Hier erstmal das Vorbild. Aufnahme von heute abend. Denke, allzulange wirds das nicht mehr geben, leider. Den Spur 0 Wagen von Märklin habe ich nicht, vielleicht jemand im Forum?
Zitat von tinplatetrains im Beitrag #1Hier erstmal das Vorbild.... Denke, allzulange wirds das nicht mehr geben, leider.
Danke für Rückmeldungen Roman
Im Juniheft 6/2018 der SCHWEIZER EISENBAHN-REVUE war eine kurze Notiz mit Bild des Zuges enthalten. Da war aber kein Hinweis mit Bezug zu deinem Beitrag in irgend einer Form zu erkennen.
ich denke, dass Roman auf das Zirkussterben hinweisen will.
Um nur ein paar Probleme zu nennen, mit denen man in der Branche zu kämpfen hat: Vorschriften für artgerechte Tierhaltung, Auflagen des Arbeitsschutzes, Mindestlohn und nicht zu vergessen das abnehmende Publikumsinteresse.
Hier ein Foto, das die beiden Märklin-Wagen zeigt. Der Kassenwagen rechts ist allerdings eine Hehr-Repklika.
Die nachfolgenden Bilder zeigen einpaar Wagen aus meiner seinerzeitigen Produktion. Da sie in grösserer Stückzahl entstanden sind, findet man vereinzelt ab und zu Exemplare auf Ebay oder Ricardo.
meine Meinung ist, dass es den Zirkus wohl noch irgendwie geben wird, aber der Transport irgendwann vielleicht ganz auf der Strasse stattfindet. Schon jetzt werden Tiere soviel ich weiss auf der Strasse transportiert - was vielleicht vom Tierwohl her ja auch besser ist.
Es ist einfach so, dass SBB Cargo innerhalb der SBB leider ganz unten angesiedelt ist, tiefe Priorität. Aber das hat nichts mit Tinplates zu tun.
Aber: in welchen städtisch-Zentralräten Bahnhhöfen soll der Zug denn noch halten und für die Zeit des Gastspiels Personal und Tiere beherbergen? Güter- und Rangiermöglichkeiten sind aus den Städten abgezogen und anderweitig bebaut, die jetzigen Möglichkeiten bedeuten lange und umständliche Wege. Schwups geht’s mit LKW auf der Straße weiter. Personalaufwand und Tierhaltung hat schon zu deutlichen Veränderungen geführt.
Der moderne Zirkus ist mehr Varieté und Mitmachshow, auch sehr interessant.
Es ist wie Märklin-Spur-0 : es geht irgendwie weiter! Ich habe erst um 2010 richtig Bekanntschaft damit gemacht und bin begeistert.
Gruß ... Thomas Ps.: hatte letztes Jahr meine Familie zu RONCALLI eingeladen -sehr schön!