20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

RE: Die Borasbahn wieder in Betrieb ( GFN 1371 )

#51 von Empedokles , 26.07.2015 21:17

Hallo Karsten Adlerdampf,
da hast Du wirklich einen beneidenswert schönen Fang gemacht!
E.


 
Empedokles
Beiträge: 429
Registriert am: 02.01.2009


RE: Die Borasbahn wieder in Betrieb ( GFN 1371 )

#52 von volvospeed , 19.12.2024 04:44

Hallo zusammen,

den 1371R hab ich schon länger, aber noch gar nicht gezeigt. Heute kam noch ein 1370R, beide sind im Original Zustand, nur die üblichen Wartungsarbeiten habe ich bei beiden gemacht.

Hier mal auf meiner Fleischmann Retrobahn, welche ich vor kurzem erst mit dem Faller Sägewerk erweiterte. Ein weiterer Umbau ist noch in Planung




Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de

mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos


 
volvospeed
Beiträge: 3.857
Registriert am: 10.01.2011


RE: Die Borasbahn wieder in Betrieb ( GFN 1371 )

#53 von Bessel , 28.01.2025 11:52

Ich hätte die alte Triebwagen immer beliebt und jetzt dürfte ich frisch aus die Schwede diese schöne Satz empfangen.
1371
Beide in sehr guter Zustand, kaum beschägigd und kein Bruchen, komplett im Originalpackung. Selbstverständlich bin ich sehr froh mit dieser Zusatz zum Sammlung.


Folgende Mitglieder finden das Top: tiefbau, Bucki, Solidcentrerail, JS, volvospeed, Minchen und papa blech
volvospeed, AC DC, Minchen und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
Bessel  
Bessel
Beiträge: 23
Registriert am: 07.07.2014


RE: Die Borasbahn wieder in Betrieb ( GFN 1371 )

#54 von volvospeed , 28.01.2025 13:58

Hallo Bessel,

ja die schwedische Ausführung gefällt mir auch sehr. Naja, mal sehen, vielleicht bekomme ich sowas ja auch irgendwann mal. Nachdem ich aber nun die rot / beigen in zwei Ausführungen habe, möchte ich aber erstmal noch den zweiteiligen auch in der Farbgebung, dann hätte ich wenigstens mal eine Serie zusammen. Aber wie das so ist, die Teile werden ja nicht mehr so oft in gutem Zustand angeboten, kann auch gut sein, das mir erst eine braune Ausführung ins Haus flattert.


Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de

mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos


 
volvospeed
Beiträge: 3.857
Registriert am: 10.01.2011


RE: Die Borasbahn wieder in Betrieb ( GFN 1371 )

#55 von Bessel , 28.01.2025 16:24

Hallo Manuel,
Auch die Rot-Gelbe ausführing ist sehr schön, selbst habe ich nur ein einteilige Motorwagen und ziemlich Wartungsbedürftig. Manche Stücke suche ich schon viele Jahren, aber diese kam zufällig auf mein Weg.
z.B. die Suche für die seltene Penn Line Wagen in Amerika für ein akzeptabeler Preis hätte 10 Jahre gedauert,
Nicht weiter sagen, aber suchen Sie einmal auf Tradera.com

Freundliche Grüße, Bessel


Bessel  
Bessel
Beiträge: 23
Registriert am: 07.07.2014


   

die 1321 (4029) BR80 005
1350/4142 BR 24 und BR 24: fast keine Unterschieden ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz