Hiermit möchte ich Euch herzlich am Samstag den 8 November 2014 zum 1.Forum/Stammtischtreffen Bereich Mittelhessen und angrenzende BL einladen.Das Treffen findet im Hotel " Bellevue" im dortigen Kaminzimmer statt.Beginn um 19.00 Uhr Die Location ist bequem über die Autobahn B3a zu erreichen und befindet sich zwischen Gießen und Marburg /Lahn,Parkplätze sind ausreichend vorhanden und fürs leibliche Wohl gibt es "Gut Bürgerliche Küche" zu fairen Konditionen...
Hotel "BELLEVUE" (Ringhotel) , 35096 Weimar-Wolfshausen ,
findet sich auch im Internet...
Das Treffen ist Marken und Spurweiten OFFEN, es geht um persönlichen Austausch und Fachsimpeln unter Sammler-Freunden , es darf auch gerne etwas zum Tausch oder Verkauf mit gebracht werden...
ich würde mich sehr über Euren Besuch freuen
Eine kurze Rückmeldung ob Ihr teilnehmt wäre super...
Frank - das ist die MTV - Mittelhessische Tage-Verschiebung. Oder so was. Kenne ich von Spielzeugmärkten im Gießener Raum, da steht auch mal Sonntag und samstags wars dann. Könnte ja auch sein, dass der Donnerstag gemeint ist. Der Andreas wirds schon richten.
Erinnert sei bei dieser Gelegenheit an: 26.10. Sonntag, GTM-Spielzeugmarkt in 63179 Obertshausen, mit Stammtisch- und Forentreffen. 27.10. Montag, Stammtisch der Hessischen Spielzeugsammler im Hirsch, Frankfurt-Oberrad, seit jetzt rund 40 Jahren.
...aller Anfang ist schwer,aber wir waren immerhin zu dritt ,daß Interesse an so einer Veranstaltung ist aber größer und ich habe ca. 14 Rückmeldungen erhalten.Leider hat dann den entsprechenden Leuten der Termin nicht gepaßt.Das kommt ja vor.Aus diesem Grund wird es im Jannuar auch den nächsten Stammtisch geben,allerdings dann Freitag-Abends. Geplant ist ein 2-monatiger Turnus.
Meinen Dank spreche ich besonders Erik Elch aus...der am Freitag erst in Bremen auf der Ausstellung war und Samstagabend gleich noch über 100km (einfache Fahrt) zum Stammtisch kam. Neben dem persönlichen Kennenlernen,konnten einige intressante Unterlagen zum Thema Werksanlagen sowie Werbemodelle der Fa.Märklin eingesehen und besprochen werden,auch seltene Fallerkataloge gehörten dazu...soetwas sind dann das Salz in der Suppe,zumal soetwas nicht in einem Forum zu finden ist.
Mit ein Grund der für einen Stammtisch spricht,daß reale Gespräch unter Sammlern ist und bleibt etwas besonderes...
auch der MIST47 hat einmal ganz klein angefangen, mit 8 Teilnehmern. Auf diesem Bild sind 5 zu sehen und davon sind nach fast 10 Jahren immer noch 3 dabei. Auf dieser Platte wurde einige Zeit immer meine Feuerwehr Startpackung aufgebaut, bis ich die Schienen fest montiert hatte.
aus diesen kleinen Anfängen ist nach fast 10 Jahren die große Tischanlage von ca. 160 m Schienenlänge entstanden und es sind fast immer über 40 Teilnehmer dabei.
@ Andreas:
Auch Dein Stammtisch wird größer werden, da bin ich ganz sicher. Viel Erfolg dabei.
eigentlich war ich ja ob des geringen "Andrangs" ein wenig enttäuscht, aber es ergaben sich doch sehr gute Gespräche mit Andreas (DL 800) und Stefan aus Marburg. Es ist schon schön, wenn man die Leute, mit denen man hier im Forum schriebrt, auch mal persönlich kennenlernen kann.
Ich hoffe ja, dass beim nächsten Mal mehr (Märklin-)Altbahnfreunde erscheinen und freue mich schon auf nette Gespräche in schöner Atmosphäre, denn die Lokalität war in Ordnung. Schön wäre auch, wenn sich ein Testoval ("Mini-Heinhausen" ?) hier in Mittelhessen etablieren könnte, denn dann könnte man auch mal älteres Rollmaterial zum Zeigen, Besprechen, Fahren und Diskutieren mitbringen.
Ich hätte auch nichts gegen einen Freitagstermin, aber aus Sicht eines Werktätigen mit ein "paar" Kilometern Anreise bitte nicht vor 19:00 Uhr.
es spricht ja nichts gegen ein etwas Späteres Erscheinen.Wenn der Stammtisch z.B. an einem Montag statt findet,haben etliche das Problem das Sie "lange" Arbeiten müssen...Samstags haben Viele das Problem der "anderen Verpflichtungen". Die Alternative sehe ich im Freitag...zumal Viele dann etwas früher in der Firma Feierabend haben und das WE noch nicht richtig angefangen hat...
Gerne kann ich das mit einer Fahrstrecke abklären , dies dürfte kein Problem sein , allerdings brauch man dafür mehr Feedback von zukünftigen Teilnehmern .
Theoretisch ist der Veranstaltungsort sogar ausbaufähig für ein Sammler/Fahrertreffen ,da es "Seminarräume" unterschiedlicher Größe gibt, um Anlagen auf Tischen auszustellen und Fahrbetrieb durchzuführen , im Anbau kann kostengünstig übernachtet werden sowie ein "Zimmertausch/verkauf" gemacht werden...die in der Nähe gelegene "Sammler und Hobbywelt" mit intressanten Anlagen könnte besichtigt werden u ä .
das 2.. Foren / Sammlertreffen findet am Freitag den 16.1.2015 ab 19.00 Uhr wieder im Hotel Belle-vue in 35096 Weimar-Wolfshausen , direkt an der B3a zwischen Gießen und Marburg/Lahn statt .
Stressfreies Parken kein Problem !
Jeder Intressierte ist herzlich willkommen und natürlich darf etwas zum Tausch /Verkauf oder zum Zeigen mitgebracht werden ...
Liebe Leute, nicht vergessen: Am Montag, 29.12. -also immer am letzten Montag im Monat- treffen wir uns wieder zum Blechsammler/Blechbahner-Stammtisch in Frankfurt-Oberrad im HIRSCH. -Wie schon seit etwa 40 Jahren! Alle FAM-Freunde sind willkommen! Näheres gerne per PN bei "Blech". Freundliche Grüße aus Hessen Botho
Peter - eigentlich gar keine "Abweichung" -wir sind Freunde! Und dann das: Der Frankfurter Stammtisch heißt seit 40 Jahren "Stammtisch Hessischer Blechspielzeugsammler". Und klar: Man trifft sich in Frankfurt und/oder im hessischen Weimar. In Frankfurt eher die Altblech-Fraktion und in Weimer-Wolfshausen die jüngere H0-Fraktion. Alles klar jetzt? Und! Peter, du bist bei beiden Meetings herzlich willkommen! Schöne Zeit wünscht Botho
Hallo Würde gerne mal zu einem Treffen kommen ! Da ich aber leider noch Berufstätig bin und wechselnde Arbeitszeiten habe ist das nicht so leicht zu vereinbaren ! Werde aber wohl in 11 Jahren Rentner wenn alles so bleibt in unserem Land . Dann könnte ich öfters kommen zu Euren Treffen falls diese dann noch bestehen und noch Mitglieder vorhanden sind
Schönen Rest-Sonntag noch Peter
P.S : Geht mal an die frische Luft macht voll Spaß in Winter-Wonder-Land wir waren auch gerade spazieren
Och, Peter, den Frankfurter Blechbahnstammtisch wird es auch noch in 11 Jahren geben, und es wird auch noch genügend Sammler geben. Vllt etwas weniger als heute, aber es gibt immer wieder Nachwuchs. Solange es Börsen für Eisenbahnen gibt (und es gibt immer noch richtig viele), wird es auch die Sammler geben. Beim Blechbahnstammtisch sieht man jede Menge Nachwuchs.
Also, Peter, dann in 11 Jahren oder schon früher, wenn du doch einmal einen Montag frei haben solltest. Der Süd-Westerwald reicht doch fast bis nach Frankfurt. ;o)
Heute wird es endlich klappen und ich werde erstmals da sein, trotz Schnee. Ob ich allerdings etwas zum Altersdurchschnitt beitragen kann, wird sich weisen! Winterliche Grüße Wolfgang
der Schnee ist von den Straßen. Also heißt es am Stammtisch eng zusammenrücken, damit alle einen Platz finden. Oder zusätzlich einen zweiten Tisch besetzen. Den Tisch, die Tische erkennt man daran, dass dort einige Loks und Waggons stehen (zumindest war das bisher so). Ich bringe diesmal einige Waggons von Kraus-Fandor mit, die die automatische Kupplung haben.
aus aktuellem Anlaß werde ich zum Stammtisch einige intressante Unterlagen mitbringen. U.a. die Tinplate Forum Beiträge von 2008 über den Maler Josef Danilowatz, den Beitrag über die Märklin MESSEANLAGE 1939 u weitere...
Gerne können diese Unterlagen eingesehen werden...
Ausserdem werde ich einiges an Märklin Spur 0 Material mitbringen. Wir sehen Uns in Weimar-Wolfshausen
damit man hier überhaupt einmal den Überblick über die diversen hessischen Stammtische behält, hier der Hinweis: Es handelt sich hier um den Stammtisch
2. Foren / Sammlertreffen am Freitag, den 16.1.2015 ab 19.00 Uhr wieder im Hotel Belle-vue in 35096 Weimar-Wolfshausen , direkt an der B3a zwischen Gießen und Marburg/Lahn.