Es dampft am 25./ 26. Februar im Bürsten- und Heimatmuseum Schönheide/ Erzgebirge! Nach 2 Jahren coronabedingter Pause können sie nun wieder stattfinden, unsere Vorführtage für Freunde von Dampfmaschinen, Heißluftmotoren, Vakuummotoren, Blecheisenbahnen.... Geöffnet ist an beiden tagen von 13°°- 18°° Uhr. Wer noch mitmachen will, kann sich über eine private Mail bei mir anmelden. Ich hänge mal noch paar Bilder an mit Eindrücken der jahre vor 2020. Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge Andreas (Bürstenbäume) Januar Februar 2016 020.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Januar Februar 2016 016.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Dampftage 2017 Autos 009.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Februar 2018 054.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Februar 2018 045.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Dampftage 2019 027.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Dampftage 2019 023.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
leider seid Ihr sooo weit weg von mir! Mein kurzer Besuch im letzten Sommer, u.a. um die Tuchscherer-Wagen zu kaufen, war ein tolles Erlebnis. Euer gesamtes (!) Museum hat mir extrem gut gefallen.
Viel Erfolg und viele Besucher für euer Dampfwochenende !!! "Glück auf",
vielen Dank für Deine Bilder. Mich würden ein paar Detailaufnahmen von den Sägegattern interessieren. Kannst Du da mal noch welche einstellen. Danke. Einen guten Start ins Wochenende wünscht
Zunächst zur Frage von Nils: Auf Bild 3 ist ein Antriebsmodell im Stil der alten Blechsachen zu sehen. In einem Blechsockel läuft eine Kette, die wiederum nimmt 2 Hanomag- Kommisbrote von Reiner Flath mit. Gebaut hat diese Modell ein erfahrener Bastler, der schon von Anfang an bei unserem Treffen dabei ist und auch den Heißluftmotor von Bild 1 gefertigt hat. Nun zur Bitte von Manfred: Mehr Bilder vom Sägewerk. Leider geht der Hersteller und Besitzer dieses einmaligen Sägewerkmodells aus Altersgründen damit nicht mehr auf Reisen. Dampftage 2019 043.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Dampftage 2019 044.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) Gruß Andreas
Moin. Klein, aber fein. Habe jetzt mal nen "Flammenfresser" in Aktion gesehen. Und dazu paar nette Gespäche geführt. Bilder sind nicht so toll geworden, das erspare ich Euch. Dafür aber als Flachländer nochmal richtig Schnee gesehen. Insgesamt ein schöner Sonntagsausflug.
Fahrt Frei Steffen
Spur S international, egal wer's gebaut hat Piko Einschienenbahn Herr Schmalspurbahn Eisenbahnbetriebslabor der TU Dresden