alleine schon wegen dem schönen Karton musste ich sie mitnehmen. Leider ist die BR 80 in einem nicht so tollen Zustand. Abbrüche am Schornstein, fehlende Puffer und die defekte Kupplung vorne lassen nur noch das Fahrwerk brauchbar erscheinen. Aber sie funktioniert (wenn auch mit reichlich getöse).
Weiß vielleicht jemand welche Schienen einst hier drin waren? Im Moment sind es nur gerade und das scheint mir für eine Startpackung doch recht eintönig gewesen zu sein
Die Wagen sind komplett und sehr gut erhalten. Achja, vielleicht kann amn die Packung auch zeitlich einordnen?
Gruss Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Hallo Norbert, ein Schienenoval mit zwei geraden, wobei eine mit Anschlüssen ist, gehört in Deine OVP. Pappschwellengleise sind richtig. Nur der Herr Wagen in der Mitte gehört da nicht rein. Ich würde ihn mit einem Piko Packwagen austauschen.
Danke für deine Antwort. Der Wagen in der Mitte ist mir wegen dem Farbunterschied auch aufgefallen. Einen Piko müsstevich noch hier haben und dann passt auch das grün wieder.
Gleiches gilt für die Pappgleise.
Gruss aus Düsseldorf
Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Hallo Norbert, da brauchst du so einen Gpw in der Packung. Soll ich Ede mal über den Mini-Bender-Schrottplatz schicken ob da noch ein paar Teile für die Frontgestaltung deiner 80er herumkreisen ?
schau mal was hier noch so zeitgleich eingetrudelt ist, der passt ja dann perfekt
Wenn du und/oder Ede etwas zum aufhübschen der 80er findest wäre das klasse. Ich glaube hier im tiefen Westen ist die Ersatzteilversorgung immer recht dünn. Das werden dann in Kaltenberg oder vorher einige kühle Bierchen
LG aus D-Town
Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Du hast auch was zur zeitlichen Einordnung angefragt. Im Kartondeckel ist eine Liste enthalten mit den damaligen alten Reparatur - Vertragswerkstätten. Darüber ist ein Datum enthalten 1957. So sollte das Set von 1958 sein. Zu dieser Zeit gab es bereits die Gleise mit Pappschwellen und auch die neuen Donnerbüchsen. Mit der Gleisen mußt Du mal probieren , ob neben den 16 gebogenen auch vier 1/1 gerade reinpassen.