20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Einkaufen in England: Mit mir und der Duchess Of Montrose wird es nichts!

#1 von kablech , 29.01.2025 13:09

Hintergrund: Das Auktionshaus Vectis in England bietet in einer Auktion eine Bassett-Lowke Spur 0 Duchess an, schon jetzt laufen erste Vorgebote ein , aktuell sind es 320 Pfund.

Mir ist ja bewusst, dass ein Kauf in England letztendlich sehr teuer wird, aber ich wollte es mal wieder versuchen.

Ich müsste zur Zeit also 350 Pfund bieten (es wird aber noch weiter rauf gehen, da bin ich mir sicher). Freundlicherweise bietet Vectis einen “Bid Calculator” an, der das Aufgeld berechnet. Bei 350 Pfund kommen 112 Pfund Aufgeld hinzu, dann noch der Versand 35 Pfund. Somit sind wir bei 497 Pfund, das sind 594 Euro. Darauf noch die Einfuhrumsatzsteuer, macht 707 Euro. DHL oder Zollamt haben auch noch ihre Gebühren. Das heißt für mich: Schlag dir die adlige Dame aus dem Kopf, auch wenn sie noch so hübsch ist!

Viele Grüße
Karl


Viele Grüße aus dem Südschwarzwald


BramhamMoor findet das Top
Folkwang, sulka, knockando und konstanz haben sich bedankt!
 
kablech
Beiträge: 1.346
Registriert am: 29.10.2009

zuletzt bearbeitet 29.01.2025 | Top

RE: Einkaufen in England: Mit mir und der Duchess Of Montrose wird es nichts!

#2 von sulka , 29.01.2025 18:10

Hallo Karl,

ich habe keine Erfahrung bie Auktionshäusern. Fast 1/3 Aufgeld - die nehmen's auch von den lebenden. Dazu noch die "Vorteile" des Brexit, na dann Prost!

Tut mir leid für dich, ich wünsche dir noch mal eine bessere Gelegenheit für die schöne Maschine.

klaus


kablech hat sich bedankt!
 
sulka
Beiträge: 2.003
Registriert am: 19.11.2007


RE: Einkaufen in England: Mit mir und der Duchess Of Montrose wird es nichts!

#3 von knockando , 29.01.2025 18:42

Hallo Klaus,
30 % Aufgeld....................ich würde mutmaßen.......immer weniger Sammler/Käufer müssen immer mehr bei
Gebühren (Auktionahäuser-Gebrauchtware), oder Herstellern (VK Preise-Neuware) zahlen, damit man dort den angestrebten CNR generiert.
Das geht so lange gut, wie es gut geht

Vermute das es bis zu dem v.g. "Punkt" ausgereizt wird.
Wäre mindest logisch.

Cheers

Knockando


sulka hat sich bedankt!
knockando  
knockando
Beiträge: 132
Registriert am: 23.12.2020

zuletzt bearbeitet 29.01.2025 | Top

RE: Einkaufen in England: Mit mir und der Duchess Of Montrose wird es nichts!

#4 von Lorbass , 29.01.2025 18:52

..... 30% es geht aber noch mehr 38,67% neulich gesehen bei einem Auktionshaus.Na ja dann ist es nicht mehr weit bis zur 100%.Gutes gelingen.

Grüße
Frank



sulka und knockando haben sich bedankt!
 
Lorbass
Beiträge: 3.301
Registriert am: 23.03.2009


   

Nachbau der Handmuster-Straßenbahn 13080 von Märklin
Spur 0 - SBB C 4/5

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz