eine sehr gut erhaltene H0 Temos Bekohlungsanlage hat den Weg zu mir gefunden. Im GHG Katalog 1964, Seite 32, Abbildung 6: "Bekohlungsanlage, passend für Nachbildung eines größeren BW mit Kohlenloridrehkran, Baracke, Wasserkran (Hersteller Temos) ... 13,90". Ein sehr schön patiniertes Modell mit vielen Details wie z.B. die rot/weiß farbene Laterne am drehbaren Wasserkran, insgesamt eine der schönsten Bekohlungsanlagen die ich bisher gesehen habe. Hier ein paar Bilder:
Das Modell ist auch im Buch von Ziemert und Peetz "TeMos - Sammlerfaszination" auf Seite 78 abgebildet. Der Kran auf meinem Modell schaut aber etwas anders aus. Zumindest fehlt bei mir die große Baggerschaufel. Der Wasserkran ist auf dem Buchmodell auch nicht abgebildet aber die Aussparung in der Bodenplatte vorne links deutet darauf hin, dass er mal dort gewesen sein könnte oder zumindest dafür vorgesehen war.
Hallo Joachim, dreh doch bitte mal die Signallaterne am Ausleger nach oben, das schwarze ist das Dach Die Ausführung mit der Baggerschaufel habe ich noch nie in Natura gesehen, vermutlich sind diese im Laufe der Jahre abhanden gekommen und wurden durch verschiedene Bauarten von Kohlehunten ersetzt. Die spätere Ausführung ohne den "Laufsteg" und einem Wagenkasten statt der Baracke findet man ja noch häufiger.
das Modell gefällt mir sehr gut. Sehr realistische Gestaltung. Die Kollegen von Temos konnten wirklich was! Was den Kran angeht, hast Du recht. Der ist von Vollmer. Sieht toll aus, ist aber eben nicht original. Ich schätze mal, dass bei Temos die Kräne nicht fest montiert waren, damit man sie bewegen konnte. Deshalb fehlen sie relativ oft. Ich habe auch das eine oder andere Modell, bei dem der Kranaufsatz fehlt.
Viele Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.
Und Joachim noch eins, die Leiter, die vorn bei deinem Modell verbaut ist, sieht so aus als gehört sie zu einer Figurengruppe von Dahmer 109/2466, Figuren mit Rüstleiter.
Nach Gerd seinem Beitrag habe ich meinen nochmal angesehen ob ich mich falsch ausgedrückt habe. Es ging mir nicht um Figuren sondern um diese Gerüstleiter. Und da ist mir die Leiter auf meiner eigenen OVP auch aufgefallen. Du hast wenigstens richtig gelesen und hast auch erkannt worum es mir ging. Sehr gut.
Ist Dein Teil mit der Leiter nun besonders selten? Auch das Haus sieht anders aus. Vieleicht stellen noch andere ihre Modelle ein. Bin mal gespannt. Ich habe zwei, beide ohne diese Leiter.
Gruß Matthias
Wieso Temos die Gerüstleiter als Träger für den Steg eingebaut hat ist mir ein Rätsel.