aus meiner Sammlung...vor 30 Jahren in England gekauft...
Gruesse aus Kalifornien, Thal
Märklin von 1859 bis 1969, Eisenbahn und Spielzeug, seit 60 Jahren Sammler von feinem deutschen Spielzeug wie Märklin, Holzhäuser der Creglinger Modellspielwarenfabrik, RS Modell, Vau-Pe, Faller, Neuffen, usw., Blechspielzeug von Schuco, Gama, Gescha, JNF, TippCo, Köhler, CKO-Kellerman, Technofix-Einfalt, usw. und der Gründer des Spielzeug Museums Stuttgart- Altstadt (Ehemalig).
ich kann mich erinnern diese Modelle in den 70ern an unserem damaligen Urlaubsort, der Nordseeinsel Juist, gesehen zu haben. Ich weiß nicht mehr genau ob zum Verkauf oder als reine Schaufensterdekoration.
Moin, ich habe so ein Teil in den späten 60er oder Anfang der 70er Jahre in der Hand gehabt. Das war irgendwann ziemlich angesengt und wurde von meinen Eltern entsorgt. Ich habe mich über die Altersangabe (1900) heute Morgen ein wenig gewundert. Das ist einfach mal aufgetaucht, vielleicht ein Mitbringsel aus der Familie. Konnte ganz schön Fahrt aufnehmen.
Märklin von 1859 bis 1969, Eisenbahn und Spielzeug, seit 60 Jahren Sammler von feinem deutschen Spielzeug wie Märklin, Holzhäuser der Creglinger Modellspielwarenfabrik, RS Modell, Vau-Pe, Faller, Neuffen, usw., Blechspielzeug von Schuco, Gama, Gescha, JNF, TippCo, Köhler, CKO-Kellerman, Technofix-Einfalt, usw. und der Gründer des Spielzeug Museums Stuttgart- Altstadt (Ehemalig).
Hallo Thal, der Karton auf dem Bild sieht sehr nach 60er-70er Jahre aus. Auch das Teelicht deutet darauf hin. Muss dann aber eher als Dekoartikel verkauft worden sein.
Kerzen in Spielzeug waren vor dem 2. Weltkrieg schon unüblich, bzw. verboten.
Dein Exemplar ist aber schön erhalten, maximal zur Probe gelaufen.
Hallo zusammen, ich habe genau den gleichen Leuchtturm. Ich bin mit den Eltern mit dem 1960 gebauten Seebäderschiff "Bremerhaven" 1961 oder 1962 nach Helgoland gefahren und kaufte mir dort so einen Leuchturm bei einem Andenkenkiosk.
Anmerkung: die Fahrten mit der "Bremerhaven" wurden Ende 1962 wegen Unrentabilität eingestellt. Das Schiff sank 1965 in Bremerhaven, wurde gehoben, verkauft und als Stella Maris II für Kreuzfahrten eingesetzt.
Guten Morgen, ich suche so einen Leuchtturm schon seit vielen Jahren. Jetzt sind gleich zwei im Netz die angeboten werden. Der eine bei ebay für 199,99 Euro und einer bei ebay Kleinanzeigen für 125,- Euro. Beide Preise kommen mir doch etwas hoch vor. Oder täusche ich mich da ? Ich habe jetzt überall gesucht, aber über den Wert habe ich leider nichts gefunden. Kann mir hier jemand etwas über den Wert des Teil sagen ? Würde mich sehr freuen.