Wer weiß, welche Unternehmen diese Tunnel hergestellt haben und wie die Teilenummer lautet:
Tunnel 1 — Hergestellt aus dicken Spanplatten, mit Sperrholz an den Kopfenden. Bemalt mit dicker Strukturfarbe.
Tunnel 2 — Hergestellt aus sehr dünnem Blech. Der Tunnel kann in zwei Hälften zerlegt werden, um die Aufräumarbeit zu erleichtern. Als ehemaliger Grafiker vermute ich eine Produktion aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, denn die Farben sind lebhaft und intensiv. Das Blech ist geprägt, so dass Details von Bäumen und Bergen gut zur Geltung kommen.
Ahnliches Problem - andere Ursache. Beim letzten Mal war es ein fehlendes Häkchen, das den Mitgliedern das Recht gab, Anhänge zu sehen. Heinz-Dieter hatte festgestellt, dass das Problem beim Einloggen mit der Adminberechtigung nicht aufgetreten ist.
Hier sehe ich anstatt der Bilder nur das jeweilige Symbol.
edit: scheint ein Browserproblem zu sein. Ich bin hier mit Edge unterwegs, wenn ich die Seite mit Goggle Chrom aufrufe, werden die Bilder normal dargestellt. Die Fotos sind über den Dienst postimage eingebunden, irgendwas verhindert bei mir unter Edge die Darstellung.
hier mal der Beckh-Tunnel in einer Packung, gezeigt von Dieter Beckh auf der Ausstellung "Nürnberger Blechbahnen in Bewegung" im Industriemuseum Lauf im September. Beckh_Packung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zum Tunnel 1 hier mal zwei Links von Tunneln in gleicher Bauweise aber anderer Gestalung. Herkunft unbekannt.
Hier sehe ich anstatt der Bilder nur das jeweilige Symbol.
edit: scheint ein Browserproblem zu sein. Ich bin hier mit Edge unterwegs, Die Fotos sind über den Dienst postimage eingebunden, irgendwas verhindert bei mir unter Edge die Darstellung.
Freundliche Grüße, Schorsch
Moin Schorsch,
unter Win 10 arbeite ich auch mit Edge, wie geschrieben, alle Fotos da. Prüf dann mal die Einstellungen unter Edge.
Ich war heute beim Trix Express Clubtag und habe daher auch einige Anschaffungen getätigt. Und einen Tunnel....
— Tunnel 3 Gemaakt van dik metaal, dikker dan blik. De tunnel bestaat uit drie metalen delen, twee frontzijde's met daarin gegraveerd een tunnelportaal, en een gebogen metalen plaat. Alle 3 de delen zijn aan elkaar geschroefd met behulp van L-profielstukjes. Het geheel is van binnen bruin gespoten en van buiten groen, het gebogen plaatdeel heeft een grove structuur.