Intermodellbau in Dortmund vom 10.04. bis 13.04.2025 Weltgrösste Messe für Modellbau & Modellsport ein Besuch lohnt sich immer

Konstruktion und Bau des Eiffelturms

#1 von klein.uhu , 29.03.2025 20:37

Moin,

Gustave Eiffel hat nicht nur den berühmten Turm in Paris geschaffen, sondern auch viele Brücken für die Eisenbahn.

Arte Samstag 29.März 2025 um 22 h

Gruß klein.uhu


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


metallmania, pmtfan, Folkwang, axama, konstanz und lampenhans haben sich bedankt!
klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.238
Registriert am: 19.09.2009


RE: Konstruktion und Bau des Eiffelturms

#2 von klein.uhu , 30.03.2025 00:24

Phänominal!
Ein fantastisches Bauwerk!
Eine irre Leistung von Gustave Eiffel!
Eine sagenhafte Bauzeit: 2,5 Jahre

Was sind wir heutzutage doch arme Würstchen wenn ich mir dagegen die Bauzeiten bei den Autobahnbrücken beim Wiederaufbau der maroden ansehe. Wir brauchen für die Planung schon mehr Zeit. Damals es noch keine Computer, keine LKW, keine großen Baumaschinen, Stromversorgung noch in den Anfängen, …
WAHNSINN !

Meine Frau und ich waren mal in den 1970ern auf dem Eiffelturm, bis zur ersten Etage sogar zu Fuß über die Treppen in einem der Standbeine. Und standesgemäß mit einem 2CV angereist. Den TGV gab es damals noch nicht, geschweige den Thalys.


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


Folgende Mitglieder finden das Top: Folkwang und sulka
Folkwang, longjohn und fliegender Hamburger haben sich bedankt!
klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.238
Registriert am: 19.09.2009


RE: Konstruktion und Bau des Eiffelturms

#3 von rolfuwe , 30.03.2025 12:37

Danke für den Tipp, ich habe es angeguckt. Kommt immer seltener bei mir vor, dass ich mal das normale Programm gucke.


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


 
rolfuwe
Beiträge: 1.687
Registriert am: 24.02.2012


RE: Konstruktion und Bau des Eiffelturms

#4 von axama , 30.03.2025 12:50

Hallo klein.uhu,

eine wirklich interessante Dokumentation, auf die Du uns da gestoßen hast .

Um eine Verbindung zur alten Modellbahn herzustellen, möchte ich meinen ganz privaten Eiffelturm vorstellen:



Es ist eine ehemalige Schaufenster-Dekoration aus Großbritannien, wie man unschwer erkennen kann.
Der Turm ziert meine Ausstellungsanlage (Hornby Frankreich Spur 0), das Bild ist gemacht beim letzten Großbahntreffen in Schkeuditz.

Im Inneren ist eine Kabine, welche auch nach oben fahren könnte, wenn ich es mal schaffe, den Antrieb zu reparieren.

Beste Grüße

Axel


axama
Hornby Dublo Clockwork & Electric, Gaiety, Wardie Master,
motley Gauge 0


mitropa findet das Top
lampenhans, klein.uhu, hundewutz, Heiligsblechle und LDG haben sich bedankt!
 
axama
Beiträge: 745
Registriert am: 09.01.2012


   

arte 22.03.2025 (Sa.), 20:15 | Die Eisenbahn: Motor des Fortschritts

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz