Hmmmmmm.... bei 0:19 sehe ich einen Einspurabzweig rechts ( Winkel ! ) und auf den letzten Bildern desgleichen links ( Winkel,keine Zunge ! ) Und da aus den Bildern nicht ersichtlich wird ob es sich um eine Doppelfahrbahn oder 2 nebeneinanderliegende Einspurer handelt ....... Hmmmmmm. Was sind das überhaupt für Fahrzeuge auf dem Video ??? Gruss Barney
Also ich sehe keine Doppelfahrbahn bei 00:19:26:12 ,jedenfalls vor dem Abzweig. Ich sehe nur aufgemalte weisse Striche nach dem Abzweig/Einmündung. Sorry. Gruss Barney
Ob das nun die "echten" Überholfahrbahnen sind oder nicht, kann ich nicht entscheiden.
Interessant ist das Video allemal. Wer wohl die beiden Herren sind? Außerdem sehe ich unbekannte LKW. Teilweise scheinen die aus PKW gebastelt zu sein, vielleicht sind es teilweise auch Wiking?
Hallo allerseits. Im FallerModellbauMagazin-Nr.39 (Februar 1964) wird ab der Seite 1400 berichtet, dass das ZDF in der ersten Dezemberwoche (1963) bei Faller Aufnahmen für eine Sendung "Schnellverkehr der Zukunft" gedreht hat. Der ZDF-Referent soll Westphal geheissen haben. Als geplanter Sendetermin wurde der 13.April (1964) genannt. Im Text wird explizit erwähnt: "Wir liefern in diesem Jahr ganz sicher die Abzweigung und Überholstrecken, so daß es ihnen möglich sein wird, dieselbe Anlage, wie sie im Fernsehen gezeigt wird, nachzubauen". Der Artikel im FMM ist vier Seiten lang und hat acht Abbildungen. In zwei Abbildungen (1609 und 1610) ist eindeutig der Mensch mit der auffälligen Hornbrille aus dem Video zu sehen. Und ausserdem meine ich in der Abbildung 1610 am unteren Rand mindestens zwei Wiking-Autos (Mercedes/Ackermann Möbelkoffer und Büssing mit Plane) zu erkennen. Der Möbelkoffer ist rechts unten in der Abbildung 1615 nochmals angeschnitten abgebildet. Desweiteren sind in der Abbildung 1614 ein Wiking Krupp Titan mit Kastenaufbau und ein Wiking-Anhänger mit Kasten zu sehen. Alle erwähnten Modelle sehen so aus als seien sie für AMS umgebaut worden - siehe Räder. Das waren wahrscheinlich alles Fallersche Hand- und Testmuster, vermutlich auch die Abzweigung und die Überholstrecke. Viele liebe Grüsse Peter (alias reteP)
Damit dürfte klar sein, daß es sich in dem Video tatsächlich um die Überholweichen handelt. Wie man heute sagt, wohl Prototypen. Ob jemals welche in den Verkauf gekommen sind, darüber darf weiter spekuliert werden. Ich glaube es nicht.
In dem Video meinte ich auch einen Citroen DS zu erkennen, umgebaut zum Lieferwagen mit einer (Wiking-)Plane. Auf den Fotos sieht man, daß sie das auch mit einem Mercedes 220 (Heckflossen-Mercedes) gemacht haben.
Was die beiden Herren betrifft, "Herr Faller" war also nicht dabei.
Nee Chris, HERR FALLER war nicht dabei. Aber dafür ne alte geblimpte 16mm ARRI. Aus dem analogen Zeitalter weit vor Ikegami, CANONpro, Digital-Camcorder, Smartfon, Tablet und wie die Dinger alle heissen. Damals wurden für News-Gathering noch richtig schwere Brocken angeschleppt. Unverwackelte Bilder generell mit Stativ produziert. Und das war alles noch monochrom. Geil, dass jemand den Filmbericht aus 1964 als U2B-Schnipsel hat; ist wahrscheinlich seltener als ein 6er im Lotto. Peter (alias reteP)