das Forum Alte Modellbahnen wünscht allen Besuchern Frohe Ostern

GÖLS Kesselwaggon

#1 von Igel , 16.04.2025 14:33

Gestern habe ich durch Zufall einen Kesselwaggon kaufen können der, nach genauerer Nachforschung, sich als vermutlich Göls Bausatz aus dem SPERL Katalog von 1951 entpuppte.

20250416_141033.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250416_141042.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250416_141058.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250416_141105.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250416_141112.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250416_141125.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Der Kessel ist aus Holz, ebenso die Tankstutzen, der Rest ist aus Messing und gelötet Die Puffer sind gefedert und funktionieren tadellos.
Der Kurzkupplungskopf ist von Göls, sehe ich selber zum allerersten Mal ohne durch ein Vitrinenglas.
Darstellen soll er eine 63m² Einheitskesselwagen aus einem Bausatz.


Mit freundlichen Grüssen
Philipp



LIMA ist wie Kleinbahn, man kann es nur hassen oder lieben.


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und Es(s)bahner
knockando und longjohn haben sich bedankt!
 
Igel
Beiträge: 442
Registriert am: 13.08.2010

zuletzt bearbeitet 17.04.2025 16:05 | Top

GÖLS Kesselwaggon

#2 von PICO Express , 17.04.2025 08:53

Hallo Phillip ,

der Wagen ist schön , sieht mir aber gar nicht nach DDR aus . Ich kenne eigentlich viele DDR-Modelle , aber bei diesen Wagen sind mir Drehgestelle , Kupplung , Bühnengeländer , Fahrwerk-Bauart und auch der Kessel von der Machart her völlig unbekannt . Wer der Hersteller ist oder ob es Eigenbau ist , kann ich nicht sagen .

Viele Grüße
Frank


 
PICO Express
Beiträge: 388
Registriert am: 01.06.2010


GÖLS Kesselwaggon

#3 von Bastelfritze , 17.04.2025 10:36

Hallo zusammen!

Nach einem Blick ins Archiv in den ME (2/1958) und der Übersicht von Kupplungssystemen taucht nur ein vergleichbarer Typ auf und der stammt von der Firma Göls aus Wien. Vielleicht ist das ein Hinweis.



VG Mirko


DDR-Lokdoc aus Leidenschaft - Geht nicht, gibt's nicht!


longjohn hat sich bedankt!
 
Bastelfritze
Beiträge: 1.292
Registriert am: 12.03.2011

zuletzt bearbeitet 17.04.2025 10:49 | Top

RE: GÖLS Kesselwaggon

#4 von aus_Kurhessen , 17.04.2025 13:43

Hallo zusammen,

in Heft 2/23 der Zeitschrift "Altes Spielzeug" gibt es einen ausführlichen Artikel zu Göls und Sperl. Danach gab es auch verschiedene Mischformen von Göls/Sperl-Modellen oder Bausätzen.


Schöne Grüße
Jürgen

make-moba.de


Bastelfritze findet das Top
Bastelfritze und longjohn haben sich bedankt!
 
aus_Kurhessen
Beiträge: 3.036
Registriert am: 10.01.2014


RE: GÖLS Kesselwaggon

#5 von Igel , 17.04.2025 16:00

Göls Lokomotiven, oder solche nach Göls Plänen gebaute, tauchen relativ häufig auf. Baupläne aus dem Hause Sperl schon seltener, ich hab selber erst ein paar Mal welche gefunden bei Willhaben ( das österreichische Gegenstück zu ehemaligen Ebay-Kleinanzeigen). Aber Waggons aus der Zeit sind sehr rar, da kenn ich bisher nur eine Hand voll in verschiedenen Zuständen.
Darum auch meine Freude über diesen Waggon, der bis auf die Kupplung, komplett ist.


Mit freundlichen Grüssen
Philipp



LIMA ist wie Kleinbahn, man kann es nur hassen oder lieben.


aus_Kurhessen, Petz und longjohn haben sich bedankt!
 
Igel
Beiträge: 442
Registriert am: 13.08.2010

zuletzt bearbeitet 17.04.2025 16:16 | Top

RE: GÖLS Kesselwaggon

#6 von Es(s)bahner , 18.04.2025 13:02

Moin. Hier finden sich auch Aussagen zu Göls. Ich habe jetzt aber nicht geschaut, ob da der Kesselwagen dabei ist.
http://www.bahnmuseum.at/

Fahrt Frei - Steffen


Spur S international, egal wer's gebaut hat
Piko Einschienenbahn
Herr Schmalspurbahn
Eisenbahnbetriebslabor der TU Dresden


aus_Kurhessen hat sich bedankt!
Es(s)bahner  
Es(s)bahner
Beiträge: 573
Registriert am: 06.01.2019


   

Kraftpost

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz