wie versprochen hier ein paar Bilder von dem Seekriegshafen zur Kaiserzeit.
Im Vordergrund standen die Schiffe, die in echtem Wasser mit Funksteuerung gesteuert wurden. Es wurde ein Hafen der deutschen Marine zur Kaiserzeit nachgestellt.
Die Eisenbahn ist hier für den Zubringerdienst der Schiffe mit Versorgungsgüter, wie z.B. Kohle, zuständig.
Damals wurde ja noch mit Kohle geheizt und es muß schon eine ganz schöne Maloche gewesen sein, die großen Schiffe per Hand mit Körben zu bekohlen !
Nachgebaut wurde auch eine Reeperbahn, wo die Seile hergestellt worden sind. Alles wurde mit viel Liebe zum Detail nachgebildet. Lob an die Erbauer.
Leider war es bei dem Anlagenteil nicht so hell, so daß ich viele Fotos mit Blitz aufnehmen mußte. Meine Kamera war 2008 noch nicht auf dem Stand von heute, wo man ja teilweise viele Bilder auch ohne Blitz aufnehmen kann. Hoffe aber euch gefallen die Bilder trotzdem ...
Auf der einen Seite der Anlage wurde noch ein Stapellauf mit vielen Zuschauern usw. nachgebaut. Leider standen dort immer die meisten Leute, so daß ich dort zum Fotografieren kaum oder gar nicht hin kam, um dort auch noch Detailaufnahmen zu machen. Heute ärgere ich mich darüber. Na ja, es gibt schlimmeres ...
Habe noch 2 kleine Filme gedreht, muß aber erst mal schauen, wie ich diese einbinden kann, da ich dieses hier noch nie gemacht habe. Hier sieht man z.B. die Schiffe fahren ...
Doch nun genug geredet und endlich zu den Bildern ...
Hallo alle zusammen, ich weiß nicht ob dies die gleiche Anlage ist...
Diese stand auf der Erlebnis Modellbahn im Februar 2012 in Dresden. Auch dort war kein rankommen und die Digiknipse hat natürlich genau auf dieser Veranstaltung schlapp gemacht. Man hätt sie gleich im Wasserbecken versenken sollen..
Hallo Andreas, von dieser Anlage hab ich keine Bilder weiter. Ich hatte schon einiges auf dieser Ausstellung fotografiert und bei dieser Aufnahme der Anlage kam die Meldung: Speicherkarte voll -> Ist ja kein Problem. da ich das schon eingeplant hatte war auch neu neue, leere Karte an Bord. Nach dem Einsetzen der Karte gabs dann die neue Meldung: Karte kann nicht gelesen werden oder so ähnlich. Dabei blieb es dann, die Kamera verweigert jede Art von Speicherkarte und ist damit nicht mehr nutzbar. Eine Reparatur kommt aus Kostengründen nicht mehr in Frage.