Hallo an alle, heute wird der vierachsige Maschinenkühlwagen MK4 Transit der DR von Schicht / Prefo vorgestellt, wie er auch heute noch im Programm von Tillig / Sachsenmodelle zu finden ist (nach der Wende erfolgte eine Änderung der Drehgestelle und die Kurzkupplungskinematik wurde verbaut).
Maschinenkühlwagen MK 4 mit alter Schicht Verpackung und weißem Rahmen :
Maschinenkühlwagen MK 4 mit neuer Schicht Verpackung und schwarzem Rahmen :
Maschinenkühlwagen MK 4 mit Prefo Verpackung und Aufschrift Radeberger Pilsner :
Maschinenkühlwagen MK 4 mit Aufschrift Wernesgrüner Pils :
Maschinenkühlwagen MK 4 mit Aufschrift Margon - Das wundervolle Wasser :
Maschinenkühlwagen MK 4 mit Sachsenmodelle Verpackung und Aufschrift Landskron Bier - immer ein Genuss :
Beste Grüße von Matthias
Ost-Modellbahn in H0: Sammeln und Fahren!
Skl findet das Top
Skl und ginne2 haben sich bedankt!
es fehlen von Sachsenmodelle noch LANDSKRON PILS in dunkelblau ZUNFT KÖlSCH in weiß HARZBRÄU in weIß STERNQUELL in weiß ERZQUELL PILS in grau LAUSITZER KINDL in weß KÖSTRITZER in schwarz
Drei dieser Wagen (SaMo) haben sich sogar in die Schweiz verirrt,ich erlöste sie letzthin von ihrem traurigen dasein,ganz zuunterst und verstaubt im MoBa-Laden:
Ich mag Exoten auf der Anlage,das bringt Abwechslung
Grüsse aus der Schweiz
Bruno
Wer Qualität baut weiss doch heute jedes Kind. Darum greif' zu Lima ganz geschwind!
Skl findet das Top
ginne2 und Skl haben sich bedankt!
Hier ist der schwarze Radeberger:150501485886. Ich weiß nicht was ich von den Auktionstext halten soll,klingt ziemlich abenteuerlich??Ich habe so einen schwarzen radeberger schon mal in Händen gehabt der war aber nachgemacht und sah beiweiten nicht so gut aus wie der der jetzt im ebay steht.
Hallo an alle also die Info mit nur 3 Stück ist definitiv richtig . Habe mir Informationen eingeholt . Der angebotene Wagen ist mit Siebdruck hergestellt , was im Hobbybereich schlecht machbar ist
die Seltenheit bestimmt den Preis auch das hier ist nur ein Plastekesselwagen ebay 110590417606 und schon teuer genug den Hersteller werde ich noch versuchen in Erfahrung zu bringen . Übrigens nicht jeder schwimmt auef einer MESSINGWELLE !!!! mfg Pico 62
Hallo Tino, die weißen Werbekesselwagen sind aber schon seltener Goldstaub und (sollen wohl) auf der Leipziger Messe überreicht worden sein. Für die weißen Wagen sind die ebay Preise leider fast normal...
ich grabe diesen alten Faden mal aus. Ich habe ein Dreierset der MK-4 Wagen. Eine Frage dazu: Bei Kühlzügen mit Maschinenkühlwagen gab es bei der Interfrigo spezielle Begleitwagen für Wartungs-/Bedienpersonal. Gab es so etwas bei den MK-4 Zügen auch? Wie sahen die aus, gibt es ein Modell?
Hallo Klaus, von diesem Begleiterwagen gab es nach meiner lückenhaften Kenntnis keinen von PIKO. Beim DMV in Marienberg soll es einen Bausatz gegeben haben. Auf der Verpackung des EK4 und des MK4 war jedenfalls so ein Begleiterwagen abgebildet. Da ich den noch nie in Natura gesehen habe und keinen Beweis für die Existenz habe steht dort das Wörtchen soll.
den Interfrigowagen habe ich aus dem Zug raus mal in Regensburg bei den Interfrigogleisen gesehen. Mußte jetzt auch erstmal ein Bild suchen: lemke-collection-,-hobbytrain-,-kato-(lemke)-,-min-spur-n-db-ep4-interfrigo-E7504-363-800x600px.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Was hat man damals aus Iran/ Irak importiert? Datteln, Feigen?
In der 1:160 pdf lese ich von Äpfeln aus Garonne / Frankreich über die Türkei in den Irak. 6000 km ! Gekühlt und in den Bergen beheizt !!! Wie gesagt, späte 1990er sollte das gewesen sein als ich die Interfrigos in Regensburg gesehen hatte. Das war wie ein Depot, soviele Kühlwagen auf einen Schlag habe ich nicht vorher und nicht nachher gesehen. Die MK 4 sind doch sicher auch durch den gesamten Ostblock/Comecon gelaufen, auch auf Breitspur? Ich traue den Wagen nochmal ganz andere Transportleistungen zu als den Interfrigos. Ich weiß nicht mehr wann ich das erste Modell des MK 4 zu Gesicht bekam, aber der Wagen hatte mich damals sofort als enorm modern beeindruckt. Es hat dann noch lange gedauert bis meine Drillinge erstanden habe. Sieht man mal vom empfindlichen Plastik und den sosolala Radsätzen ab (die für den Export sollen die besseren sein, habe ich mal gehört) gefallen mir die Modelle von Prefo/Schicht/Piko sehr gut. Schöne Vorbilder, schöne Detaillierung. Die Tage habe ich einen alten ebay Kaufbeleg für 3 Piko Güterwagen wiedergefunden: Höchstgebot 1 euro für drei + versand. Ich hab mich nachträglich geschämt, was eine Schande .... was eine Geringschätzung.
Zum Vorbild. Wie vermutet, die MK 4 sind sehr weit herum gekommen. Das war sicher auch ein interessanter und sehr spezieller Dienst für die Begleitmannschaft wie man in den Links oben lesen kann. 3 Wochen lang im Mannschaftswagen zwischen den Kühlwagen durch Europa ...
unlängst konnte ich mir diesen Mannschaftswagen in H0 zulegen. Er wurde im 3 D-Druck gefertigt und farblich behandelt.
Die Bodenplatte läßt sich herausnehmen. Auf die Bodenplatte klebte ich eine Metallplatte als Gewicht. Dann bekam der Wagen Drehgestelle mit spitzengelagerten Radsätzen. Zusätzlich wurden die Kupplungen in die Drehgestelle eingeklebt. Nun habe ich zum MK4 Kühlzug den fehlenden Mannschaftswagen. Ursprünglich wollte eine AG im DMV diesen Mannschaftswagen noch fertigen.