am Sonntag habe ich in Gaggenau bei Doriet Dekker einen Satz von Metallgussfiguren erstanden, die mir sehr englisch aussehen. Aber weder Doriet noch andere Besucher aus dem FAM, die ich dort fragte, konnten mir einen Hersteller sagen oder auch nur vermuten. Kennt jemand anders hier diese Figürchen?
Die stehenden Männer sind auch mit ca. 24 mm etwas höher als die übliche hiesige 1:87-Figur (ca. 20,5 mm). Mit 1:76 umgerechnet wären sie 1,80 m groß, neben den Golfschlägern bei einem der Grünkittel ein weiteres Indiz, das für die englische Spur 00 spricht.
VlG
MS 800
Als Kinder haben wir uns am Rattern unserer Züge auf den Blechschienen erfreut ... heute brauchen Sie dazu Sounddecoder.
die Figuren sind von "Wardie Master", auch "Master Model" genannt. Ich vermute, das diese kleine Ansammlung aus mehreren verschiedenen Set's ist. Genauere Angaben kann ich erst nächste Woche machen, da ich im Moment nicht an meine Unterlagen zu diesen Hersteller ran komme.
Es ist nicht zu erwarten, dass alle 6 Figuren aus einem einzigen Set stammen. Die auf den Bildern ansatzweise zu sehende Kunststoff-Box ist ein Preiser-Schächtelchen, wobei es allen, die das gesehen hatten, einschließlich der Verkäuferin, klar war, dass das keine Preiser-Figuren sind. Doriet hatte einen weißen Aufkleber auf der Box angebracht und mit Edding ein dickes Fragezeichen drauf gemalt.
VlG
MS 800
Als Kinder haben wir uns am Rattern unserer Züge auf den Blechschienen erfreut ... heute brauchen Sie dazu Sounddecoder.
Von links auf Deinem ersten Bild angefangen sind der Schuhputzer und sein Kunde sowie die 4. Figur (bei Dir in hellgrün) aus dem Set Nr.: 67 (Street Personnel).
Der Golfspieler (ganz in hellgrün), die Frau in rot und der grau bekleidete Herr sind aus dem Set Nr.: 2 (Railway Passengers).
Ich hoffe Dir und eventuell anderen interessierenden Sammlern geholfen zu haben.
Als kleinen Bonus füge ich noch eine Preisliste von B.J. Ward LTD aus den 50-er Jahren bei:
Für weitere Fragen zum Thema "Wardie Master" bzw. "Master Model" stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung.
vielen Dank. Da hast Du mir schon ganz gut geholfen.
Jetzt kann ich auch ein paar andere Figuren besser zuordnen, die mir schon immer mal in Konvoluten aufgefallen sind und die darunter immer die hünenhaften 1:76er waren.
Hier noch ein Beispiel, wo der Golfer und der graue Passant wieder auftauchen, aber auch einer mit Karre, der aussieht, wie auf einer Baustelle. Der mit dem Sack über der Schulter schient auch ein Reisender zu sein. Der "Kleine" links ist zum Vergleich ein normales H0-Figürchen von SIMA.