20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei
#26 von
gote
, 06.12.2020 09:37
Hallo Rolf Ist gewollt, zumindest von mir. Bitte weitermachen. Gruß Frank
gote
Beiträge:
3.684
Registriert am:
23.06.2012
#27 von
Blechnullo
, 06.12.2020 18:36
Hallo zusammen, das Gleis ist leer. Einzig den Kühlwagen hat der Lokführer der TMN nicht mitgenommen. Er wurde einfach ausgestellt und an den Prellbock geschoben. Er meinte: So geht das nicht, der muß erst in die Werkstatt. Gott sei Dank war der Wagen leer und damit er nicht stinkig wird, hat man seine Schiebetüren geöffnet. Mal sehen wie es morgen weiter geht. Gruß Rolf
Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle und UKR
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 06.12.2020 | Top
#28 von
Blechnullo
, 07.12.2020 00:01
Hallo und guten Morgen, Heute ist der 7.12. und ein Montag. Nach der Lok vom 2. Advent müssen wir mit etwas weniger zufrieden sein. Aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Hinter dem 7. Türchen stand ein Haselnuss-Hochborder 1921/0 Der Schoko-Klaus überwacht die Sache. Das sind Haselnüsse aus unserem Garten ( Ernte 2020 ). Dank dieses Naturprodukts habe ich auch immer Stammholz genug für meine Waggons.Damals, vor fast 100 Jahren, wäre ein Kind, das zwei oder drei dieser Wagen, vielleicht eine B-Uhrwerkslok und einen 8er Schienen-Kreis sein Eigen nennen durfte, überglücklich gewesen! Bis Morgen vielleicht mit einem etwas Größerem. Gruß aus dem Saarland. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 07.12.2020 | Top
#29 von
Rhombe
, 07.12.2020 00:33
Hallo Rolf, Ein schöner Waggon am frühen 7. Dezember! Ich kenne ein Kind mit 8-er Schienenkreis, dass freut sich noch heute über so einen Zug. Das Kind ist 1,90m, also die Grösse ist oft genug auch wirklich zweitrangig. Mehr Sorgen macht mir, das ich ernsthaft extra wegen einem Waggon wach geblieben bin, weil ich nicht warten wollte...was läuft denn da schief? Viele Grüsse und einen guten Start in die Woche, Daniel
Rhombe
Beiträge:
1.378
Registriert am:
23.06.2017
#30 von
Blechnullo
, 07.12.2020 01:06
Hallo Daniel, das muß Dir, meiner Ansicht nach, keine besonderen Sorgen bereiten! Irgendwie sind wir doch alle, die eine Eisenbahn besitzen, noch Kinder und das ist auch gut so. Die Bahn scheint uns jung zu halten! Es ehrt mich sehr, daß meine Berichte ankommen und sogar schon erwartet werden. Ergo, machen wir weiter wie bisher. Gruß am frühen Morgen, jetzt kannst auch Du, wie ich, mal in die Kiste klettern. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#31 von
Blechnullo
, 07.12.2020 19:39
Hallo zusammen, Heute war Submission! Die Angebote zur diesjährigen Weihnachtseisenbahn wurden geöffnet und gesichtet. In Folge der Corona-Geschichte wurde auf eine europaweite Ausschreibung verzichtet und ortsansässigen Bietern der Vorrang eingeräumt. Machen wir es kurz: Der Bieter BBS-AG hat den Zuschlag erhalten!Ausschreibungsdetails: a) Die Strecke ist zweigleisig auszuführen. b) Es dürfen nur Gleise aus inländischer Produktion verbaut werden. c) Die Gleise müssen pro Gleisstück mehr als 3 Schwellen besitzen. d) Die komplette Strecke muß in jeder Richtung von allen herkömmlichen Tinplate-Fahrzeugen befahrbar sein. e) Die Vergütung für den Bauleiter erfolgt, wie gewohnt, durch die Rentenkasse. f) Alle beim Bau Mitwirkenden erhalten frei Kost und Logie. g) Die Fahrwege müssen vor Baubeginn mit den restlichen Bewohnern abgeklärt sein. h) Der Aufsichtsführende ist wie im letzten Jahr " BEN " der Bernersennen-Rüde . Er bewacht auch die Gleisanlagen und Fahrzeuge bei Abwesenheit des Betriebspersonals.So jetzt wissen wir's! Die Schienen vom Vorjahr werden nicht benutzt. Es muß Progress- oder Modellgleis sein. Modellgleis auf die Schnelle; Wird nichts. Haben wir nicht. Ergo Progress! Außenkreis 16er Thul, Innenkreis 24er Thul, Weichen Märklin, Gerade Märklin. Baubeginn: Wahrscheinlich kommendes Wochenende. Noch Fragen? Gruß aus dem Saarland. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 07.12.2020 | Top
#32 von
Rhombe
, 07.12.2020 21:36
Hallo Rolf, Das hat ja richtig Ausmaße mit Deinen Planungen und Ausschreibungen... Aber: BBS sitzt doch nicht im Saarland? Die sind doch irgendwo im dunklen schwarzen Wald noch weiter südlich? und sowieso sind die koreanisch, seit einigen Jahren. Nimm doch die Nemak, die können es, glaube ich, auch brauchen (ja, so wirklich regional sind sie auch nicht, trotzdem). Ich freue mich schon auf die Bilder der Strecke 2020! CER 13020, TH 1020, Selbstentladewagen, ich muss direkt noch einen Forderungskatalog für die Bürgerbewegung ausarbeiten. Grüsse, Daniel
Rhombe
Beiträge:
1.378
Registriert am:
23.06.2017
#33 von
telefonbahner
, 07.12.2020 21:57
Blos das nicht ! Die Bahn soll doch Weihnachten 2020 und nicht erst 2030 fahren
Zitat von Rhombe im Beitrag #32 ... ich muss direkt noch einen Forderungskatalog für die Bürgerbewegung ausarbeiten. Grüsse, Daniel Gruß Gerd aus Dresden
#34 von
Blechnullo
, 07.12.2020 22:06
Hallo Daniel, Ausschreibungen, Submissionen, Aufmaße etc. waren einmal mein täglich Brot, zusätzlich die Netzbetriebsführung. Aber mit der BBS-AG irrst Du Dich! Das ist eine ortsansässige Briefkastenfirma. Im Klartext heißen die Blech-Bahn-Saar-Arbeits-Gemeinschaft , die in der Regel ganzjährig aus einer Person besteht. Nur zu Großprojekten werden Sohnemann und dessen Mutti ausnahmsweise hinzugezogen. Dadurch braucht auch niemand hinterher zu meckern, daß hier und da ein Gleis im Weg liegt. Übrigens, kurz nach Mitternacht geht der Kalender weiter. Gruß Rolf
Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle und UKR
Rhombe hat sich bedankt!
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 07.12.2020 | Top
#35 von
Blechnullo
, 07.12.2020 22:30
Hallo Gerd aus Dresden, gegen eine eventuelle Ansammlung von Bahngegnern haben wir ein wirksames Mittel:
Zitat von Blechnullo im Beitrag #31 " BEN " der Bernersennen-RüdeDer ist zwar mit seinen 60 Kilo nicht gerade der Schnellste aber er hebt jeden ungebetenen Meckerer aus den Latschen.
Wenn er so macht, macht er nichts!
Gruß von der Saar.
Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 07.12.2020 | Top
#36 von
telefonbahner
, 07.12.2020 23:06
Hallo Rolf, das sieht eher aus als ob er nachdenkt ob es sich lohnt da aufzustehen und "Action" zu machen... Gruß Gerd aus Dresden
#38 von
Blechnullo
, 08.12.2020 00:01
Hallo zusammen, es geht weiter mit dem Adventskalender. Heute ist der 08.12. und damit liegt ein Drittel des Kalenders hinter uns. Wie ich Euch im Voraus gesagt habe, war hinter der 8. Tür mal wieder etwas Größeres.Das ist ein 1950/0 mit Originalplane. Diesen Vierachser gibt es auch mit der Planenaufschrift GMC Vermute mal, das ist dann der ältere. Viel Spaß beim Betrachten und einen erfolgreichen Tag. Bleibt alle gesund. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#39 von
Blechnullo
, 09.12.2020 00:00
Hallo zusammen, schon wieder ist ein Tag vollbracht und Gott Lob wenig Mist gemacht. Heute öffnen wir die Tür Nummer 9 . Ein zwei Achser aber immerhin mit Rungen, Ketten und Beladung. Es ist der 1938/0 beladen mit Stammholz aus nachwachsender-, einheimischer Forstwirtschaft. Sind natürlich Haselnussruten auf Maß geschnitten, aber aus eigener Züchtung. Auch für heute wünsche ich wieder frohes Schaffen und haltet Euch von allem Unnötigen fern. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#40 von
Blechnullo
, 09.12.2020 13:00
Hallo Leute, es tut sich was auf der Baustelle! Die ersten Schienen ( Gleise ) wurden angeliefert. Damit geht es schön weich um die Kurven. Und mehr als 3 Schwellen haben die auch, wenn ich richtig zähle. Bis bald und Gruß. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#41 von
Rhombe
, 09.12.2020 13:56
Hallo Rolf, Hast Du Deine Merkurgleise vom letzten Jahr eigentlich nicht verwendet wegen Unzufriedenheit, oder hast Du 2020 einfach Lust auf Progress? Grüsse, Daniel
Rhombe
Beiträge:
1.378
Registriert am:
23.06.2017
#42 von
Blechnullo
, 09.12.2020 15:21
Hallo Daniel, die Gleise vom vorigen Jahr waren zum größten Teil von Lionel bzw. K-Line. Lediglich der Außenkreis war Merkur. Dieser Großkreis, als Parallel-Kreis zum 16er, war eine Sonderserie die Merkur mal für den US-Markt gefertigt hat. Alle Gleise, ob Lionel, Merkur oder K-Line hatten sich bewehrt und sind nach dem Ziehen von Stiften sogar mit Märklin kompatibel. Vor allem super sind die 1 Meterstücke, wodurch der Aufbau zügig von Statten geht, außerdem verringert sich die Anzahl der Kontaktstellen.Beachte bitte noch einmal die Ausschreibung. Nein, ich hatte einfach Lust auf heimisches Blech! Gruß an die Elbe Rolf
Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle und UKR
Rhombe hat sich bedankt!
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 09.12.2020 | Top
#43 von
Rhombe
, 09.12.2020 17:44
Danke Rolf, Ich schiebe das zwar schon ewig vor mir her, aber wenn ich mir mal ein paar Gleise neu kaufen werde, hätte ich gerne die Merkur 2-Schienig. Ich blicke allerdings bei der Firma ansich nicht komplett durch und auch die Beschaffung wäre eine Geschichte, die mir nicht recht passt. Wenn Du jetzt noch Deine Ausschreibung bewusst so formuliert hättest, dass die Gleise nicht in Betracht kommen können, wäre das dann einer zuviel gewesen. Progress oder gar Modellgleis ohne Mittelleiter gibt es ja leider nicht. Elbgrüsse an die Saar, Daniel
Rhombe
Beiträge:
1.378
Registriert am:
23.06.2017
#44 von
Blechnullo
, 09.12.2020 18:01
Hallo Daniel, in der " Ausschreibung " steht, es dürfen nur Gleise aus innländischer Produktion verbaut werden. Merkur produziert in Tschechien und scheidet dadurch im Voraus aus. Der Rest der Anlage war US - Übersee. Übrigens Progress-Gleis als Uhrwerk-Schiene kann man selbst bauen. Habe ich als Mittelleiter auch schon fabriziert und ist kein Hexenwerk. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#45 von
Blechnullo
, 10.12.2020 00:00
Hallo Leute, Es geht weiter im Adventskalender. Heute am 10.12. war ein Tannen-grün / schwarzes Gerät hinter dem Türchen.Dies ist der Tiefladewagen 1955/0. Den gleichen Wagen gibt es auch mit einer Kabeltrommel oder einem Flugabwehr-Geschütz. Diese Versionen haben jedoch keine Drehschemel mit Rungen und Ketten. Wünsche einen schönen Tag und paßt auf Euch auf. Gruß aus dem Saarland. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 10.12.2020 | Top
#46 von
Blechnullo
, 11.12.2020 00:01
Hallo Freunde der alten Blecheisenbahnen, Es ist mal wieder ein Tag vollbracht und wir schreiben jetzt den 11.12.2020. Zeit die Tür Nr. 11 zu öffnen. Aha, ein Klappdeckel-Wagen 1919/0 . Dieser besitzt sogar Puffer, die meisten seiner Geschwister leider nicht. Warum hier allerdings Zement mit C geschrieben wird, ist mir nicht bekannt. Eventuell wollte man sich international profilieren? Der Selbstentlade-Wagen1995/0 trägt auch eine Beschriftung 20 Tons und der1885/0 die Beschriftung 50 Tons. Ich weiß es nicht!Wünsche allen Mitgliedern des FAM einen schönen Tag. Übrigens, bevor ich's vergesse, morgen ist Halbzeit , vielleicht kommt da was besonderes, oder vielleicht auch nicht?! Gruß von der Saar. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
#47 von
Rhombe
, 11.12.2020 00:32
Hallo Rolf, Danke für den Zementwagen zum Start in den neuen Tag! Vielleicht ist es eine C-Z Verschiebung und wir wundern uns nur heutzutage, früher war es Standard. Ich meine der Zentralbahnhof hiess in der Cement-Zeit auch Centralbahnhof? Das wird sich aufklären, da bin ich sicher. Ob sich aufklären lässt, was Dein Weihnachtsmann auf seinem "Thron" genau macht, da bin ich unsicher. Immer diese Rocker... viele Grüsse, Daniel
Rhombe
Beiträge:
1.378
Registriert am:
23.06.2017
#49 von
Blechnullo
, 11.12.2020 13:46
Na ja, das ist ja Mal wieder typisch! Geld, um uns größere Schaufeln zu kaufen, haben sie nicht! Aber eine Überdachung für die Ehrengäste bei der Eröffnungsfahrt, damit die feinen Pinkel nicht eventuell im Regen stehen. Es hat sich nichts geändert. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 11.12.2020 | Top
#50 von
Blechnullo
, 12.12.2020 00:00
Hallo Freunde,Es geht weiter, wir lassen uns nicht unterkriegen! Es ist Halbzeit, 12 Tage sind um und 12 Tage liegen noch vor uns, bis endlich Heiligabend ist. Mann, hat das in der Kindheit so lange gedauert. Heute,--- kaum hat die Woche angefangen,--- ist sie schon wieder um. Ob die da oben etwas an der Uhr gedreht haben? Nein, kann eigendlich nicht sein, denn an meinen mechanischen Uhren war niemand zu Gange. Es ist wie es ist, laßt uns zur Tat schreiten!Die Tür Nr. 12 steht offen. Da steht es das Hightech-Gerät von Anno-Tobac! Das ist der Kranwagen 1851/0. Mit dieser Kurbel wird über ein Schneckengetriebe die Seiltrommel ( Kettentrommel ) angetrieben. Und an diesem Knubbel wird der Oberbau des Krans gedreht. Das geschied ebenfalls über Schnecke und Zahnrad. So sieht das von unten aus. Der Oberbau ist um 360 Grad drehbar. Der komplette Kran ist relativ schwer. Das kommt vom Bleigewicht des Oberbau's. Die Räder sind Blechräder mit imitierten Speichen.Na, zuviel versprochen??? Besitze übrigens auch noch diesen Kran: https://www.historytoy.com/BBB/Gueterwag...epseafische.jpg Den kann ich jedoch hier noch nicht zeigen, denn im Moment sieht er noch so aus, als ob er zwischen 2 Lokomotiven geraten wäre. So, jetzt können die Einen ins Bett und die Anderen dürfen es später anschauen. Wünsche allen einen erfolgreichen und stressfreien Tag. Gruß von der Saar. Rolf
Folgende Mitglieder finden das Top: Fahri01 , t.horstmann , Knolle , telefonbahner , gote , Eisenbahn-Manufaktur , LG , achterkreis , bulli66 , papa blech , WildWolfric , UKR und pvmann
Rhombe , t.horstmann , telefonbahner , Eisenbahn-Manufaktur , achterkreis , S3/6 und UKR haben sich bedankt!
Blechnullo
Beiträge:
2.779
Registriert am:
25.12.2014
zuletzt bearbeitet 14.12.2020 | Top
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Ausstellungsberichte
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.