20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#1 von Krischi , 15.02.2025 12:39

Moinsen in die Runde,

mir ist da gestern zufällig eine der o.g. Loks über den Weg gelaufen (schätze etwa 10 jahre alt), allerdings ohne Gehäuse. Was noch da ist, funktioniert auch.
Ist es egal, welches Gehäuse da drauf setze (passen die alle gleich)?
Es scheint ja nicht ganz leicht zu sein, solche Teile noch zu bekommen. Da wäre es natürlich schön, auf diese Art mehr Auswahl zu haben, um die Lok wieder vollständig zu bekommen.
Hat vielleicht noch jemand Tipps für eine "geheime" Bezugsquelle für solche Teile oder wird das jetzt für mich die Suche nach der berühmten Stecknadel?

Viele Grüße in die Runde
Christian


Krischi  
Krischi
Beiträge: 26
Registriert am: 22.12.2024


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#2 von pmtfan , 15.02.2025 14:43

Hallo Christian,

ich selbst habe die BR 243-Reihe nicht von Fleischmann sondern noch von Roco. Inwieweit die Konstruktion durch Fleischmann von Roco 1:1 übernommen wurde kann ich nicht sagen, zumindest wird es eine Anpassung für Digitalbetrieb gegeben haben. So habe ich mal bei Fleischmann nachgesehen und da sind z.Z. keine dieser Loks lieferbar.
Für das Modell 734501, BR 243 335-7 wird noch ein Gehäuse Art.-Nr.: 10734501 für 137,00 € (noch wenige Exemplare auf Lager) angeboten.
Auf der Fleischmann Seite https://www.fleischmann.de/fde/produkte/...%2C43%2C45%2C44
werden alle Loks der BR 243 / 143 / 212 / 112 /114 abgebildet und beim Anklicken auf das entsprechende Modell kann man ein Ersatzteilblatt bzw. Ersatzteiliste angezeigen lassen.

Viele Grüße
Wolfram


Krischi hat sich bedankt!
 
pmtfan
Beiträge: 1.448
Registriert am: 19.07.2012


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#3 von Trainworld , 15.02.2025 16:45

Hallo Wolfram,

ich habe die Ersatzteilblätter von Roco hier und mit denen von Fleischmann verglichen; das Innenleben ist komplett anders, auch Lichtleiter und Führerstand, vom Fahrgestell ganz zu schweigen. Ich sehe da keine Möglichkeit, ein Roco Hütchen auf ein Fleischmann Fahrgestell zu setzen...

Grüße
Roland


 
Trainworld
Beiträge: 611
Registriert am: 29.09.2007


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#4 von pmtfan , 15.02.2025 17:04

Hallo Roland,

das habe ich mir fast gedacht. Aber Christian sucht ja auch ein Gehäuse für eine Fleischmann 243/143/112.1. Deshalb mein Hinweis auf die Fleischmann-Seite und auf eine Ersatzteilnummer.

Es gab zu der Zeit als Roco die 243/143/112.1 produzierte keine Parallelproduktion dieser Baureihe bei Fleischmann.

Gruß Wolfram


 
pmtfan
Beiträge: 1.448
Registriert am: 19.07.2012


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#5 von Krischi , 15.02.2025 19:32

Moinsen in die Runde,

scheinbar war ich zu blöd, ohne Hilfe die Fleischmann-Website zu bedienen- danke für die Hilfe! :-)
137 Euros für ein Gehäuse ist 'ne ganz schöne Ansage, da warte ich mal noch ein bisschen ab, vielleicht läuft mir ja demnächst wieder zufällig was Passendes über den Weg.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Fleischmänner alle LED-Beleuchtung haben, meine hier jedoch nicht. Also habe ich mit meiner Einschätzung des Alters wohl falsch gelegen. Bei den Fleischmännern steht, die seien 2013 grundlegend überarbeitet worden. Meint Ihr, ein Gehäuse dieser Ausführung könnte noch auf mein Fahrgestell passen, oder ist das ein Lotteriespiel?

Grüße!


Krischi  
Krischi
Beiträge: 26
Registriert am: 22.12.2024


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#6 von pmtfan , 15.02.2025 19:38

Hallo Christian,

ohne Dein Fahrwerk gesehen zu haben kann ich Dir leider keine bessere Antwort geben.
Fotografiere doch einfach mal das Fachwerk und stelle das Bild hier ein, ggf. auch als PN.
Ich versuche dann, dir eine bessere Antwort geben zu können.

Gruß Wolfram


 
pmtfan
Beiträge: 1.448
Registriert am: 19.07.2012


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#7 von Krischi , 16.02.2025 11:42

Hi Wolfram,

ich kämpfe seit gestern abend mal wieder mit der Technik... Datenkabel kaputt, E-Mail vom Handy senden wegen O2 leider unmöglich.
Ich stelle die Bilder gerne später rein, das wird aber frühestens morgen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag in die Runde!


Krischi  
Krischi
Beiträge: 26
Registriert am: 22.12.2024


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#8 von pmtfan , 16.02.2025 11:57

Hallo Christian,

es ist kein Problem, ich hoffe noch einige Zeit zu leben!

Gruß Wolfram


 
pmtfan
Beiträge: 1.448
Registriert am: 19.07.2012


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#9 von Krischi , 17.02.2025 11:27

20250215_195015[1].jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250215_195119[1].jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250215_195207[1].jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Krischi  
Krischi
Beiträge: 26
Registriert am: 22.12.2024


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#10 von Krischi , 17.02.2025 11:28

Moin Wolfram,

das klingt nach einer guten Idee. ;-)
Hier sind mal ein paar Bilder- kannst du damit etwas anfangen?

Viele Grüße
Christian


Krischi  
Krischi
Beiträge: 26
Registriert am: 22.12.2024


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#11 von pmtfan , 17.02.2025 11:45

Hallo Cristian,

ich wollte das Innenleben sehen, um es mit dem ehemaligen Modell von Roco vergleichen zu können.
ich werde heute Abend mal eines meiner Roco -Modelle heraussuchen und öffnen. Dann sende ich ein Bild davon.

Bitte um etwas Geduld.

Viele Grüße
Wolfram


 
pmtfan
Beiträge: 1.448
Registriert am: 19.07.2012


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#12 von Trainworld , 17.02.2025 13:29

Hallo Christian,

ist das das Fahrgestell für deine BR 243/143/112.1? Das ist aber weder Roco, noch Fleischmann! Das ist ein Minitrix Fahrgestell aus der ersten Serie der BR 143, Spur N Datenbank.

Waschzettel Minitrix 12884, ohne Schnittstelle und leider auch ohne Chance auf Ersatzteile, zumindest neue. Auch bei den "üblichen Verdächtigen", wie Spur N-Teile, Ersatzteile Minitrix BR 243 u.a..

Zumindest bekämst du hier BR 143 für's gleiche Geld schon die ganze Lok ;-)...

Grüße
Roland


 
Trainworld
Beiträge: 611
Registriert am: 29.09.2007


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#13 von pmtfan , 17.02.2025 18:29

Hallo Christian,

auch wenn es sich mittlerweile durch Trainworld = Roland Hilfe geklärt hat, dass das Fahrgestell von Minitrix ist. Ich habe trotzdem mal das Roco Fahrwerk meiner 112 153-2 fotografiert, hatte es ja versprochen:



Dabei habe ich mal die Parallel-Modelle von Minitrix, Roco und Arnold herausgeholt und versucht die Gehäuse untereinander zu tauschen. Ergebnis, es geht nicht oder nur mit einigen Umbauen.

Ich würde Rolands Tip annehmen und eine komplette 212 / 243 /112 / 143 erwerben, zumal Minitrix kein Gehäuse als Ersatzteil anbietet. Dei vorhandenes Fahrwerk würde ich zerlegen und die Einzelteile über Ebay anbieten. So etwas habe ich zwar bei einem H0-Modell mit gutem Erfolg gemacht.

Viele Grüße
Wolfram


Trainworld hat sich bedankt!
 
pmtfan
Beiträge: 1.448
Registriert am: 19.07.2012


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#14 von Krischi , 17.02.2025 18:55

Moin Roland, Moin Wolfram,

ich hab' vorhin gedacht, mich trifft der Schlag und gleich mal eine Lupe mit nach Hause genommen. Offensichtlich brauche ich sowas mittlwerweile schon, denn am WE konnte ich den Schriftzug auf der Unterseite der Lok nur erahnen- und da sah er mir sehr überzeugend nach Fleischmann aus. Sowas auch... ts,ts,ts.
Da kann ich ja froh sein, wenigestens die BR passend identifiziert zu haben.

Eine Frage aber noch: Wisst ihr, ob Minitrix Ersatzteile wie das Gehäuse überhaupt angeboten hat? Wenn sowas jetzt nur aufgrund des Alters nicht mehr offiziell verfügbar ist, könnte ich ja immerhin noch auf Glück hoffen.

Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße
Christian


Krischi  
Krischi
Beiträge: 26
Registriert am: 22.12.2024


RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#15 von pmtfan , 17.02.2025 19:38

Hallo Christian,

ich habe gerade mal bei Mnitrix nachgesehen. Die haben z.Z. drei dieser Loks im Programm. Lt Ersatzteilblatt gibt es keine Gehäuse einzeln. Schau bitte selber:

143 007-3, Art.Nr.16431
https://www.maerklin.de/service/produkts...er=16431&lang=1

243 357-1, Art.Nr.16433
https://www.maerklin.de/service/produkts...er=16433&lang=1

143 325-7, Art.Nr.16435
https://www.maerklin.de/service/produkts...er=16435&lang=1

Früher war das bei Minitrix mal anders, die waren recht großzügig. So sendeten sie mir Mitte/Ende der 1990er Jahre (bevor Märklin einstieg) mal ein Gehäuse für eine Minitrix E 44 sogar kostenlos zu.

Eine Möglichkeit könnte noch sein: Mit Trix Kontakt aufzunehmen und anzufragen, dass die Lok heruntergefallen ist und dabei das Gehäuse zerbrochen ist (wenn auch gelogen). Dabei würde ich eines der oben genannten Modelle angeben. Keinesfalls schreiben, dass Du ein Fahrwerk einzeln wo auch immer erworben hast. Dann gibts bestimmt nichts. Billig wird dies aber nicht!

