Hier mal ein paar Bilder mit Dingen die mir nichts sagen .Vieleicht kennt ja jemand die Teile? Faller Car System?? E 44 komplett aus Metall läuft,kein Hersteller erkennbar. Uralt Motoren einer ist von Schuco scheint auch Mistalt zu sein. Gußradblenden liegen in einer von 5 Kiste voller alter Märklinteile.Nur sind die von Märklin?
Die Drehschemel oberhalb der Drehgestellen und die Reste der darüber noch zu erspähenden messingfarbenen Befestigungsschrauben (läßt sich die Lok überhaupt noch zerlegen?) deuten darauf hin, daß es eine alte Fleischmann E 44 sein könnte.
Der zweite Motor von rechts ist mir als Antrieb der Bausatzmodellen von Revell aus den frühen 60ern bekannt. Der Motor ganz rechts ist von Distler und stammt aus den 50ern.
Faller 4894 war die Montage/Ersatzteilbox für den alten Faller AMS Blockmotor. Im Bild sind noch diverse Fahrgestellplatten, die nicht Bestandteil der Box waren.
Die Schnecken lagen für die Renn- und die Verkehrsversion bei.
Man konnte auch ein komplettes Chassis damit bauen. Parallel dazu gab es Einzelkarosserien und rollfähige Autos ohne Antrieb, deren Karosserie man auch auf das Chassis setzen konnte.
Von diesen rollfähigen AMS Autos dürften die flachen grauen Fahrwerksplatten stammen. Der Vorbesitzer hat sich so Autos geschaffen, die als motorisiertes Fertigmodell nicht erhältlich waren.
Diese Abbildung scheint den Original Inhalt zu zeigen.
Die Drehschemel oberhalb der Drehgestellen und die Reste der darüber noch zu erspähenden messingfarbenen Befestigungsschrauben (läßt sich die Lok überhaupt noch zerlegen?) deuten darauf hin, daß es eine alte Fleischmann E 44 sein könnte.
Der zweite Motor von rechts ist mir als Antrieb der Bausatzmodellen von Revell aus den frühen 60ern bekannt. Der Motor ganz rechts ist von Distler und stammt aus den 50ern.
Viele Grüße Georg
Hi, ... der Motor ganz links ist von JNF in dne 1930 - 1940 Jahren bis auch in den 1950 Jahren - 1960 Jahren in div. Blech Modelle bzw. Plastik Modelle und auch in den frühen 1970 Jahren in den Carrera Rennwagen verbaut worden.