B. von Busch aufpeppen und viell. ein paar Pflänzchen einsetzen. Die Wirkung ist enorm (und bei Dir droht der Dame jedenfalls kein Bade-Schatten der alten Faller-Tanne...) LG, Hardy
prinzipiell finde ich die alten Plaste-Tannen von Faller schön. Und: Danke für Deinen Vorschlag, aber bei mir soll es nach meiner Vorstellung eher ein Pool werden.
Gruß Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
Hallo Martin, wird dein Pool beheizt oder ist die kleine Nixe "Eisbaderin" Um die Obstblütenzeit dürfte wohl noch keine Badewettertemperatur herrschen.
fiktiv könnte ich mir einen beheizten Pool gut vorstellen... Auf der MoBa ist ja bekanntlich alles erlaubt / möglich... Auch Obstbäume in voller Blütenpracht, obwohl der Rest auf der Anlage Hochsommer hat... Andererseits ist die Kleine ja ausreichend bekleidet und genießt die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Gruß Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
Hallo Martin, das ist natürlich ein Thema, was mich auch voll anspricht. Ich habe zu "deiner Zeit" natürlich auch manches dieser herrlichen Faller-Modelle gebaut und war dann irgendwann traurig, dass kein Platz mehr war auf der Anlage. Geschickt waren auch die Kataloge gestaltet. Die Modelle waren ja immer in netter Umgebung fotografiert mit Preiserlein, Autos und Bäumen. Schön waren sie doch irgendwie alle, die Faller-Häuschen aus dieser Zeit, wobei ich natürlich heute weiss, dass man es mit dem Masstab nicht so genau nahm... Noch eine Idee zum Pool: einfach eine kleine Leiter reinstellen und so quasi eine Bauphase noch ohne Wasser darstellen. Macht ja auch zeitlich Sinn, so einen Pool im Frühjahr zu bauen (blühender Obstbaum).
die schönen Fotos in den Faller-Katalogen haben mich immer schon inspiriert. Egal ob die Umgebung sommerlich begrünt war, alpin, mit den klassischen drei Pappeln, oder mit blühenden Frühlingsbäumen. Die fand ich immer besonders schön, so dass ich irgendwo auch immer so eine Szenerie versucht habe, irgendwo auf der Anlage nachzustellen. Wenn's auch nicht immer zur "Jahreszeit" passte.
Nun ist auf meinem Gebäude-Diorama dieser prächtige Obstbaum, welcher die Jahreszeit irgendwie festlegt und die Gestaltung einengt...
Aber es kann ja sein, und so ist es auch in meiner Vorstellung, dass es schon besonders warm ist zu dieser Zeit. Und "mein Pool" ist nicht "im Bau", sondern wurde schon von dem stinkreichen Vorbesitzer vor Jahren schon gebaut
Wer also einen Pool im Garten hat, der springt auch schon mal ins Wasser. Auch im Frühjahr... Vorausgesetzt man hat ihn gereinigt und gefüllt. Davon gehe ich jetzt einfach mal aus...
Grüße Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
Hallo Horst, dem stimme ich uneingeschränkt zu. Das herrliche Jever habe ich im Sommer Ende Juni auf Langeoog genießen dürfen. Obwohl Sommer? Es war durchwachsen und recht kühl. Trotzdem oder gerade deshalb war es sehr schön. Grüße Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
ich hoffe, es passt zu den wunderschönen Häusern von Martin.
Zitat von boehmi59 im Beitrag #1Es gab oft zum Geburtstag eine dieser schönen gelben Faller-Bausatz-Packungen… Manche davon stehen heute wieder standesgemäß und durchaus passend auch auf meinen Anlagen.
Auch bei mir hat es endlich geklappt, das ADAC-Gebäude von Faller passend in Szene zu setzen:
Hallo, dann gebe ich eines meiner Faller Lieblingsmodelle hier auch zum Besten...IMG_20230914_104854205.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20230914_104900942.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Gruß Rainer
natürlich passen die Modelle zu diesem Beitrag. Das ADAC-Gebäude ist ja im Grunde der Bahnhof Neuburg. Sehr schön !
Und natürlich die runde Tankstelle mit Rasthof. Faller B 214... Mega-Kult... Schön dass Rainer anstelle des typischen Mercedes-Sterns das alte zeitgemäße Opel-Emblem verwendet hat. Gefällt mir wesentlich besser.