Oder mach so wie Roland unter #12 von Trainworld geschrieben hat, zerlege dann Dein Fahrwerk und verkaufe es bei Ebay (nicht Kleinanzeigen), wie ich unter #13 bereits geschrieben hatte.

Viele Grüße
Wolfram


 
pmtfan
Beiträge: 1.448
Registriert am: 19.07.2012

zuletzt bearbeitet 17.02.2025 20:22 | Top

RE: Fleischmann piccolo BR 243/143/112.1: Gehäuse verfügbar?

#16 von Trainworld , 17.02.2025 20:18

Hi in die Runde,

so in den 90ern konnte man in Nürnberg durchaus noch das eine oder andere Gehäuse "abstauben"... - so lange es nicht um Sonderserien ging. So die "Brot- und Buttermodelle aus dem laufenden Programm, da bekam man eigentlich alles noch. In der Vergangenheit hatte ich etliches zu der Zeit noch an Ersatzteilen gekauft. Die ersten "Einbrüche" waren zu verzeichnen, als sich Märklin die Firma 1997 einverleibte. Und mit der Aufgabe des Standortes in Nürnberg und Einstrukturierung in den "Märklin Service" wurd's dann "eklig". Mittlerweile gibt es so gut wie nichts mehr, zumindest für den Endverbraucher. Ob die Vertragswerkstätten noch bedient werden, weiß ich nicht, weil ich bin nicht das Sozialamt, um ein paar, leider manchmal auch noch zweitklassige, Vertragsschrauber am Leben zu erhalten! Denn die "alten Schrauber", kompetente Werkstätten, die mit den Sachen auch umzugehen wußten und auch schon mal nur die Ersatzteile lieferten, sind ja alle raus!
Die Linie, die Sieber mittlerweile fährt, daß nicht mal mehr Verschleißteile lieferbar sind und Nachfragen mit der lapidaren 08/15-Antwort, man solle das Teil an eine "Fachwerkstatt" senden, "belohnt" werden, hat mich inzwischen veranlaßt, Minitrix als Neuware komplett aus meiner Beschaffung auszulisten!
Ich habe eine V 80 hier zu stehen, die leidet neben dem obligatorischen Zahnrad-Karies auf den Treibrädern unter total verschlissenen Stromabnehmern an einem Drehgestell. Nun gibt und gab es auch nie die Abnahmestreifen einzeln. Sie sind mittels Kunststoffnoppen am Drehgestellträger verschweißt. Muß man nicht verstehen, wie man sowas konstruieren kann, aber egal. Neue Radsätze hatte und habe ich auf Lager; in weiser Voraussicht schon vor Jahren für die betroffenen Kandidaten als Ersatz "auf Halde gelegt". Also wollte ich die Drehgestellträger bestellen, schon wieder so drei, vier Jahre her. Da waren sie noch gelistet, aber "momentan nicht lieferbar". Man könne das Modell aber gerne an eine Vertragswerkstatt schicken... - ja, alles klar, ich ziehe mir meine Hose mit der Kneifzange an! Nachdem auch im Auktionshaus und bei den "üblichen Verdächtigen" nix zu holen war, die zerlegte Lok einstweilen "auf Seite gestellt... - und siehe da, "plötzlich" erscheint ein "neues" Modell der V 80, die mit den roten Rädern, die vergangenes Jahr dann den Weg zu den Kunden fand. Oh, ja, prima, dann krieg' ich ja endlich... - Pustekuchen! Im "Waschzettel" der "Neuheit", sind diese Drehgestellböcke nicht mal mehr nummeriert und schon gar nicht lieferbar!
Ich meine, viele Firmen fahren ja inzwischen einen "etwas anderen" Kurs... - aber so verarxxxt, wie von den Siebers, das ist schon mal noch eine Hausnummer drauf! "Kauf' dir doch was neues, wenn die Stromabnahmeschleifer abgefahren sind"... - das hat was von "der Aschenbecher war voll"...
Seitdem bekam die Firma von meiner Seite nicht einen müden Euro mehr für irgendwelche Neuware! Andere Mütter haben auch schöne (oft noch schönere!) Töchter; und da Epoche 3-Liebhaber, muss ich auch nicht der letzten Vectron-Lackierung hinterherhecheln *lol*. Auf dem Gebauchtmarkt nehm' ich schon mal was von der Marke, wenn "der Preis passt". Und bin inzwischen dazu übergegangen, günstige malade Modelle selbst als Ersatzteilspender "zu horten"...

Und auch die V 80 hab' ich mittels selbstgeschnittener Stromabnahmeschleifer wieder ans Laufen gebracht, aber das kann es doch nicht sein...

meint grüßend
Roland


pmtfan und papa blech haben sich bedankt!
 
Trainworld
Beiträge: 611
Registriert am: 29.09.2007


   

GFN 8065 : DRG Personenwagen mit Gepäckabteil PwCi 05 (pr)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz