20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

Messwagen der VES-M Halle

#1 von adlerdampf , 27.01.2025 14:58

Hallo zusammen,

der ist mir zugerollt. Etwas instandgesetzt und schon kann der wieder in den Einsatz...












Es ist der altbekannte D-Zugwagen preußischer Bauart nur hier in EP IV Beschriftung als Dienstwagen.

Gruß Karsten


Herzlich gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten


Fleischmann H0, die einzig wahre Gleichstrombahn


Folgende Mitglieder finden das Top: sulka, konstanz, Es(s)bahner, papa blech, pmtfan und Ralf-Michael
Aloe, konstanz, metallmania, LDG, aus_Kurhessen, pmtfan, tunnelposten und DDR-Modellbahner haben sich bedankt!
 
adlerdampf
Beiträge: 3.591
Registriert am: 10.03.2010

zuletzt bearbeitet 29.01.2025 | Top

RE: Messwagen der VES-M Halle

#2 von Aloe , 27.01.2025 16:45

Hallo Karsten,

da hat sich jemand große Mühe gegeben und den Oberlichtwagen für die Epoche 4 flott gemacht.


Gruß Ebi


 
Aloe
Beiträge: 3.141
Registriert am: 20.07.2014


RE: Messwagen der VES-M Halle

#3 von adlerdampf , 27.01.2025 16:49

Hallo Ebi,

ja, dieser jemand war wohl der Hersteller...

da schon mal beschrieben

Gruß Karsten


Herzlich gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten


Fleischmann H0, die einzig wahre Gleichstrombahn


 
adlerdampf
Beiträge: 3.591
Registriert am: 10.03.2010


RE: Messwagen der VES-M Halle

#4 von Aloe , 27.01.2025 17:12

Hallo Karsten,

den Beitrag kannte ich noch nicht. Aber einige müssen an der Quelle gesessen haben. Kenne die Ausführung als Meßwagen nicht. Trotzdem Danke für den Hinweis.


Gruß Ebi


 
Aloe
Beiträge: 3.141
Registriert am: 20.07.2014


RE: Messwagen der VES-M Halle

#5 von PICO Express , 28.01.2025 22:28

Hallo Ebi ,

sehr interessant , wieder was neues ... den Messwagen kannte ich bisher auch noch nicht . Ist Dir auch mal aufgefallen , das der Messwagen auch andere Drehgestelle hat - nämlich die langen preußischer Bauart von den Eilzugwagen .
Der Wagen fehlt auch noch in Vitaliis Katalog .

Danke und viele Grüße
Frank


 
PICO Express
Beiträge: 355
Registriert am: 01.06.2010


RE: Messwagen der VES-M Halle

#6 von DDR-Modellbahner , 28.01.2025 23:12

Hallo,

der Wagen ist sehr interessant. Allerdings stimmen m.E.n. die Drehgestelle nicht. Wenn ich mich recht erinnere, hatte das Original die dreiachsigen preußischen Drehgestelle der Salonwagen.
Hier am Modell sind Drehgestelle der Bauart Görlitz III verbaut, vermutlich "Görlitz III leicht". Die stammen aus den 30iger Jahren.
Der Hersteller hatte wohl keine anderen.

Grüsse
Martin


DDR-Modellbahner  
DDR-Modellbahner
Beiträge: 43
Registriert am: 12.02.2013

zuletzt bearbeitet 28.01.2025 | Top

RE: Messwagen der VES-M Halle

#7 von rolfuwe , 29.01.2025 09:11

Zitat von DDR-Modellbahner im Beitrag #6
... Allerdings stimmen m.E.n. die Drehgestelle nicht. Wenn ich mich recht erinnere, hatte das Original die dreiachsigen preußischen Drehgestelle der Salonwagen.

Oder war die mittlere Achse eine Messachse (gerade Laufflächen, keine Spurkränze)
http://www.zeno.org/Roell-1912/A/Me%C3%9Fwagen


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


 
rolfuwe
Beiträge: 1.603
Registriert am: 24.02.2012


   

CSD-PIKO-Wagen von DELANICO-DOMANICO
Piko 5/6449/010 gedeckter Güterwagen französischer Bauart in Behelfsverpackung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz