nächster Märklin Insider Stammtisch MIST 47 am 25.04.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47475 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr

Merker+Fischer 048 - DXI der K.Bay.Sts.B. (DR 98.4-5)

#1 von Bayrische-Lokalbahn , 18.03.2025 15:40

Grüß Gott,

hier habe ich ein Modell der typischen Lokalbahnlok gebaut. Von dieser Vorbildausführung gibt es leider kein Großserienmodell bis heute, da die Trixlok einen anderen Bauzustand wiedergibt. Das Modell besteht aus Weißmetall mit Messingfahrwerk, ein Glockenankermotor mit zwei Schwungmassen sorgt anstelle des werksseitig verwendeten Motors für äußerst gute Fahreigenschaften in allen Steuerungsbereichen, mit denen die meisten Loks aktueller Produktion nicht mithalten können.

Das Modell wurde im Ursprungszustand hergerichtet.

20250317_173222.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250317_173215.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250317_173210.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250317_173203.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, Ralf-Michael, RobertK68, hartmut1953, DOCMOY und mabaadre
konstanz, Martin Kayser, Petz, klein.uhu, hundewutz, noppes, ol_hogger, DOCMOY und mabaadre haben sich bedankt!
 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 645
Registriert am: 17.10.2021


RE: Merker+Fischer 048 - DXI der K.Bay.Sts.B. (DR 98.4-5)

#2 von RobertK68 , 21.03.2025 10:00

Hallo,
da hast du ein Schätzchen aus dem alten M+F-Hobel gezaubert! Interessant, dass du eine späte Variante mit Druckluftbremse gebaut hast - sowas habe ich auch noch in meiner Werkstatt liegen, auf Trix-Basis. Allerdings ist der Kohleaufsatz hinten nicht ganz zeittypisch; ein solcher wurde erst lange nach der Staatsbahnzeit angebaut. Da ist der "Trix-Rücken" der Epoche 1-Variante stimmiger.
LG
Robert


RobertK68  
RobertK68
Beiträge: 12
Registriert am: 27.02.2025


RE: Merker+Fischer 048 - DXI der K.Bay.Sts.B. (DR 98.4-5)

#3 von Bayrische-Lokalbahn , 26.03.2025 12:50

Zitat von RobertK68 im Beitrag #2
Hallo,
da hast du ein Schätzchen aus dem alten M+F-Hobel gezaubert! Interessant, dass du eine späte Variante mit Druckluftbremse gebaut hast - sowas habe ich auch noch in meiner Werkstatt liegen, auf Trix-Basis. Allerdings ist der Kohleaufsatz hinten nicht ganz zeittypisch; ein solcher wurde erst lange nach der Staatsbahnzeit angebaut. Da ist der "Trix-Rücken" der Epoche 1-Variante stimmiger.
LG
Robert



Hallo Robert,

danke für die Info mit dem Kohleaufsatz, das gehört korrigiert.

Wenn deine Trixlok fertig ist, kannst du sie ja auch zeigen

Viele Grüße aus dem Lokalbahnlande


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum


 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 645
Registriert am: 17.10.2021


   

M+F gab es auch eine Köf II

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz