Zitat von *3029* im Beitrag #101* Siku 2513 MB - Strassendienst-Lkw mit Verkehrszeichen (1:55) *
Iiiih - ganz fieser Siku-Schrott
Das ist ein Mercedes LK (Leichte Klasse, auch als LN 2 bekannt), gebaut von 1984 - '98. Als Dreiachser eigentlich schon ein Witz, aber bei Siku gab es den auch noch als Vierachser - Siku = nicht authentisches Kinderspielzeug...
Mercedes-Benz L207 Bauarbeiter-Mannschaftsbus von Cursor
Passt zwar nicht direkt zum Thema, aber auf dem Acker wird demnächst gebaut... Mercedes-Benz MB-trac 1500 von Conrad "Die dicksten Bauern haben die dümmsten Kartoffeln" (oder so ähnlich )
Zitat von *3029* im Beitrag #112* Conrad MAN Büssing 4-Achs ATLAS Hakenabrollkipper *
Hallo Hermann, tolle MAN F8 Kabine auf dem Hakenabrollkipper. Conrad hat immer das gleiche 4-Achs Fahrgestell verwendet und bloß die Kabinen und Stoßstangen ausgetauscht. Hab mal fix einem Hakenabrollkipper-Fahrgestell aus der Schrottkiste eine Magirus Deutz T Kabine angeschraubt...
...und hier eine Mercedes NG 80 Hütte. Conrad Baukastensystem...
@ Hermann: Mit so einem Menck Seilbagger hat die Fa. Josef Riepl zu Beginn der 70er Jahre, den damals noch offenen Bach hinter unserem Haus verrohrt (heißt das so?).
Hab meinem neuen alten Tieflader vorne Zwillingsbereifung verpasst. Sieht stimmiger aus... Eigentlich ist der Corgi Tieflader ein Sattelauflieger von 1963 - '66 mit Bedford TK Zugmaschine. Zuvor bereits ab 1958 mit Bedford S Zugmaschine, aber mit Seilwinde anstelle der beiden Ersatzreifen im Programm. Da für meine Baufirma ein Anhänger sinnvoller ist, habe ich dem Auflieger den Drehschemel vom Chipperfield's Zirkuswagen (No. 1123) montiert...
Du als mit deinem fürchterlichen Siku Kinderspielzeug...
Meine (Modell-)Baufirma hat auch einen alten Kran in der Ecke stehen: Liebherr Hochbaukran, Baureihe A, mit Nadelausleger von Gescha. Aber das Ding ist selbst im eingefahrenen Zustannd (Foto) noch viiieeel zu groß für Baustellenfotos...
was für phantastische Sachen sind hier zu sehen! In kaum sonstwo zu findender Foto-Aufmachung und Qualität. Sowohl als historisches Spielzeug, wie auch als Technik-geschichtliche Erinnerungen für jeden Baufachmann.
Lieber Dumper, Du solltest mal langsam über ein schönes Buch mit Deinen (und auch anderen) Fotos aus diesem Strang nachdenken! In einem seriösen Verlag. Viellleicht Handelsblatt-VDI (Verein Deutscher Ingenieure). Da drin die Fotos, ein Artikel aus Deiner Feder, vielleicht noch einer von einem "Spielzeug-Museums-Papst", und einer von einem Baumaschinen-Historiker der realen 1:1 Welt. Dazu noch ein paar persönliche Erinnerungs-Splitter von Bau-Leuten, die in damaligen Zeiten mit dem Zeugs gearbeitet haben. Wenn Du Dir sowas vorstellen könntest - bitte PN!
Ich meine es ernst, denn es gibt nur wenige Sachen, die gleichzeitig hochkarätig und so schön sind. "Bauen macht Spaß" - "Beton- es komm drauf an, was man draus macht" - vielleicht lassen sich sogar Sponsoren finden, oder ein Museum für eine Ausstellung. Da wäre das dann ein Super Katalog - siehe Faller im Architektur-Museum, Frankfurt!
Ich merke gerade: das oben Gesagte gilt eigentlich für Vieles, was ich im Lauf der Zeit hier im FAM gesehen habe. Klauen darf die schönen Sachen - ähh, Bilder zum Glück niemand; Urheberrrecht! Die "Groschenautos" wären auch schöne Kandidaten, für eine geeigneten Verlag. Modellbahnen sowieso, aber das weiß hier jeder.
Uli, Beton + Monierbau AG vor Ur-Zeiten... lang ist es her.
ALTE MODELLBAHN: alles, was veraltet ist Spielen statt Nieten zählen.