Klaus -lass doch mal. Es ist ja nicht dein Geld, das dort investiert wird. "Blauäugig", also sehend, rennt nach einem Jahr Corona kein Kaufmann mehr in sein Unglück. Also lass den Leuten ihre Chance, sie allein müssen das abschätzen -und sie werden es wohl können. Aber auch klar, du hast deine eigene Meinung dazu und kannst sie natürlich auch äußern. Beste Sonntagsgrüße Botho
ja ,Schade ... , aber ich sehe es nicht ganz so kritisch , denn immerhin wird in dieser Toplage überhaupt noch eine "analoge Spielwelt" für die Kleinsten gezeigt . Also , mit Figuren ,Eisenbahn, Häusern usw. Macht vielleicht auch mal Lust auf mehr und später vielleicht auch auf Modellbau /Bahn ...
Und nicht nur ein Plasma Bildschirm mit einer Computer Animation ... wo doch alles nur noch aufs Digitale abzielt , u.a. auch in der Werbung .
Gruß Andreas
Modellbahn der 60er Jahre,Werbemittel,Gleispläne,Schauanlagen...und FALLER/Vollmer/WIAD Modelle ; https://gleis3601.tumblr.com/
das Geschäft in der Gangolfstraße ist zwar immer noch nicht wieder geöffnet, aber in einem kleinen Schaufenster neben dem Eingang dreht sich wieder eine Eisenbahn, wenn auch "nur" drei Playmobil-Züge, auf drei übereinander angeordneten Kreisen (ohne gerade Gleisstücke).
Nicht mein Geschmack, aber was soll's....
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.
Hallo miteinander, ganz kurz nochmal nach Bonn und zum tollen Geschäft Puppenkönig. Seit den 1980-ern war ein oftmaliger Besuch in Bonn zum Weihnachtsmarktbesuch bei mir angesagt. Einige Super8- und VHS-Filme entstanden dabei, die leider auch nach der Digitalisierung qualitativ nicht berauschend und somit vorzeigbar sind. Zwei Bilder vom Besuch im Dez. 2015:
Die damalige Weihnachtseisenbahn "Hohes Venn".
Mehr zum Aus im nachfolgenden Link mit einem tollen historischen Bild, das sich neben anderen auch im hauseigenen Büchlein zu den Weihnachtseisenbahnen wiederfindet. Siehe auch das Titelbild des Büchleins im Beitrag #89 ! (Das Büchlein wurde vermarktet! Es ist auch in meinem Bestand, aber irgendwo ganz tief im Keller!) Die Schaufenstermodellbahnen, wohl immer Märklin, wurden spätestens ab Oktober aufgebaut, wobei der Passant zuschauen durfte. Ein Verkauf der jeweiligen Anlage bzw. eine gemeinnützige Weitergabe war stets das Hauskonzept und erwies sich als gelungen. Waren das noch Zeiten, als Jungs im Dezember in kurzen, meist Leder-Hosen einer Traumbahn zuschauten!
Zitat von Pitt400 im Beitrag #164 ganz kurz nochmal nach Bonn und zum tollen Geschäft Puppenkönig. Seit den 1980-ern war ein oftmaliger Besuch in Bonn zum Weihnachtsmarktbesuch bei mir angesagt. Einige Super8- und VHS-Filme entstanden dabei, die leider auch nach der Digitalisierung qualitativ nicht berauschend und somit vorzeigbar sind.
Moin Peter,
es gibt mit absoluter Sicherheit schlechtere Videos von digitalisierten S8 und VHS Filmchen....! Also, hau rein, lade sie auf Y.T. hoch und rein damit ins FAM... nicht nur die "Puppenkönig-Gemeinde" wird's dir danken.
P.S.: schön zu sehen, dass ein neueres Video schon drinne ist....
Hallo miteinander und besonders Claus! Dem Wunsch nach mehr konnte ich nicht widerstehen und habe mich auf die Suche in meinem Videoarchiv gemacht. Was ich zum Puppenkönig noch gefunden habe ist ein "Vintage-Film", der in der Qualität - VHS-Technik und mehrfache DV-Weiterbearbeitung - halt nicht mit heutigen Maßstäben mithalten kann, aber für mich ein liebes Zeitdokument darstellt. Offenbar war 1988 die LED-Technik im Vollrausch unterwegs und wird hier mit Blink-Blink eindrucksvoll dokumentiert. Darüber hinaus fuhren auf der Analog-Bahn einige Züge mehr als auf der 2015-Anlage. Doch macht Euch selbst ein Bild!
Hallo Claus, zunächst nochmal zu meinen Videos schlechthin. Mit Youtube bin ich garnicht zufrieden, denn die schon qualitsmäßig recht schwachen, historischen Filme werden durch Youtube noch unschärfer freigegeben. Habe mir deshalb gerade ein neues Video-Schnittprogramm zugelegt, um die im Internet angegeben Tipps besser umsetzen zu können. Ich hoffe also auf die Zukunft ... ! Mit Deinem Ausdruck " ... "Ozean" kann ich leider wenig anfangen. Danke für die Deine Antwort und die vielen positiven Bewertungen, viele Grüße Peter