das Forum Alte Modellbahnen wünscht allen Besuchern Frohe Ostern

Neulackierung Bierwagen

#1 von ElwoodJayBlues , 08.04.2025 09:56

Hallo,

diese Neulackierung vom letzten Sommer hatte ich hier noch nicht gezeigt:







Ich wollte etwas Lokalkolorit auf der Anlage.

Gruß,

Felix


"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!"
"Wir latschen von einer Krise in die nächste..."

- Robert Redford -


 
ElwoodJayBlues
Beiträge: 7.039
Registriert am: 10.07.2011


RE: Neulackierung Bierwagen

#2 von sulka , 08.04.2025 14:58

Zitat von ElwoodJayBlues im Beitrag #1
Ich wollte etwas Lokalkolorit auf der Anlage.


Hallo Felix,
das ist auch bei mir Lokalkolorit und -favorit, von der anderen Seite des Buckels. Sehr gute Wahl!

Vorbildlich auch die Warnstöpsel für's bleifreie ...

241129_4391.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

cheerio, klaus ;-)


Folgende Mitglieder finden das Top: Fahri01 und UKR
 
sulka
Beiträge: 2.123
Registriert am: 19.11.2007

zuletzt bearbeitet 08.04.2025 | Top

RE: Neulackierung Bierwagen

#3 von telefonbahner , 08.04.2025 15:39

Hallo zusammen,
ist zwar schon fast 10 Jahre her aber irgendwie ist Ede das wohl als gutes Getränk in Erinnerung!



Gruß Gerd & Ede aus Dresden


Folgende Mitglieder finden das Top: Eisenbahn-Manufaktur und UKR
Pitt400 und sulka haben sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 19.282
Registriert am: 20.02.2010


   

Bau der Ge2/2 der Chemins de fer du Jura für 0m
Elettren gegen Märklin im Jahr 1946

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz