Ich habe ein Hornby France Etoile du Nord bei deutschem eBay gefunden. Das Gebot war ein bisschen langsam, also habe ich es gekauft. Hier ist ein Video, das es präsentiert:
Hallo Fred, Toller Zug, interessanter Bahnhof und vor allem schön präsentiert. Toll fände ich es, wenn Du den Bahnhof in den einzelnen Zusammenbau Schritten zeigen würdest. Stephan
Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können Sie gestalten (Klemens Haselsteiner)
Toller Zug und tolles Video. Leider ist die Zugkraft der Maschine nicht sehr groß. Daher kann man nicht viel mehr als 3 der Saucisson Wagen anhängen. Es gibt die Lok übrigens auch in grün. Ich habe die Lok noch nicht photographiert werde das aber bei Zeiten nachholen, dann kann ich ein Bild einstellen. Die grüne Lok stammt aus Ende der 40er Jahre und wurde nur ganz kurz gebaut.
Zitat von Gerhard141 im Beitrag #5Leider ist die Zugkraft der Maschine nicht sehr groß. Daher kann man nicht viel mehr als 3 der Saucisson Wagen anhängen. Grüße
Leo
Hallo Leo,
Bilder der grünen Version würden von mir sehr geschätzt.
Ich habe keine Beschwerde über die Zugkraft dieses Lokomotiventyps. Meine beiden Lokomotiven, jede der Lokomotiven, ziehen mit Leichtigkeit 4 dieser Wagen (das ist alles, was ich habe), wie im Video zu sehen ist.
Das ist ein toller Zug mit den beiden Loks, ich habe nur eine braune. Das ist einer der schönsten französischen Hornby Züge aus der Nachkriegszeit. Der Bahnhof den Du hast gefällt mir auch sehr gut. Es ist der letzte Bahnhof bevor Hornby auf Plastik umgestellt hat. Auf die Bilder der grünen Lok musst du leider noch etwas warten, da ich derzeit im Ausland bin.
Diese schöne HORNBY-Lok gehört auf jede französische Anlage. Ich habe ihr ein stattliches C-Laufwerk und Rauch verpasst:
Die Räder haben stolze 40mm Durchmesser. Die mittlere Achse ist mehr als ein Millimeter seitlich verschiebbar. Das Getriebe treibt noch zwei Kolben an. Diese pulsieren in den Dampf-Raum. Im Dampf-Raum ist eine Venturi-Düse eingegossen. Im Stand fliesst der Rauch nach unten aus den Zylinder hinaus. Beim Fahren pulsiert der Rauch durch den Kamin hoch.
Eine Mords-Spielerei. TinPlate... Macht richtig Spass!
Für alle, die sich für Hornby aus Frankreich interessieren: Der britische Hornby-Spezialist Chris Graebe hat ein großes Buch über Hornby aus Frankreich geschrieben (ISBN 978-1-8384622-0-8):
Es ist in Englisch geschrieben. Meines Wissens nur direkt beim Autor erhältlich.