wir wollen das erste Spielertreffen mit dem Schwerpunkt der Bing Spielwaren durchführen. Bahnen verschiedener Spurweiten und Antriebsarten und Stationärdampfmaschinen sowie Heißluftmotoren mit Zubehör sind schon fest im Programm und erwarten nette Mitspieler. Es dürfen und sollen jedoch auch andere Bing Spielwaren zu neuem Leben erweckt werden. Vielleicht kommen ja auch die Bing Haushaltswaren noch zum Einsatz?!
Wer hat Lust mitzumachen? Meldet Euch bei www.bing-museum.de info@spielzeugmuseum-freinsheim.de
Die Veranstaltung ist öffentlich und findet im großzügigen Von-Busch-Hof statt. Für ein nettes Rahmenprogramm in der wunderschönen Altstadt des mittelalterlichen Weinorts ist gesorgt.
Hallo liebe Familie Groll , ich war letztes Jahr mit meiner Frau in eurem Museum , ganz toll , auch der schnuckelige Ort . Viel Spass bei eurem Treffen mit hoffentlich vielen Zuschauern und Teilnehmern . Viele Grüsse aus Owl von Det
das Leben ist zu kurz um sich von Idioten den Tag vermiesen zu lassen !
Hallo, Uwe, gibt es Neues zu den Fahrtagen? Wir vom Frankfurter Blechsammler-Stammtisch wollen mit einigen Leuten teilnehmen und bringen gerne Material für die Spurweiten 0 bis II mit. Und vielleicht nicht nur Bahnen. Neue Informationen wären gut bis Montag, denn da treffen wir ins wieder in F-Oberrad zum Stammtisch. Wir freuen uns schon auf Freinsheim! Schöne Grüße aus Hessen Botho
so langsam gibt es schon einige tolle Zusagen. Spur 0 elektrisch bauen Manfred und Wilhelm eine tolle Anlage auf und freuen sich über Mitspieler. Spur 0 Dampf sind Harry, Jens, Holger und Seppl von den "Dampftee-Freunden Rhein-Neckar" am Start. Auch im Bereich Kindergrammophone tut sich etwas. Stationärdampf und Stirling finden sich gerade die "Rhein-Main-Dampfer" zusammen, unter der Leitung von Klaus (bekannt von den "Echtdampfern" aus Mannheim, Sinsheim und Karlsruhe). Auf der Mannheim-Dampf werden wir die weiteren Details besprechen.
Im Bereich Bing Spur 1 wächst ein kleines zartes Pflänzchen und ich hoffe, dass die "Weinstraßen - Bing Spur 1 Freunde" noch etwas Unterstützung bekommen. Es kann ja nicht sein, dass im Bereich Spur 1 nur die "Göppinger" spielen. Hier stelle ich mir eine Kombianlage mit getrennten Schienenkreises für Elektrisch, Dampf und Uhrwerk vor.
Ich selbst habe auch ein paar Überraschungen in der Planung. Kennst Du beispielsweise die Hochbahn mit Propellerwagen? Vielleicht bringe ich auch eine Zahnradanlage mit.
Wer tauschen oder Ersatzteile anbieten möchte: wir können gerne ein paar Tische hierfür aufstellen. Bitte melden.
Voraussichtlich am Samstag Abend werden wir einen Stammtisch in unserem Museum durchführen, bei einem leckeren Buffet.
Guten Tag, Uwe, ein Sammler in Spanien fragte, ob auch Spur II-Fahrbetrieb stattfindet. Er kommt sowieso, würde aber gegebenenfalls Fahrmaterial mitbringen.
Der Frankfurter Blechsammlerstammtisch kommt mit vermutlich sechs Personen, teils Sehleute, teils Mitspieler -und ein paar richtige Blickfänger bringen wir auch mit.
Wir sind gespannt und freuen uns auf das Treffen! Neben Bing zieht auch der Weinort Freinsheim. Schöne Grüße aus Hessen Botho
Hallo Botho, der Spur II Bereich entwickelt sich derzeit und ich habe eine Fläche von 4x5m auf der Bühne zur Verfügung. Ich selbst stehe mit zwei englischen Echtdampf-Loks bereit (King George und Tenderlok), habe leider aber keine Schienen. Ich werde jedoch eine kleine Spur III Teststrecke anbieten, da ich meine "Single" endlich mal laufen lassen möchte.
Nicht laut weiter sagen: wir fahren auch in Spur I "Starkstrom".
Der Spur o Bereich und die Bing-Tischbahn wird auch toll.
Aber Bing hat ja nicht nur Eisenbahnen produziert, daher werden wir auch stationär Dampfen.
Jetzt suche ich noch jemanden, der Bing-Konstruktionsbaukästen und Modelle aufgebaut hat.
Ich freue mich riesig über die bisherigen Reaktionen und Zusagen. Wir werden Spaß haben!
Du meinst das Riesenrad? Wie auch immer, die Knotenstücke dieses Kastens sind der Knackpunkt im wahrsten Sinne des Wortes. Sind sie aus Zinkdruckguß, dann lasse sie lieber in der Kiste liegen. Sind sie aus Messing, dann hast Du wohl einen der neueren Kästen und dann kann man das versuchen. Aber das dauert richtig! Schick mal Bilder bitte, Adresse ist ja bekannt. Ich kann mir schon vorstellen, ein großes Modell für Dich aufzubauen. Mit meinem Kasten geht das leider nicht.
Hallo Uwe, hallo Bingianer und Freunde des alten Weißblechs!
Habe gestern noch das schöne Wetter genutzt um mal eine Runde mit dem Moped zu fahren. Momentan ist die Zeit für neuen Wein ("Federweiser" oder "Bitzler") ist und die Pfalz so nahe, PET-Sprudelflaschen (die platzen nicht gleich) eingepackt und rüber über den Rhein.
Da ich eh an dem schönen Freinsheim entlang kam, hat mich meine Neugierde gepackt: kurz nach dem "von Busch-Hof" gefragt und festgestellt, dass es nur ein paar Meter vom Museum weg ist.
Hatten gerade für eine Veranstaltung eingedeckt und die Bedienung war so nett und ich durfte mir den Saal anschauen und Bilder machen.
Links ist die, wohl ehemalige große Zehntscheuer, geradeaus ein sehr nettes Restaurant.
Harry- das sieht ja alles ganz toll aus -jetzt müssen wir die Halle nur noch gut mit altem Blech bestücken. Wir freuen uns -und bringen auch einige nette Stücke mit, die man nicht alle Tage sieht. Bis dann! Alice und Botho
bei mir sieht es zu Hause gerade aus wie in einer "Blechwerkstatt". Alle Tests - auch von meinen großen Spuren - liefen erfolgreich. Auch die bisher vorliegenden Gleispläne in Spur 0, 1 und 2 machen Freude.
Habe heute unseren Weinkeller gefüllt...
Schön, dass ich so viel Helfer und "Bingianer" an meiner Seite habe!!!
Viel Erfolg auf der GTM am Sonntag. Schade, dass ich doch nicht kommen kann.
Uwe, das mit dem "Weinkeller aufgefüllt" ist schon mal gut! Wir machen für deine Bing-Tage beim GTM-Spielzeugmarkt am 27. Oktober in Obertshausen noch richtig Werbung. Denn hier sind ja die Blechbahnfans in der Überzahl. Und sogar Bing-00er findet man hier. Und dann die Bing-Nachfahren, die Trixfreaks. Deine Plakate werden geklebt und die Handzettel verteilt. Unsere Kisten für Freinsheim sind schon gepack -und wir freuen uns! Bis dann! Alice und Botho
Ohja, "die Palz un de Woi": So ein schöner Riesling-Schoppen ausm Dubbeglas, das hat schon was! Als ich das erste mal ein Dubbeglas sah, dachte ich: die Pfälzer schenken ihren Wein in Halbliter-Blumenvasen aus ;-)
Hallo Harry, da gibt es doch auch die Geschichte von dem Badener, der in die Pfalz kam und ein "Viertele" Wein trinken wollte. Er bekam zur Antwort: "E viertel Liter? Ei dann kommsch wieder wann de Dorscht hosch". (Ich bin nicht sicher, ob ich den Pfälzer Dialekt richtig wiedergegeben habe, aber so ähnlich klingt es).
Gruß Karl (aus Südbaden, der am Samstag in die Pfalz nach Freinsheim kommt)
Vorsicht, Ihr Bingos! Wie ich eben beim NSA abgehört habe, wollen sich am Wochenende auch Märklinisten unter die Bing-Spieler mischen. Was ist da zu tun? Diese Frage geht an den MAD (= Märklin Abwehr Dienst). Bis dann! Blech -der sortenrein anreist.
Lieber Botho, lass sie kommen und staunen über die phantastische Vielfalt.
Ich gehöre sowieso nicht zu den "Linientreuen". Sammle alles was schön, selten, selten schön und schön selten ist - und bekenne auch 2 MÄ-Loks zu haben (die gehören aber zu dem Sammelgebiet "selten schön - skuril" ). Die bleiben aber diesmal daheim.
Leider darf ich die Bassett-Lowke's nicht mitbringen, wenn ja auch sehr eng mit Bing verbandelt.
Und ehrlich: Ich bin froh dass es so viele Märklinisten gibt - da bleiben Bing-Sachen günstig... Wobei auf Auktionen immer mehr erlebe, dass die MÄ-Sachen im Preisniveau fallen und die Nürnberger eher (leider) ansteigen.
Bis morgen zum Aufbau?
Grüße aus dem spätsommerlichen Monnem: Strahlend blauer Himmel - geniales Mopedwetter und ich muss im stickigen Büro arbeiten Harry
Hallo Uwe, ich war heute Mittag mit meiner Frau auf der Veranstaltung. Es war super was es alles gibt. Tolle Veranstaltung. Viele Grüße aus Neuhofen Klaus
Hallo Klaus, hättest dich auch zu erkennen geben können - und hätten mit einem "Special Edition-1.-Bing-Treffen-Woischoppe-Dubbe-Glas" anstossen können. Ein paar Forenmitglieder haben es gemacht und haben nun eine "Blumenvase" mehr ;-) Also bisher sind wohl alle Besucher mit einem breiten zufriedenen Lächeln im Gesicht aus dem v. Busch-Hof raus. Und es waren überraschend viele! Schon klasse wie von Spur 00 bis Spur III alles vertreten ist und dann noch in allen Antriebsarten. Und dann der ganze andere "Kruscht" wie Achterbahn mit Stirling-Motor, Dampfmaschinen usw.. Holger mit seiner Camera Obscura und Filmen bis hin zu "Oma Marion" mit dem leckeren Bing-Schmalzgebäck. Einfach toll!
leider haben sich die Liebhaber der alten Modellbahnen beim 1. Bing - Spielertreffen gestern in Freinsheim überwiegend in der Anonymität versteckt. Gerne hätte ich im Rahmen der aktuellen Veranstaltung in Freinsheim die Gelegenheit genutzt, mit den Modellbahnfreunden, die man über das Forum "Alte Modellbahnen" kennengelernt hat, persönliche Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kann das bis Sonntagnachmittag noch nachgeholt werden.
Hallo, hier einige Impressionen vom Bing Spielertreffen quer durch alle Spurweiten. Alles in allem ist das eine tolle Sache, wenn eine solche Vielfalt an Bing Erzeugnissen an einem Platz zu sehen bekommt.