Hornby France baute von 1939 - 1954 ein Modell der stromlinienförmigen NORD Super Pacific. Ich habe es in den Farben umdekoriert, wie es lief, als der britische König und die britische Königin Frankreich besuchten.


Gruss
Fred
Hornby France baute von 1939 - 1954 ein Modell der stromlinienförmigen NORD Super Pacific. Ich habe es in den Farben umdekoriert, wie es lief, als der britische König und die britische Königin Frankreich besuchten.
Meine Webseite: http://sncf231e.nl/
Beiträge: | 1.026 |
Registriert am: | 05.03.2017 |
Für ein Video habe ich die Hornby-Lok mit Waggons von Biaggi (Italien) kombiniert:
Meine Webseite: http://sncf231e.nl/
Beiträge: | 1.026 |
Registriert am: | 05.03.2017 |
Hallo Fred,
2 B 1? Ist das nicht eine Atlantik und keine Pacific, die ja 2 C 1 hätte? Oder hat da jemand - wie beim Trix Express- Modell der NORD (2 B) die Phantasie bemühen wollen?
Gruß (und nichts für ungut - mich interessiert eben das Vorbild dieser Lok)
Frank
Beiträge: | 1.318 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Hallo Frank,
Tatsächlich ist eine Achse zu wenig. Das große Vorbild hatte drei Antriebsachsen. Dies wurde öfter von Hornby gemacht. Diese Hornby-Lokomotive wurde von 1938-1954 gebaut, das waren natürlich mehr Spielzeuge als Modelle. Aber die Karosserie der Lokomotive sieht im Vergleich zum Original sehr gut aus. Hier als Vergleich ein H0-Modell von Fulgurex der gleichen Lokomotive:
Gruss
Fred
Meine Webseite: http://sncf231e.nl/
Beiträge: | 1.026 |
Registriert am: | 05.03.2017 |
Hornby hat da auch ein wenig geschummelt, hier als Beispiel die "Pacific Nord", nicht die Stromlinien-Version. Siehe das Katalogbild, einige Dampfschwaden vernebeln die insgesamt fünfte Achse des Modells: Ist es ein Antriebsrad? Ist es ein Nachläufer? Oder hinter dem Zylinder: Ist da noch eine Antriebsachse hinter dem Nebel?
Viele Grüße
Karl
20210905_103714.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Beiträge: | 1.346 |
Registriert am: | 29.10.2009 |
Hallo Karl und Fred,
danke für Eure Hinweise. Ich finde Freds Lok einfach toll. Und Phantasie müssen wir als Modellbahner ja ohnehin haben.
Herzlich
Frank
Beiträge: | 1.318 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Zitat von SNCF231E im Beitrag #2
Der Zug hält an einem Bahnhof hergestellt von Kibri.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Beiträge: | 1.346 |
Registriert am: | 29.10.2009 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |