Roco ET 420 Baujahr 1976 Erstauflage mit durchgängig stromführenden Kupplungen nicht zur Trennung gedacht (Triebwagen original Röwa ausser Motor) Alle Triebwagen sind mit den Nummern 14134 A-B-C in dreileiter Wechselstrom erschienen.
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 4134A -1 420 201-6 DB kieselgrau - RAL 2004 Reinorange 4134A -2 421 201-5 DB kieselgrau - RAL 2004 Reinorange 4134A -3 420 701-5 DB kieselgrau - RAL 2004 Reinorange
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 4134B -1 420 047-2 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 4134B -2 421 047-2 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 4134B -3 420 547-2 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 4134C -1 420 003-6 DB kieselgrau - RAL 3002 Karminrot 4134C -2 421 003-5 DB kieselgrau - RAL 3002 Karminrot 4134C -3 420 503-5 DB kieselgrau - RAL 3002 Karminrot
Elektische Kupplung
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Roco 4134 A-B-C Baujahr 1979 Zweitauflage mit trennbarer elektrischer Kupplung. Die Anschriften sind unverändert mit der Erstauflage identisch. Alle Triebwagen sind mit den Nummern 14134 A-B-C in dreileiter Wechselstrom erschienen.
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 4134A -1 420 201-6 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange 4134A -2 421 201-5 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange 4134A -3 420 701-5 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 4134B -1 420 047-2 DB kieselgrau - RAL 5001 grünblau 4134B -2 421 047-2 DB kieselgrau - RAL 5001 grünblau 4134B -3 420 547-2 DB kieselgrau - RAL 5001 grünblau
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 4134C -1 420 003-6 DB kieselgrau - RAL 3002 karminrot 4134C -2 421 003-5 DB kieselgrau - RAL 3002 karminrot 4134C -3 420 503-5 DB kieselgrau - RAL 3002 karminrot
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Roco 43001-43002-[4300]3 ET 420 Baujahr 1984 3 Auflage
Gegenüber der 1+2 Auflage wurde auf die elektrische Kupplung verzichtet. Nun gibt es nur eine vereinfachte Haken und Ösenkupplung.
Die Stromabnahme für den Motor erfolgt nur noch durch das mittlere Antriebsteil.
Durch den Wegfall der elektrischen Kupplungen gibt es auch keine in Fahrtrichtung abhängige Stromabnahme mehr ( der Zug überfährt unter umständen jedes Signal um 40 cm.) Eine Wechselstromausführung wurde mit dieser Auflage nicht produziert.
Die Anschriften sind unverändert mit der Erstauflage identisch.
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 43001 -1 420 201-6 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange 43001 -2 421 201-5 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange 43001 -3 420 701-5 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 43002 -1 420 047-2 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 43002 -2 421 047-2 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 43002 -3 420 547-2 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau
Dieser Triebwagen wurde wohl nicht mehr mit den oben genannten Eigenschaften in der 3 Auflage produziert? Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 43003 -1 420 003-6 DB kieselgrau - RAL 3002 Karminrot 43003 -2 421 003-5 DB kieselgrau - RAL 3002 Karminrot 43003 -3 420 503-5 DB kieselgrau - RAL 3002 Karminrot
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Ausführung mit geänderter Betriebsnummer. Keine Wechselstromausführung
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 43001 -1 420 371-7 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange 43001 -2 421 371-6 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange 43001 -3 420 871-6 DB kieselgrau - RAL 2004 reinorange
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 43002 -1 420 044-2 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 43002 -2 421 044-9 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 43002 -3 420 544-9 DB kieselgrau - RAL 5001 Grünblau
Ersatzteilliste 1986
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Roco 43005 S-Bahn Triebwagen Flughafen München DB ET 420 Ep. V Baujahr 1995 mit 8 poliger Schnittstelle. Keine Wechselstromausführung
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 420 179-4 DB S-Bahn Airport München lufthansablau "Airport München", rotes DB-Logo 420 679-3 DB S-Bahn Airport München 421 179-3 DB S-Bahn Airport München
Ersatzteilliste
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 420 171-1 DB lichtgrau / pastellgelb / lachsorange , rotes DB-Logo 420 671-0 DB lichtgrau / pastellgelb / lachsorange , rotes DB-Logo 421 171-0 DB lichtgrau / pastellgelb / lachsorange , rotes DB-Logo
Ersatzteilliste - gleiche wie 43005
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Unter der Nummer 69007 / 69008 wurden die Wechselstrommodelle produziert.
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 63007 -1 420 166-1 DB S-Bahn RAL 3020 verkehrsrot - Ral 7035 Lichtgrau 63007 -2 421 166-0 DB S-Bahn RAL 3020 verkehrsrot - Ral 7035 Lichtgrau 63007 -3 421 666-0 DB S-Bahn RAL 3020 verkehrsrot - Ral 7035 Lichtgrau
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 63008 -1 420 178-6 DB S-Bahn Airport München lufthansablau "Airport München" 63008 -2 421 178-5 63008 -3 420 678-5
Ersatzteilliste für 63007 - 63008
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
63004 Baujahr 2002-2004 Beide Triebwagen wurden auch für Wechselstrom angeboten 69004/69006 Die Triebwagen besitzen in beiden Ausführungen eine 8 polige Schnittstelle
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 63004 -1 420 191-9 DB RAL 7032 kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 63004 -2 421 000-0 DB RAL 7032 kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 60004 -3 420 691-8 DB RAL 7032 kieselgrau - RAL 5001 Grünblau
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Artikel DB Nummern der dreiteiligen Einheit 63004 -1 420 044-2 DB RAL 7032 kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 63004 -2 421 044-9 DB RAL 7032 kieselgrau - RAL 5001 Grünblau 60004 -3 420 544-9 DB RAL 7032 kieselgrau - RAL 5001 Grünblau
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Roco 63045 - 63046 - 63047 ET 420 S-Bahn Triebzug Unter der Nummer 69045 / 69046 / 69047 wurden die Wechselstrommodelle produziert.
Für alle drei Triebfahrzeuge gilt: Antrieb auf vier Achsen. Motor mit Schwungmasse. Schnittstelle nach NEM 652 zum Einbau eines Digital-Decoders. Vier Haftreifen. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Wahlweise Betrieb aus der Oberleitung.
Roco 63045 ET 420 Kieselgrau / grünblau Elektrotriebwagen 3-teiliger S-Bahn-Triebzug Baureihe ET 420 der DB AG Epoche V im Betriebszustand vor der Umlackierung (1980)auf das verkehrsrote Nahverkehrdesgin .
Roco 63046 Et 420 DBAG verkehrsrot Baujahr 2009 Elektrotriebwagen 3-teiliger S-Bahn-Triebzug Baureihe ET 420 der DB Epoche V Betriebszustand: ca. 2005. Einsatz: S-Bahn-Verkehr im Großraum Essen.
Roco 63047 Et 420 kieselgrau / reinorange Baujahr 2009 Elektrotriebwagen Baureihe ET 420 118-2 der S-Bahn München. Als Museumsfahrzeug ist er im angenäherten Ablieferzustand des Jahres 1969 gehalten. Dazu gehören u.a. die ursprünglichen zwei Stromabnehmern, die orange-kieselgraue Lackierung und das DB-Logo in negativer Darstellung.
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Roco ET 420 S-Bahn Triebzug Baujahr Sonderauflagen - Werbemodelle
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
. Der ET 420 ist ein zeitlos schöner Triebzug, hat mir bereits gefallen als ich ihn zum ersten Mal Anfang der 70er in einer MIBA entdeckte. Später hatte ich dann auch mal alle Röwa-Varianten im Bestand.
Ich weiß nicht ob das heute noch stimmt, aber ist dieser ET nicht die meistgebaute Triebzugbaureihe bei der DB ??
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.