20 Jahre MIST 47 in Kamp - Lintfort, wir feiern den 20. Geburtstag am Freitag den 21.02.2025 im Restaurant Laguna auf der Moerser Str. 116 in 47575 Kamp-Lintfort ab 19 Uhr Besucher sind Willkommen der Eintritt ist frei

RE: H0-Modellbahn Bonn/Kottenforst, Weihnachtszüge 2024 Nr. 2

#26 von Erich Müller , 15.01.2025 15:10

Hallo Peter,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Zitat von Pitt400 im Beitrag #25
Ich wüßte nicht, wo man die Anlage sonst unterbringen sollte.

Na, dort... das Unterforum "digitaler Anlagenbau" in der Abteilung "Märklin H0 digital".

Zitat von Pitt400 im Beitrag #25
- Vom Neuheitenwahn und dem "Immer-mehr-haben-wollen" habe ich mich weitgehend verabschiedet, da das eigene Archiv schon viel zu groß geworden ist und das "Altmaterial" es einfach nicht verdient hat immer in der Schublade zu bleiben.

Da sind wir ganz einig. Der "Will-haben-Reflex" kommt zwar noch gelegentlich auf, aber schon lange nicht mehr beim Lesen der Neuheitenblätter. Dafür ist mir zum Beispiel letztes Jahr eine 3031 über den Weg gelaufen, eine äußerst gepflegte alte Dame, und sagte: "nimm mich mit!" Wer kann da schon nein sagen? Natürlich werde ich, wenn ich sie digitalisiere (oh, jetzt gibt's Haue von einigen...), die Elektromechanik sorgfältig aufbewahren, damit sie wieder eingebaut werden kann. Aber gerade mit diesen kleinen Rangierloks kann man digital doch noch viel schöner rangieren als analog, wo's womöglich hüpft beim Fahrtrichtungswechsel. Und Wagen kann man auch nie zu viele haben.

Zitat von Pitt400 im Beitrag #25
- Die alten Märklin-Flügelsignale sind mir ans Herz gewachsen und werden im Kottenforst mit Servos betrieben. Das ist in der Installation aufwändig, gefällt aber!

Servos - das ist ein Thema, an das ich mich noch nicht herangetraut habe. Deshalb machen meine Signale ebenso wie die Weichen "klack". Was soll's, es ist ja Spielzeug. Dafür schlagen die Wagentüren nicht zu...

Zitat von Pitt400 im Beitrag #25
Die Anlage ist immer noch nicht ganz fertig in der Ausgestaltung und so geht es immer wieder weiter mit Verbesserungen. So soll es ja auch sein!

Das gibt dann genügend Anlässe, sie wieder zu zeigen. Ich freu mich drauf!


Viele Grüße

Erich


Pitt400 hat sich bedankt!
Erich Müller  
Erich Müller
Beiträge: 131
Registriert am: 23.04.2016


RE: H0-Modellbahn Bonn/Kottenforst, Weihnachtszüge 2024 Nr. 2

#27 von Pitt400 , 15.01.2025 17:15

Hallo Erich,
nochmals danke!
Über die Einsortierung sollten die Admins entscheiden. Im Unterforum "digitaler Anlagenbau" ist ja eine ziemliche Ebbe festzustellen.
Viele Grüße
Peter


Meine Anlage: H0-3-Leiter, AC, seit 2008 digital
H0-Modellbahn Bonn/Kottenforst


 
Pitt400
Beiträge: 501
Registriert am: 21.05.2023


RE: H0-Modellbahn Bonn/Kottenforst, Weihnachtszüge 2024 Nr. 2

#28 von volvospeed , 15.01.2025 17:26

Hallo Peter,

jetzt muß ich ja doch mal auf Gegenbesuch kommen, Asche auf mein Haupt, ich sehe den Bericht jetzt zum ersten Mal.
WDP ist immer gut, fahre ja selbst auch, allerdings immer noch mit 2012 PE. Das werde ich auch nicht mehr Updaten, denn die Version hat alles und "never Touch an running System". Auch wenn neuere Versionen vielleicht mehr Gimmicks besitzen, ich bleib dabei, denn bis dato konnte ich alles damit umsetzen, wie ich es wollte, auch wenn manches umständlicher ist.

Auf Deiner Anlage herrscht aber richtig buntes Treiben, holla. Der Berg ist auch immens und stach mir als erstes ins Auge, gewaltig hoch das Teil. Werde künftig auch Mal öfter bei Dir vorbei schauen, versprochen.

Danke für den Tipp mit den Drähten


Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de

mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos


Pitt400 findet das Top
Pitt400 hat sich bedankt!
 
volvospeed
Beiträge: 3.857
Registriert am: 10.01.2011


RE: H0-Modellbahn Bonn/Kottenforst

#29 von Pitt400 , 09.02.2025 20:03

Hallo miteinander,
mein Kottenforst-Teil stand seit Jahren im Vordergrund meiner Berichterstattung. Er war aufwändiger ausgestaltet und so besonders gut dazu geeignet.
Mein historischer, in Modulbauweise gestalteter Bonn-Teil habe ich jetzt aufgewertet indem die Oberleitung und die Landschaft eine Überarbeitung erhalten haben.
Bei Dämmerbeleuchtung will ich Euch erste Übersichts-Bilder zeigen.

Bo_Anl_2025_02_09N2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Bo_Anl_2025_02_09N4.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Nun Bilder, wo ich ungeliebte Hintergründe wegretuschiert habe.

Bo_Anl_2025_02_09N5.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Bo_Anl_2025_02_09N9.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viel Spaß, viele Grüße
Peter


Meine Anlage: H0-3-Leiter, AC, seit 2008 digital
H0-Modellbahn Bonn/Kottenforst


Folgende Mitglieder finden das Top: Pogo1104, hartmut1953, Bucki, FrankM und Ffm-Gleis
sulka, hundewutz und 1borna haben sich bedankt!
 
Pitt400
Beiträge: 501
Registriert am: 21.05.2023

zuletzt bearbeitet 09.02.2025 | Top

RE: H0-Modellbahn Bonn/Kottenforst

#30 von Pitt400 , 18.02.2025 11:55

Hallo miteinander,
in nächster Zeit will ich mich mal wieder mehr um meine Triebwagen kümmern.
Beginnen möchte ich mit Mä-ET91, Gläserner Zug, und dem Liliput ET11, Münchner-Kindl.

Bo_Anl_2025_02_18N1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Bo_Anl_2025_02_18N5kom.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Bo_Anl_2025_02_18N6.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüße
Peter


Meine Anlage: H0-3-Leiter, AC, seit 2008 digital
H0-Modellbahn Bonn/Kottenforst


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, hartmut1953, metallmania und FrankM
hundewutz hat sich bedankt!
 
Pitt400
Beiträge: 501
Registriert am: 21.05.2023


   

Märklin USA-Modelle, alle HO-Modelle vom Anfang bis aktuell. Dazu Anlagen und Vorbild-Infos

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz