ist ja wieder ein schöner Film... Allerdings immer mit dem Klischee behaftet, dass in der Vorweihnachtszeit Schnee liegt. In meiner / unserer Kinderzeit war das vielleicht ab und zu so... Daher die schönen Erinnerungen...
Weniger schön für Freunde des Winterwetters ist die seit Jahren übelste Warmluft in der besinnlichen und wichtigen Vorweihnachtszeit. Wie jetzt... Und kein Ende in Sicht...
Früher gabs zum Martinstag oft schon Schnee... Es wird wieder einen der zahlreichen "Warmwinter" geben. Und zu Weihnachten ? Gar nicht drüber nachdenken. Schnee wie im Märklinfilm ? Pustekuchen... Zudem grätscht die WM dazwischen, die meines Erachtens völlig unpassend in die Vorweihnachtszeit gelegt wurde. Ein Unding... Die besinnliche Adventszeit / Weihnachtszeit derart kommerziell zu missbrauchen und zu stören. Die Fifa-Macher gehören dafür sonst wohin... Ich werde mir nicht ein Spiel ansehen. Und auf etwas Schnee hoffen.
Grüße Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
Zitat von boehmi59 im Beitrag #2 Früher gabs zum Martinstag oft schon Schnee... Es wird wieder einen der zahlreichen "Warmwinter" geben. Und zu Weihnachten ? Gar nicht drüber nachdenken. Schnee wie im Märklinfilm ? Pustekuchen... Grüße Martin
Moin Martin,
wenn man den selbsternannten und voraussschauenden Wetterpropheten Glauben schenken sollte, soll es doch angeblich noch in diesem Jahr ein mehr als heftiger eiskalter Winter werden... wobei glauben bekanntlich nicht wissen heißt.
Ja…. Stimmt. Ein bisschen kälter soll es nächste Woche wohl werden. Eher dann aber "jahreszeitgemäß". Aber wie immer: Bei einigen Wetter-Experten-Seiten gestern ein Riesen-Brimborium (Kälteschock nächste Woche nach einigen GFS-Läufen und Berechnungen, Wintereinbruch von Osten usw.), heute schon wieder zurückgerechnet und nichts mit Winter… Die klassische Wintermöhre… Aber lassen wir uns überraschen
Viele Grüße Martin
Bau einer Kleinanlage auf Basis der modifizierten Anlage Nr. 14 aus dem Märklin-Gleisplanbuch 0350... Viel Betrieb auf nur 1,80 m x 1,05 m
Hi zusammen, ich habe mir jetzt auch mal den Märklin Weihnachtsfilm angeschaut. Hm,- also ehrlich gesagt, ja ok die Modellbahn soll Generationen verbinden, soweit bin ich dabei. Vlt. interpretiere ich da zuviel hinein, aber leider kennt man ja seine Pappenheimer oder nicht? Ohne jetzt Rassistisch rüber zu kommen finde ich die zusammenstellung der Personen etwas verwirrend. Warum werden hier in einem Werbefilm über ein Produkt, und hier soll es um das Produkt gehen, und um nichts anderes, andere Themen (eine Mehrnationenfamilie) mit eingeflochten? Und warum Asiaten? Ich habe keineswegs was gegen diese Nationen, aber genausogut könnten es Türken, Franzosen, Italiener, uvm. sein, oder nicht? Ja wir haben hier Multikulti, auch in der Familie, aber das finde ich ist ein anderes Thema, das hat für mein dafürbefinden hier nichts zu suchen. Ein Schelm wer böses denkt, könnte jetzt hineininterpretieren, das Märklin vlt. doch wieder im Asiatischen Raum Pruduzieren will, jaa ich weiss, man könnte meinen, und ja, ich lehne mich wahrscheins jetzt soweit aus dem... ich fall schon. Korrigiert mich gerne, wenn ich da zuviel drin sehe. aber für mich wirkt das einfach verwirrend. Gruß Christian
früher waren die Werbefilme auch schon international.
Ich gebe Bodo Recht, der diesjährige Weihnachtsfilm von MÄRKLIN ist im Vergleich zu den Vorjahren, wo angedroht wird den Baum anzuzünden, wenn es keine Modellbahn gibt, mal echt gelungen.
wie habe ich auf dieses Filmchen gewartet, und er ist wieder sehr richtig gut geworden!
Und natürlich senden wir den Link auch über alle digitalen Kanäle weiter denn es soll dem Zugpferd der Modellbahnbranche weiterhin wirtschaftlich gut gehen.
mir gefällt der Film ganz gut, auch wenn sich dieser leider nur an die "Oberen 10 000 " wendet, denn uns Rentnern und Arbeiter fehlt sowohl der schöne Jaguar, wie auch das passende Haus