Mal eine Frage : Ich habe ein paar Modelle erworben die mutmaßlich von FHW Werdol sein sollen. Also mein Wissensstand ist das Werdol wohl alte Hammer Formen erworben hat und diese dann vertrieben hat. Erst ohne eigenen Schriftzug (also nur Hammer Schriftzug) später dann wohl mit dem Zusatz "Werdol" Wie kann ich die Werdol Modelle erkennen? Und was habe ich da für Modelle? IMG_20210613_163231.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20210613_163254.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20210613_163312.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20210613_163350.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Diese Modelle haben alle keinen Schriftzug von Werdol,sollen aber Werdol Modelle sein. Und welches LKW Fabrikat ist das ganz links im Bild
ich kann sehr gut einen LU 7, habe genug davon als Modelle, unterscheidem.
Auf dem letzten Bild steht limks der Ford, in der Mitte der MAN und rechts der Büssing. Allerdings ist das Bild auf meinem Tablet am rechten Rand ageschnitten ...
ich kann sehr gut einen LU 7, habe genug davon als Modelle, unterscheidem. (...)
Allerdings ist das Bild auf meinem Tablet am rechten Rand ageschnitten ...
Viele Grüsse vom Untermain
Hermann
Tach Hermann! Das erklärt manches, denn auf dem "Vollbild" sind rechts noch ein Magirus und ein Mercedes zu sehen - und so steht eben der Büssing in der Mitte. Es lag mir auch fern zu schulmeistern, aber so war die Aussage für den Betrachter mit normal großem Bildschirm halt nicht korrekt. Weiterhin viel Freude mit der offenbar üppigen Sammlung wünscht Dir Michael, bekannt als der Reporter
Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herab auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung!
Heyho, um auf die Kernfrage zuantworten: Es sind Modelle aus alten Hammer Formen. Diese hier sind bei FHW in Werdohl gefertigt worden, es gibt nur 6 verschiedene Modelle als Set (ursprung 7) und in den Farben beige, oliv und blau. Sie wurden mit Verdeck und ohne Werbung oder ähnlichen Aufdrucken, in Einzelteilen im grauen Industriekarton geliefert.
Die Werdohl Beschriftung war nur auf den vier Reisebussen.
Hallo Noel, hallo zusammen! Hier die vier Busse Grundtypen von Hammer > Werdohl > Ribu. Nr. 1 - Bus Man: Nr. 2 - Bus Büssing: Nr. 1 - Gelenkbus Büssing Gaubschat: Nr. 2 - Gelenkbus Henschel: Ribu Modelle OVP: Gruß, Ferruccio
Hallo, hier weitere Bilder mit Filtern. Alle Hammer Autos in 1:80: Alle Zugmaschinen: Alle Busse: Henschel Gelenkbus: Büssing Gelenkbus: Büssing Reisebus: Man Reisebus: Ford und Büssing Pritschen LKW: Mercedes 3500 und Hanomag Pritschen LKW: Man Pritschen LKW: Magirus Pluto Pritschen LKW: Magirus Pritschen LKW: Hanomag und Man Sattelzüge: Ford Sattelzug: Dioramen: Gruß Ferruccio
Die Hammer-Autos sehen aus wie, die Fleischmann auf seinen frühen Autotransportwagen verwendet hat. Hat Fleischmann die bei Hammer zugekauft, oder waren das Fleischmann-Formen, die irgendwann zu Hammer „gewandert“ sind?
Hallo Volker, diese Automodelle wurden von Hammer entwickelt und verkauft. an den Spielwarenhandel, auch an Großabnehmer wie Fleischmann oder oft mit Werbeaufdrucken an Industriekunden.
Hallo, ich bin gerade zufällig auf das Thema gestoßen, die eingangs abgebildeten LKWs sind weder Hammer (zwar Hammerformen) noch FHW, sondern Herei "Einfachmodelle", welche in einem unscheinbaren Pappkarton als kompletter Modellsatz als Bausätze vertrieben wurden. Es gab die Pritschen-LKWs sowie Sattelzüge in Cremeweiß, dunkelgrün sowie dunkelrot. Ebenfalls gab es auch Gelenk und die Reisebusse in rot und dunkelgrün. Viele Grüße!