Intermodellbau in Dortmund vom 10.04. bis 13.04.2025 Weltgrösste Messe für Modellbau & Modellsport ein Besuch lohnt sich immer

Faller B-531 Brücke am Kwai

#1 von gs800 , 07.02.2017 21:11

Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich den Originalkarton mit den restelichen Teilen der Brücke am Kwai wiedergefunden.
Der hat über 40 Jahre bei uns auf dem Dachboden gelegen...











Die Bildqualität ist leider bescheiden, da ich das mit der Motel Kamera aufgenommen habe





Gruss aus Züri
Rei


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Aber Nichts wissen macht auch nix :-)
Dampf im Sihltal: https://www.museumsbahn.ch/


 
gs800
Beiträge: 3.666
Registriert am: 26.02.2012


RE: Faller B-531 Brücke am Kwai

#2 von SchmidtC , 08.02.2017 08:23

Die gab es auch als Wiederauflage, ich meine 1985.


SchmidtC  
SchmidtC
Beiträge: 236
Registriert am: 30.08.2012


RE: Faller B-531 Brücke am Kwai

#3 von timmi68 , 08.02.2017 09:09

Hallo zusammen,

Die Neuauflage hatte die Nummer B-568. Hatte ich hier schon mal vorgestellt:

Faller B - 568 Die Brücke am Kwai

Alle Bauzeiten sind im Sammlerleitfaden hinterlegt.

Faller Sammlerleitfaden (und Index)

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 10.742
Registriert am: 13.11.2013


RE: Faller B-531 Brücke am Kwai und das Vorbild.

#4 von Charles , 08.02.2017 13:09

Hallo,

ich verlinke dsazu diesen Thread, in dem ich Infos über das Vorbild zusammengefasst hatte. Auch findet sich dort ein Link zum Bild des Faller Messestandes von 1958 mit der River Kwai Werbung:

Faller 531 Behelfs-Holzbrücke = Anfangsteile der Brücke am KWAI

Mittlerweile weiß ich auch, dass der River-Kwai-Marsch eigentlich Colonel Bogey Marsch heißt und aus dem 1. Weltkrieg stammt. Gepfiffen wurde er im Film weil die im 2. Weltkrieg verfremdeten Texte nicht durch die Zensur gekommen wären. Es ging da unter anderem um nur ein Ei.

Hier aus dem Forum stammt auch ein großes Bild der heutigen Brücke

Und was kann es schöneres geben als eine Militärkapelle, die einen Marsch des früheren Todfeindes spielt

Nachtrag : Klaus zerstört jetzt gleich meinen Pazifismusversuch


Grüße aus dem Odenwald.

Charles


 
Charles
Beiträge: 5.023
Registriert am: 31.03.2009

zuletzt bearbeitet 08.02.2017 | Top

RE: Faller B-531 Brücke am Kwai und das Vorbild.

#5 von KaHaBe , 08.02.2017 13:24

Na ja,

Charles, das Bw-Musikkorps hat doch wohl nur den Abzug der Tommies musikalisch begleitet...

LG

Klaus Hinrich


 
KaHaBe
Beiträge: 3.927
Registriert am: 20.11.2012


RE: Faller B-531 Brücke am Kwai und das Vorbild.

#6 von telefonbahner , 08.02.2017 13:30

Hallo zusammen,
ein Diorama mit dieser Brücke stand 2016 auch in Kaltenberg.









Keine Ahnung ob das nun genau dieser Bausatz war oder ein komplett anderes Modell, jedenfalls das gleiche Vorbild.

Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.254
Registriert am: 20.02.2010


Die Brücke am Kwai für solvente N-Bahner.

#7 von Charles , 08.02.2017 13:49

Hallo,

wenn Geld keine Rolle spielt :

https://www.shapeways.com/product/QBPL32...kwai-120-meters

Größenmäßig scheinen die Unterschiede nur marginal zu sein. Faller ist wie immer viel zu klein aber so passt die Brücke wenigstens genau in meine Kellerschrankwand.


Grüße aus dem Odenwald.

Charles


 
Charles
Beiträge: 5.023
Registriert am: 31.03.2009


RE: Die Brücke am Kwai für solvente N-Bahner.

#8 von KaHaBe , 08.02.2017 14:06

Moin Charles,

da haben die tanks ja keine Chance. Sind offensichtlich nicht von 'nem Tommy.

Und B-531 ist für N eindeutig zu groß. Das hätte sogar WeWaW zugestehen müssen.

Liebe Grüße

Klaus Hinrich


 
KaHaBe
Beiträge: 3.927
Registriert am: 20.11.2012


RE: Die Brücke am Kwai für solvente N-Bahner.

#9 von metallmania , 08.02.2017 14:41

Hallo zusammen,

meine steht immer noch unverändert in der Vitrine:





Habe damals die Schachtel 568 entsorgt, wie doof ist das denn gewesen?


Gruß
Werner

Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert


Folgende Mitglieder finden das Top: Piko-H0-Freund und PLASTICOL
Piko-H0-Freund hat sich bedankt!
 
metallmania
Beiträge: 4.592
Registriert am: 03.12.2014


RE: Die Brücke am Kwai für solvente N-Bahner.

#10 von tug_baer , 22.03.2025 10:15

Moin ins Forum,

im "Altpapier" gefunden:

me_1958_04_werbung_faller.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Anzeige im Mechanikus, Heft April 1958

Gruß Gerrit


soweit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Bilder in meinen Posts aus eigener Cam,
weitere Bilder gerne im DSO - HiFo unter gleichem Nick


PLASTICOL findet das Top
Piko-H0-Freund hat sich bedankt!
 
tug_baer
Beiträge: 700
Registriert am: 14.04.2021


RE: Die Brücke am Kwai für solvente N-Bahner.

#11 von 5kuppler , 28.03.2025 19:59

Hallo,
ich hatte auch die FALLER-Brücke, jedoch aus sehr früher Produktion. Vermutlich ist da der Weichmacher ausgedünstet - die Folge war, dass das Plastik sehr brüchig wurde (wie bei den Märklin-C-Gleisen der ersten Produktionsjahre). Damit war auch die Sprengung durch Col. Nicholson - wie im Film - entbehrlich.

Meines Erachtens ist das Gleisbett der Brücke für N-Spur einfach zu breit. Und ein Kürzen der (vielen) Querträger dürfte eine Herausforderung sein. Da die Brückenkonstruktion einfach ist, würde ich für N-Spur gleich auf Selbstbau mit Holz zurückgreifen.

Davon abgesehen, fand ich die Idee von FALLER gut. Es soll ja auch Firmen geben, die z.B. "Star Wars"-Modelle anbieten - für teuer Geld.

Peter


5kuppler  
5kuppler
Beiträge: 233
Registriert am: 03.10.2016


   

Faller B-96 Holzhausen
Faller # 3406 Sortiment große Fenster vom # 113 Bf Cortina

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz