Hallo und Glück Auf miteinander, hallo Uwe, kann es möglicherweise möglich sein, dass V 360 001 nach der sogenannten Bahnreform verkauft wurde? Mit welchen Farbschema wurde sie versehen? Oder ist sie gar als heimliche Museumslok von Eisenbahnfreunde davor bewahrt wurden und ist sicher in einer ehemaligen Güterhalle versteckt?
Ich wünsche Euch allen eine gute Heimfahrt und freue mich schon auf die weitere Berichterstattung.
Hallo ich bins nochmal, ein wunderschönes Wochenende in Eresing ist leider schon vorbei. Es hat wie immer jede Menge Spaß gemacht, noch ein paar Bilder gibts wenn wir wieder zu Haus sind. Jetzt gehts aber in Türkenfeld ins Heiabettchen denn morgen sind es wieder über 500 km heimwärts.
Bei der Saukälte da draußen fühlt sich wohl nur der Pinguin wohl
Bin auch gut zuhause angekommen und der größte Teil der Wunderkisten ist auch schon im Haus verschwunden. Hat wieder sehr viel Spaß gemacht mit euch und ich hoffe, das wird sich wiederholen!
dann will ich doch auch einmal eine Wasserstandsmeldung abgeben; nach dem Uwe, Gerd und Ede mich in Geltendorf in die Regionalbahn gesetzt haben, bin ich mittlerweile in München in den ICE eingestiegen und warte darauf das man die Kuppelprobleme in den Griff bekommt. Dachte immer das es so etwas nur zwischen Mobakupplungen gibt
Um 14:40 Uhr bin ich dann wieder in Düsseldorf. Bilder kommen dann später.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Grüße aus dem ICE
Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
Uwe hat uns sicher wieder zu Hause abgeladen, nochmal DANKE an den Fahrservice Wir sind (fast) ohne Behinderungen durchgekommen, nur an der vorletzten Autobahnabfahrt hatte es einiges an Schrott gegeben aber sonst alles paletti... Bilder gibts sicher später.
da mich eine Email von meinem Modellbahndrugstore noch mal nach Feldschlösschen gerufen hat, hat es mit dem kurzen Bericht etwas gedauert. Irgendwie war ich in diesem Jahr etwas knipsfaul, weshalb die Bilder alle in einen Beitrag passen.
Die Anreise von Ede war ja schon mal im Veranstaltungshinweis zu sehen.
Hier der Schaddl von Norbert, die Türen sind schon offen und die herzliche Begrüßung am Bahnsteig kurz danach konnte von uns leider keiner knipsen.
Dieses monumentale sakrale Bauwerk direkt in der Nachbarschaft von Alter Wirt Eresing hat uns jeden Tag an diesem Wochenende den Weg gewiesen
und zwar hier hin:
innewändsch sah das dann so aus, das Bild entstand allerdings, als grad etwas Flaute war, die Hütte war gut besucht.
Dann durfte auch mein Trix Express Länderbahnzug ein paar Runden auf der Anlage vom Peter fahren,
in der Nachbarschaft von Norbert´s Straßenbahn, wunderbare kleine Anlage, das surren hab ich immer noch im Ohr
Was Klaus sofort bemerkt, und Norbert schon als Film gezeigt hat, der Ausflug der V 360 001 nach Italien. Ziel der Fahrt war es, zu testen, ob die Lok die anstrengende Fahrt über die Alpen schafft.
Wie zu sehen, ist sie gut im Süden angekommen und macht eine gute Figur auf den Gleisen in Italien, mittlerweile ist sie wieder zur Auswertung der Probefahrten bei VES-M zurück. Aus einem Fenster der Führungsetage kam vorhin ein Sektkorken geflogen, da kann das Ergebnis nicht so schlecht ausgefallen sein
Noch ein Test, der positiv verlaufen ist, meine ersten Weißwürscht in Bayern
Dann war es wieder an der Zeit, Abschied zu nehmen.
Der Schaddl nach München fährt ein, Norbert fährt mit, und die Dresdner machen sich auch auf die Heimreise.
Vielen Dank für ein wunderbares Wochenende und herzliche Grüße an alle!!!!!!!!!!!!!
nach einem Zwischenstopp in der Heimat, bin ich am frühen Abend weitergereist in mein Exil nach Haltern am See. Jetzt finde ich auch Zeit ein paar Bilder einzustellen.
Ich mache mal den Anfang mit einer Modellbahnanlage auf einem Bügelbrett. Beeindruckend war neben der schönen Detailierung, dass der Erbauer zu nahezu jedem Detail doch eine kleine Geschichte auf Lager hatte. Einfach schön zu sehen und ihm zuhören zu dürfen. Die Spurweite ist 6,5mm bei einem Maßstab von 1:160.
Gruss Norbert
Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..
nachdem ja letztes Jahr der von der Mosel und der aus der Schweiz beschlossen haben eine italienische Modulanlage zu bauen, haben der aus Düsseldorf und der aus München kurzfristig beschlossen eine italienische Straßenbahnanlage zu bauen