Märklin von 1859 bis 1969, Eisenbahn und Spielzeug, seit 60 Jahren Sammler von feinem deutschen Spielzeug wie Märklin, Holzhäuser der Creglinger Modellspielwarenfabrik, RS Modell, Vau-Pe, Faller, Neuffen, usw., Blechspielzeug von Schuco, Gama, Gescha, JNF, TippCo, Köhler, CKO-Kellerman, Technofix-Einfalt, usw. und der Gründer des Spielzeug Museums Stuttgart- Altstadt (Ehemalig).
Hallo Thal, da sind einige Kinderwünsche von früher dabei. Ritterburg, Steiff-Tiere, Dampfmaschine, oft gewünscht, nie bekommen. Meine Eltern hatten andere Sorgen. Was mich interessiert, vielleicht kannst Du es nochmal größer einstellen: Auf dem zweiten Bild ist neben den Ritterburgen ein Bauernhof abgebildet. Den bekam meine Frau als Kind und der soll an meine Enkeltochter weitergereicht werden. Auf dem dritten Bild ist eine Spur 0 Uhrwerksbahn zu sehen. Eine solche konnte ich vor dem Schrottcontainer retten. Viele Grüße Werner
Märklin von 1859 bis 1969, Eisenbahn und Spielzeug, seit 60 Jahren Sammler von feinem deutschen Spielzeug wie Märklin, Holzhäuser der Creglinger Modellspielwarenfabrik, RS Modell, Vau-Pe, Faller, Neuffen, usw., Blechspielzeug von Schuco, Gama, Gescha, JNF, TippCo, Köhler, CKO-Kellerman, Technofix-Einfalt, usw. und der Gründer des Spielzeug Museums Stuttgart- Altstadt (Ehemalig).
der Katalog wurde durch die Vedes für die dem Verbund angeschlossenen Spielwarenhändler herausgegeben. Interessant, dass die Rokal TT Modellbahn nicht im Katalog enthalten ist, obwohl Behle das komplette Rokal-Sortiment im Laden anbot.
Meine erste Rokal-Bahn (BR 24 u.a.) wurde im Dezember 1962 bei Behle gekauft.
Beim Einstieg in Spur N mit Arnold rapido stammte vieles ebenfalls von Behle.
der Katalog wurde durch die Vedes für die dem Verbund angeschlossenen Spielwarenhändler herausgegeben. Interessant, dass die Rokal TT Modellbahn nicht im Katalog enthalten ist, obwohl Behle das komplette Rokal-Sortiment im Laden anbot.
der abgebildete Bauernhof oder zumindest das Hauptgebäude ist übrigens vermutlich von BUCO: https://www.amiba.ch/de/geschichte/holzs...ren-schweiz.php Man sieht im Vergleich der Bilder allerdings Detailunterschiede, ich meine mich aber erinnern zu können, daß er im Laufe der Jahre, wo er über Vedes angeboten wurde, in Details vereinfacht wurde. Unsere Variante hatte ein Dach mit einer Art Masse-Überzug, mit welcher diurch Prägung die Dachziegel angedeutet wurden.
der Katalog wurde durch die Vedes für die dem Verbund angeschlossenen Spielwarenhändler herausgegeben. Interessant, dass die Rokal TT Modellbahn nicht im Katalog enthalten ist, obwohl Behle das komplette Rokal-Sortiment im Laden anbot.
Viertes Bild, mitte rechts. Gruß, Lutz
Hallo Lutz,
danke, jetzt habe ich die ROKAL BR 89 ganz rechts neben der Ur Arnold rapido V 200 gesehen, bei meinem Tablet fehlt ein Teil vom Bildrand rechts.