Diese Modell hat mich seit jeher immer interessiert. Derzeit wüsste ich aber nicht, wo ich es glaubwürdig unterbringen kann. Ich plane zwar eine kleine weitere Anlage. Eher eine Kleinstanlage, für die ich noch Platz hätte... Aber erst wenn die Enkelbahn (hoffentlich) zu Weihnachten den Weg zum Enkel findet. Auf dieser Anlage werden dann auch meine oben gezeigten Häuser untergebracht. Wer weiß... Was da noch alles draufpasst
Ich berichte beizeiten über die Planung...
Grüße Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
Guten Tag Rainer, guten Tag Martin, gutgen Tag Allerseits,
Zitat von boehmi59 im Beitrag #16die runde Tankstelle mit Rasthof. Faller B 214... Mega-Kult.
vielen Dank für das Einstellen der Bilder von diesem, wie Martin schon richtig schreibt, Mega-Kult-Gebäude, Da möchte ich doch gleich die Anlage um ein kleines Stück erweitern und solch eine Tanke aufstellen. Schade das die Neuauflage nicht motorisiert ist
Hallo allerseits, ich glaube, das ich sicherlich ein Fan der alten Faller H0 Gebäude bin .... Ich will euch da gar nicht zu sehr nerven.... IMG_20230921_185713898.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20230921_185743932.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20230921_185825007.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Wenn dann noch die Hochhäuser, Brunnen....etc... Endlose Geschichte Schönen Abend wünscht euch Rainer
die alten Faller Gebäude sind untrennbar mit unserer Kindheit verbunden, mit einer Zeit in der es viele liebenswerte Dinge gab die man heute vergeblich sucht. Die Welt war halt noch eine gute Welt und so haben diese Modelle den Charme von damals, sind sie ein Festhalten ein Zurückziehen an und in diese liebenswerte und sorgenfreie Zeit. Das gibt es heute nicht mehr. In welch einer fürchterlichen Zeit wir leben brauche ich ja nicht schreiben, das erlebt jeder von uns Tag für Tag, es sei denn man ist reich und das ist wohl keiner von uns uns.
Viele Grüße und das es nicht immer noch schlechter wird
schöne Gebäude, die hier komprimiert in der passenden Umgebug gezeigt werden. Auc h ich verbinde mit ihnen Kindheit und die damit verbundene Unbeschwertheit. Ob die Zeiten damals wirklich besser waren? Ich glaube nicht. Ich war Kind, musste keine nennenswerten Probleme lösen (das war Aufgabe der Eltern) und von den Herausforderungen der Welt hatte ich allenfalls eine rudimentäre Ahnung. Ich konnte in Ruhe mit der Bahn spielen und Fallerhäuschen zusammenbauen. Natürlich hat sich die Welt verändert. Doch auch die Aufgaben haben sich verändert. Nun gehöre ich zu der Generation, die Probleme zu lösen und sich in der sich stetig verändernden Welt zurecht zu finden hat. Und immer finden sich Momente der Ruhe um mit der Bahn zu spielen oder (alte) Fallerhäuschen zusammenzubauen. Ich denke mal, das hatten de Erwachsenen in den "besseren Zeiten" in der Form nicht. In dem Wissen, dass früher sogar das "Früher" besser war, macht es mir nicht viel aus in dieser dunklen Zeiten (oder werden nur die Augen schlechter ) zu leben.
Hallo Matthias, früher war es nicht besser, nur anders. Es ging uns noch nie so gut wie heute, das es Umstände gibt, die uns nicht gefallen, die gab es früher auch, aber als Kinder fällt das nicht so auf. Da haben wir Kohle, oder Ölkanne nach oben geschleppt....das heiße Wasser kam nicht einfach aus dem Hahn, aber das war ja nicht unbedingt hier das Thema. Ich hatte ein nicht so umsorgtes Elternhaus, aber Freunde und wir hatten die Märklin Bahn und eine kleine Faller AMS Rennbahn, mein Freund eine Stadtbahn und viel Spaß draußen.... Und heute bauen wir die Faller Modelle halt nochmal ohne Klebespuren und mit viel Zubehör, Fachgeschäft und Internet machen alles möglich. Also lasst uns Spaß an unserem Hobby haben.. Schönes Wochenende Gruß Rainer
Hallo, wenn wir schon gerade bei den schönen alten Faller Gebäuden sind, hier noch ein etwas verschmähter Bahnhof, der mit etwas Zuwendung auch seinen Reiz hat...IMG_20240128_195024515.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) meine Meinung IMG_20240128_195013742.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20240128_195045321.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)