15.02 + 16.02.2025 großes Treffen der Alten Modellbahnen im Unimog Museum von 76571 Gaggenau

Märklin 36502 DHG - Prilblumen

#1 von IMG , 22.01.2025 20:48

Hallo und guten Abend Mobakollegen,
mir ist die o.g. Lok zugelaufen incl. der unbenutzten Pril Aufkleber.

Diese Aufkleber möchte ich gerne an der Lok anbringen und diese mit Klarlack versiegeln, damit die Aufkleber auch an den Ecken/Rundungen haften bleiben.
Ist diese geplante Vorgehensweise sinnvoll oder gibt es bessere Hilfsmittel um die Aufkleber dauerhaft zu zu fixieren.
Für Tipps und Vorschläge bedanke ich mich schon mal im voraus
Viele Grüße
Günter


Viele Grüße und vielen Dank

Günter
Insider seit 1993


IMG  
IMG
Beiträge: 279
Registriert am: 29.06.2012


RE: Märklin 36502 DHG - Prilblumen

#2 von Bahnbastler , 22.01.2025 21:19

Hallo,

es mag Sinn machen, wenn du dich mit dem Problem an Andreas Nothaft wendest. Vielleicht kann er dir Decals (früher Wasserschiebebilder oder wie auch immer genannt) anfertigen. Diese sind sicher an den Kanten leichter umzubiegen und mit der sicher deutlich geringeren Materialstärke sicher leichter zu überlackieren.

Gruß
Markus


IMG hat sich bedankt!
Bahnbastler  
Bahnbastler
Beiträge: 583
Registriert am: 25.02.2015


RE: Märklin 36502 DHG - Prilblumen

#3 von TEE2008 , 23.01.2025 08:10

Zitat von Bahnbastler im Beitrag #2
Hallo,

es mag Sinn machen, wenn du dich mit dem Problem an Andreas Nothaft wendest. Vielleicht kann er dir Decals (früher Wasserschiebebilder oder wie auch immer genannt) anfertigen. Diese sind sicher an den Kanten leichter umzubiegen und mit der sicher deutlich geringeren Materialstärke sicher leichter zu überlackieren.

Gruß
Markus

Hallo,
solche Nassschiebebilder gab es mal für diese Lok beim genannten Anbieter.
https://www.stummiforum.de/t94511f2-Pril...html#msg1055028


Gruß

Tobias


IMG und Bahnbastler haben sich bedankt!
 
TEE2008
Beiträge: 5.021
Registriert am: 23.07.2010


RE: Märklin 36502 DHG - Prilblumen

#4 von Bahnbastler , 23.01.2025 10:03

Hallo,

vielen Dank für den Link. Auf den dort gezeigten Bildern wurde kein Weichmacher verwendet und somit sind die Decals auch nicht an die Vertiefungen des Modells angepasst. Da die Märklin Lok aber schon ziemlich zerklüftet ist an den Stellen, könnten die Decals eventuell reißen oder es treten Verzerrungen auf. Hier würde ich mal auf den Hersteller zugehen, was er empfiehlt. Dennoch ist das Ergebnis immer besser als mit einem "Aufkleber", der für Kinderhände gedacht war.

Vielleicht hilft es auch, mit den entsprechenden Personen aus dem Nachbarforum Kontakt aufzunehmen.

Gruß
Markus


IMG hat sich bedankt!
Bahnbastler  
Bahnbastler
Beiträge: 583
Registriert am: 25.02.2015


   

Rock N Roll Train by Märklin & AC/DC - coming soon
Tischbahn ohne Tisch

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz