ich wollte auch nicht jede erdenkliche Beschriftungsvariante sammeln. Nur so eine Wessi-Grundausstattung Laufen tut sie wirklich ruhig und wegen der Geschwindigkeit besitzt mein Trafo ja einen Drehknopf
Gruss Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Hi, durch Zufall wanderte jetzt die Gelbe bei mir an. Die ursprüngliche Überlegung war z -stellen und Ersatzteilspender. Doch die Rechnung ohne den Junior gemacht. Also aufgemacht und durchgeölt nach vielen Jahren Stand. Rauf aufs Gleis: Rechts herum (also antriebsloses Drehgestell) läuft sie ganz normal. Links rum, also mit dem angetriebenen Drehgestell voraus eiert sie sich einen ab. Ich finde nur die Ursache nicht. Der Motor kriegt normal Strom, hebe die das angetrieben Drehgestell vom Gleis läuft es sauber. Ich kann keine Unwucht feststellen. Habt ihr noch eine Idee?
es könnte an den Haftreifen des angetriebenen Drehgestells liegen. Im laufe der Zeit könnten diese durch unterschiedliche Alterung differenzierte Hafteigenschaften haben.
Im übrigen haben diese Loks das gleiche Drehgestell wie die BR 130 sowie der alte Tenderantrieb von 01.5, 03 und 41. Diese neigten immer etwas zum eiern.
Also meine fährt sauber, ohne zu eiern. Kann entweder an den Radsätzen selber liegen oder aber an den angesprochenen Haftreifen. Hier passen die #56026 aus dem Piko-Shop (oder Ebay), damit kann man von der 01 bis zur 86 alles bereifen, die 130 und die ES499, auch die Gützold-Diesel laufen damit wunderbar.
VG Mirko
DDR-Lokdoc aus Leidenschaft - Geht nicht, gibt's nicht!
Vorsicht bei den Haftreifen! Die PIKO 01 und die GÜTZOLD Diesel habe Radscheiben mit dem Ø 11,5 mm, da passen die PIKO Haftreifen #56026 Die Elloks 499 (und auch die E11) haben den Radscheiben Ø 14 mm. Da passen die Haftreifen PIKO #56028. Ich habe mal die Haftreifen #56026 versuchsweise aufziehen wollen, sie platzten.
Also ich hab da keine Probleme, die 56026 hab ich bei den Pikos bei den Tendergetrieben drauf, 55er und ES499 und auf den Gützolds drauf, keine Probleme! Geht auch der der 86er, der Rad-Durchmesser der 86 ist aber maximales Maß.
VG Mirko
DDR-Lokdoc aus Leidenschaft - Geht nicht, gibt's nicht!