das Forum Alte Modellbahnen wünscht allen Besuchern Frohe Ostern

Kraftpost

#1 von Loklichtbildner , 20.04.2025 18:06

Hallo,

im Nordschwarzwald aufgewachsen, war die Albtalbahn Karlsruhe-Herrenalb meine Stammstrecke, wenn es als Kind/Jugendlicher zu Verwandtenbesuchen oder Wochenendausflügen ging. Vom Bahnhof Herrenalb ging es dann meist mit dem Postbus in den Höhenortsteil Neusatz oder in Richtung Gernsbach/Baden Baden, Pforzheim oder Wildbad oder auf engsten kurvigen Straßen ins Gaistal. Das Busfahren war damals nicht einfach für mich, denn auf den kurvenreichen Strecken wurde mir regelmäßig speiübel, was sich erst änderte, als ich selbst den Führerschein hatte. Andererseits bewunderte ich immer die Busfahrer, wie sie die anspruchsvollen Straßen bei jeder Witterung bewältigten oder wenn nach Feierabend die großen Busse in das kleine Busdepot in der Herrenalber Bahnhofsstraße rangiert wurden. Leider habe ich damals nur die Albtalbahn und nicht die Busse fotografiert. Im Nachhinein betrachtet sind es dann aber doch schöne Erinnerungen an die gelben Postbusse und späteren roten Bahnbusse oder die Busse der AVG. Wenn es damals in Neusatz wichtige Briefe zu verschicken gab, hat man mich als Kind immer zur nächsten Bushaltestelle geschickt, wo ich den Brief in den Briefkasten der Postbusse einwerfen musste.

Bei einer Fototour an der Schwarzwaldbahn endeckte ich vor einigen Jahren an einem Haus in einem abgelegenen Seitental ein altes historisches Kraftpost Haltestellen-Schild, das mich wieder an die alten Zeiten erinnerte. Neulich konnte ich solch ein Schild aus dem Jahr 1933 erstehen, sowie ein Haltestellenschild aus den 1960er Jahren. Das habe ich zum Anlaß genommen, meine kleine Bussammlung mal wieder hervorzuholen.






meine kleine Bussammlung von Wiking, Brekina und Carson.

Leider habe ich keine Anlage mehr wie in meiner Jugend, wo ich auch Bergstraßen für meine damaligen Wikingbusse gebaut habe. Vor allem mit dem heutigen RC-gesteuerten Carson MB O302 (2. v. rechts) wäre das jetzt eine tolle Sache. Sollte ich vielleicht doch nochmal Fotos des alten Herrenalber Busdepots finden, würde ich wenigstens das mal im Modell nachbauen wollen.

Mit den Original-Schildern habe ich mir jetzt erstmal eine Kraftposthaltestelle im Flur neben der Wohnungstür eingerichtet. Das heutige Busfahren mit modernen Stadtbussen in der hiesigen norddeutschen Rübensteppe ist natürlich überhaupt kein Vergleich mit den Schwarzwälder Serpentinen.



Viele Grüße
Achim


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, Nafets, emilio, Ralf-Michael, Pitt400, sulka und Malibu
LDG, klein.uhu, emilio, aus_Kurhessen und Inox1970 haben sich bedankt!
Loklichtbildner  
Loklichtbildner
Beiträge: 130
Registriert am: 22.10.2021


   

GÖLS Kesselwaggon

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz