Hallo, ein Freund von mir, der auch eine Spur N Anlage besitzt, fragt mich, ob einige der Spur N Dampfloks mit einem Rauchgenerator ausgestattet werden können. Bei dieser Frage habe ich skeptisch reagiert, denn vom Platz her und aufgrund des Materials der Loks (häufig Kunststoffteile) dürfte sich dieses Ansinnen verbieten. Die BR 01 150 zum Beispiel hat zwar den Antrieb im Tender und in der Lok selbst etwas mehr "Luft", aber ich denke, dass dies nicht funktionieren wird. Ich gehe davon aus, dass ihr das genau so sehen werdet. Gruß H.
Hallo nochmals, ich habe gerade im Katalogarchiv nachgesehen, die Lok nannte sich „Supermodell Rauchende Einheits-Güterlok“ und hatte die Bestellnummer 2510 (0251). Der Rauchgenerator zum nachrüsten hatte die Nr. 7390 (0756).
die BR 41 von Arnold war die einzige Spur N Serienlok mit eingebautem Dampfgenerator, was durch das Metallgehäuse der Lok möglich war / ist. Ich - Arnold rapido Sammler und Fahrer - besitze die BR 41 auch seit Jahrzehnten.
Zwar gab es den Dampfgenerator auch als Ersatzteil bzw. zum Einbau in Fabrikgebäude usw.
Ich meine mich zu erinnern, dass die spätere BR 18 zum Rheingoldzug ebenfalls für Dampffunktion eingerichtet ist ... ?? Diese Lok hat ebenfalls ein Ganzmetallgehäuse. Befindet sich auch in meiner Sammlung.
Ältere Minitrix-Loks in Metallausführung wären für eine Zurüstung evtl. geeignet, Fleischmann weniger, da Kunststoff.
der Clou bei Arnolds 41er ist dazu noch der Tank für das Rauchöl und der Schalter, um den Rauch abzuschalten. Das Modell ist von 1972. Ob man jedoch jede andere Gußlok der Spur N mit diesem Rauchgenerator ausrüsten kann, hängt in der Hauptsache vom Platz ab und der ist bei N- Loks sehr begrenzt...
Zitat von *3029* im Beitrag #4die BR 41 von Arnold war die einzige Spur N Serienlok mit eingebautem Dampfgenerator,
Hallo,
spontan fallen mir noch zwei Loks von Ibertren ein, eine ganz kleine zweiachsige Lok (!!!) und die vierachsige BR 92 von Ibertren ein. Arnold hatte als BR 18.5 und als BR 41 im Lauf der Zeit ein gutes halbes Dutzend Raucher. Und auch bei Minitrix gab es eine rauchende 18er.
Und die Roco BR 44 hatte inoffiziell Platz für den Arnold Rauchgenerator, allerdings keine vorbereitete Verdrahtung.