Intermodellbau in Dortmund vom 10.04. bis 13.04.2025 Weltgrösste Messe für Modellbau & Modellsport ein Besuch lohnt sich immer

RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#151 von noppes , 06.11.2022 11:54

Hallo zusammen,

irgendwie hat das Thema mit den fehlenden Haltestangen mir zu denken gegeben und ich habe nochmal in meinen Beständen nachgeschaut.

Auf dem Bild sieht man die bei Django fehlenden Teile als Zurüstteile in dem OKT liegen. Also gegeben hat sie dann doch wohl.....



Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


Django und ol_hogger haben sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 12.381
Registriert am: 24.09.2011


RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#152 von Django , 07.11.2022 08:08

Danke - das dürfte tatsächlich die logische Erklärung sein: Im Gegensatz zu den seitlichen Haltestangen waren die an den Fronten - warum auch immer - nicht ab Werk montiert. Das musste der Besitzer selber machen, was offenbar oft vergessen ging. Und weg waren die Teile... Leider haben meine beiden Loks keine OVP mehr, sodass ich dort nicht nach Teilen suchen kann. Zudem: Auch hier sind diese Haltestangen eindeutig zu sehen:
http://lestrainsjouef.free.fr/en/elec_fra/bb25500_sncf.html


 
Django
Beiträge: 1.440
Registriert am: 13.03.2008

zuletzt bearbeitet 07.11.2022 | Top

RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#153 von Nilkram , 07.11.2022 10:26

Hallo Django






Folgende Mitglieder finden das Top: ol_hogger, klein.uhu und RailFun
Django hat sich bedankt!
 
Nilkram
Beiträge: 91
Registriert am: 30.05.2017


RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#154 von timmi68 , 22.05.2023 12:51

Angepinnt


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 10.742
Registriert am: 13.11.2013


RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#155 von ol_hogger , 13.07.2024 17:16

Hallo zusammen,

lange erwartet ist die CC7121 eingetroffen. Der End- und höhepunkt der Entwicklung bei HOrnby AcHO.





Glück zu!

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, AC DC und oRaNgE58=trude
aus_Kurhessen hat sich bedankt!
 
ol_hogger
Beiträge: 217
Registriert am: 13.07.2007


RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#156 von ol_hogger , 13.07.2024 17:21

Hallo zusammen,

drei Schwestern BB8100 im Depot.

Rivarossi, gerahmt von pmp.



Der Neuzugang ist die Version mit braunem Dach und Dachlaternen. Was man nicht sehen kann: Wechselstrommotor mit Walzenumschalter.



Glück zu!

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, Folkwang, oRaNgE58=trude und 459MG
Jofan 800 und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
ol_hogger
Beiträge: 217
Registriert am: 13.07.2007


RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#157 von ol_hogger , 26.07.2024 22:00

Hallo zusammen,

der Paketbote war wieder da. Der fast vollständige Inhalt der Startpackung Banlieue von pmp!


Der kleinste Kreis hat 84 cm Durchmesser




Ein elegantes Steuerpult. Leider ist es für 110 V. Es hat nur den Bahnstromkreis mit 4 deutlich getrennten Fahrstufen, die von der Sekundärspule abgegriffen werden. Feinfühlig wird es damit nicht werden ...




Die Wagen im Einsatz auf dem Vorortgleis.




Glück zu!

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: SNCF231E, papa blech, sulka, Jofan 800, Folkwang, Metall forever und noppes
aus_Kurhessen, Pitt400, gs800 und noppes haben sich bedankt!
 
ol_hogger
Beiträge: 217
Registriert am: 13.07.2007


RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#158 von ol_hogger , 23.10.2024 15:26

Bonjour à tous!

Es gibt zwei Neuzugänge zu zeigen. Wir haben uns aus dem Rhonetal verabschiedet und fahren unter Monophase 25 kV.

Die ehrwürdige Fleischmann BB 12000 (Valenciennes-Thionville), vielleicht ein bischen füllig, aber ein Fahrgenuß. (Zufällig läßt sich der Fleischmann Fallhaken wunderbar mit dem PMP-Bügel kuppeln):



Und die BB25120 Bicourant, die auch im Süden unterwegs gewesen ist:



Dieses Modell ist ein Frankenstein, angeboten (vermutlich) von Clarel mit (ebenso vermutlich) Hornby-Gehäuse auf Märklin/Hamo-Fahrwerk. Deswegen ist der Blechspeisewagen von Martin dahinter unerläßlich für den zuverlässigen Massekontakt. Sehr schön finde ich, dass die Stromabnehmer auch unterschiedliche Schleifstücke aufweisen. (Keine Sorge, der rechte Puffer fehlt nicht, er ist ohne weißen Rand kaum zu sehen aus diesem Blickwinkel.)



Glück zu!

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und oRaNgE58=trude
Pitt400, Folkwang und Jofan 800 haben sich bedankt!
 
ol_hogger
Beiträge: 217
Registriert am: 13.07.2007

zuletzt bearbeitet 23.10.2024 | Top

RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#159 von LG , 06.03.2025 08:18

Hallo,

Mir sind letzlich zwei Martin CIWL Wagen zugekommen :

20250306_080850_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

20250306_080902_resized.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Die wurden mir als Jouef Wagen verkaut...

Louis


Folgende Mitglieder finden das Top: pvmann, SNCF231E, M-Nostalgiker, papa blech, Jofan 800 und 459MG
gs800, mabaadre, ol_hogger und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
LG
Beiträge: 1.021
Registriert am: 19.09.2012


RE: nouveau... Der Frankreich-Neuzugänge-Thread

#160 von ol_hogger , 29.03.2025 08:55

Bonjour à tous!

hier ein Meilenstein von rma:

3-030 TA



Der funktionierende Doppelexzenter war seiner Zeit sensationell.



Dies ist die grüne Version mit Plastikgehäuse, es gab sie auch schwarz und als Luxusversion in Messing.

Glück zu!

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: Jofan 800, SNCF231E, Schwelleheinz, oRaNgE58=trude, papa blech, noppes und tiefbau
M-Nostalgiker, hundewutz und noppes haben sich bedankt!
 
ol_hogger
Beiträge: 217
Registriert am: 13.07.2007

zuletzt bearbeitet 29.03.2025 08:57 | Top

   

France Trains - Früher Hersteller französischer H0 Personenwagen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz