Hallo Leute Heute habe ich mich aufgemacht zum Bing Treffen nach Freinsheim. Letztes Jahr hatte ich die Veranstaltung leider verpasst, diesmal hat es geklappt. Mit frisch gewaschenem Auto und für die Jahreszeit herlich mildem Wetter kam ich gegen 14:00 Uhr an und war gleich beeindruckt von dem schönen Örtchen mit seinen Fachwerk häusern. Schnell habe ich den Weg gefunden und konnte gleich als erstes die Anlage von Manfred Dietz und seinen Freunden bewundern. Hier einige Eindrücke die ich in Bildern festhielt.
Anschliesend besuchte ich das Bing Museum, das mich sehr beeindruckte. Mit viel Liebe zum Detail wurde hier altes Spielzeug in Szene gesetzt.
Hinterher setzte ich mich in das zugehörige Eiscaffee und lies mir frischen Apfelstrudel mit einer herlichen Tasse Kaffee schmecken. Dabei lernte ich unser Forumsmitglied Y kennen der mich an der Theke ansprach. Zu letzt kam ich noch mit der Besitzerin Frau Marion Groll einer ebenso netten wie hübschen Person ins Gespräch die mir die Geschichte des Museum erzählte.
Da ich ein erklärter Katzenliebhaber bin komme ich nicht herum Euch noch dieses Exemplar von einem Prachtstraßenkater zu zeigen den ich vor dem Museum traf. Total zutraulich und zahm lies er sich von mir mitten auf der "Gass" den Bauch kraulen. Dabei kam aus seinem Innern ein unheimlich toller sonorer Brumton der an eine Wagneroper erinnerte.
Ein klasse Samstagnachmittag ohne Bundesliga fand ein schönes Ende. Gruß Frank
Hallo Frank, das sind ja sehr schöne Bilder und interessante Fahrzeuge! Ich konnte letztes Jahr selbst dabei sein und mitspielen und kann die Veranstaltung und auch das Museum sehr empfehlen! Leider konnte ich dieses Jahr nicht dabei sein. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und den Feuerteufelchen-Fahrern ausreichend Dampf!
Danke für die "Blumen", die vor allem unsere tollen Teilnehmern verdient haben. Auch wir waren total begeistert von der Teamarbeit. Bis nächstes Jahr!!! 🚂🚂🚂
Das BING Sammlertreffen in Freinsheim hat nach dem furiosen Start im vergangenem Jahr seine Berechtigung aufgrund des guten Erfolgs auch in diesem Jahr bekräftigt. Es wird nun zu einem jährlichen Pflichttermin. Dank des Engagemenmts von Marion und Uwe Groll hatten alle Aussteller und Besucher viel Freude. Die Bilder von Frank zeigen bevorzugt die elektr. BING Spur 0 Anlage mit Fahrzeugen aus den Jahren 1905 bis etwa 1927. Besonders eindrucksvoll war die zweite Spur 0 Anlage mit Uhrwerk-und Dampfbetrieb.
Nun der Versuch, einige weitere Bilder aus Freinsheim zu zeigen!!!
Fünf Bing-Züge im Bahnhof
Bahnbetriebswerk mit Original-Bing-Zubehör, u.a. 2 Bing Vierachser-Güterwagen mit Bing elektromagnetischer Automatikkupplung
Maffei Loks mit verschiedenen Achsfolgen als BING-Nachbildungen: 2´C1´, 2´B1´, 2´B und B- Maschine Gemeinsame Kennzeichen der Maffei-Loks: Konische Rauchkammertür, schnittiger Schornstein, windschnittige Führerhausfront
Vogelperspektive auf die beiden Spur 0 BING-Anlagen. Links die Anlage mit 3-Schienengleis und 20 Volt Betrieb. Rechts die Anlage mit 2-Schienengleis für Uhrwewrk und Dampf-(Spiritus-)Betrieb.