Hallo Freunde Wie Ihr im "suchen" Thread lesen könnt, bin ich auf der Suche nach einer Stossstange für den 3achsigen Trolleybus.
Gestern Abend habe ich versucht, eine solche selber herzustellen. Das Resultat findet Ihr nachstehend :
So sah der Bus ohne Stossstange aus:
trolley1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
das Material habe ich benötigt und ist in jedem gut sortierten Haushalt vorhanden :-)
stoss5.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier die Arbeitsschritte:
Lötzinn flach feilen
stoss1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
biegen
stoss2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
kleben
stoss3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
das sieht doch schon besser aus...
und noch der Schluss, aus der Konservendosen ein kleines Stück der Rille ausschneiden, etwas biegen und mit Sekundenkleber befestigen.
stoss4.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
und der Bus ist wieder komplett.
DSC05624.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Klar kann oder könnte man das besser machen. Aber wenn man bedenkt, dass ich nebenbei noch die Sendung mit Doktor Now auf tlc reingezogen habe, dann bin ich ganz zufrieden mit dem Resultat
Vielen Dank für Deinen Tipp. Das habe ich versucht. Leider ist es fast nicht möglich, nur eine Rille von der Konservendose wegzuschneiden. Beim Versuch mit der Blechschere verliert die Rille sofort ihre Form. Allerdings habe ich keine besondere Begabung zur Herstellung solcher kleinen Teile.
Da bewundere ich Deine handwerklichen Fähigkeiten, Du spielst in einer anderen Liga als ich
Hallo Sugo, ich habe zwar den Werktisch derzeit extrem voll, aber ich werde mal schauen, ob ich eine Stoßstange aus einer Würstchendose für Dich hinbekomme. Kann aber etwas dauern.
Einen Eheim-Dreiachser mit Stoßstange habe ich als Muster.
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.
Leider bringe ich die Zapfen der abgebrochenen Stossstange nicht mehr aus dem Gehäuse, ohne dieses zu beschädigen. So nützt mir leider eine neue Stossstange nichts mehr. Vielen Dank jedoch für Dein liebenswürdiges Angebot !
Zitat von sugo im Beitrag #1Klar kann oder könnte man das besser machen.
Also ich finde, dass die Stoßstange absolut top gelungen ist. Ich hätte es nicht besser hinbekommen. Alleine die Idee als Material Lötzinn zu nehmen finde ich schon genial!
Deine Stoßstange passt doch so absolut zu dem Alter des Trolleybus, ich glaube wer es nicht weiß, würde es gar nicht merken.
Zitat von sugo im Beitrag #1Klar kann oder könnte man das besser machen.
..., ich glaube wer es nicht weiß, würde es gar nicht merken.
... du vielleicht , es hat den Anschein ,das du noch nicht viele 3 achser in der Hand hattest . Die Stoßstange ist im original ein fast schon scharfkantiges Blechprägeteil , welches mit breit geklopften Lötzinn nicht wirklich viel gemein hat .
Gruß Andreas
Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/
Zitat von Gleis3601 im Beitrag #7... du vielleicht , es hat den Anschein ,das du noch nicht viele 3 achser in der Hand hattest . Die Stoßstange ist im original ein fast schon scharfkantiges Blechprägeteil , welches mit breit geklopften Lötzinn nicht wirklich viel gemein hat
Ja, da muss ich Dir Recht geben. Mein Vater hat glaube ich so einen Trolleybus, aber ich weiß aktuell noch nicht mal, um welche Ausführung es sich handelt. Wenn ich das nächste mal bei meinen Eltern bin, lasse ich mir den Bus mal zeigen. Das kann aber etwas dauern, da ich noch einige Geschwister habe und wir für dieses Weihnachten aus aktuellem Anlass des Lockdowns beschlossen haben uns nicht gemeinsam zu treffen.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass ich sugos kleine Bastelei genial finde. Sieht tausendmal besser aus ohne Stoßstange.