Hallo zusammen, Peters Idee war auch meine erste. Die Kirche ist ja schon geklärt. Die wurde nach dem Bauplan Graubele 3448 gebaut. Das Stellwerk könnte nach dem Bauplan 3114 (Einheitsstellwerk) gebaut sein.
Viele Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.
Super ja das passt schon eher, dann sind beide Gebäude Bausätze von Graubele?, das würde auch passen, da ich die beiden Häuser mit einem großen Posten an alten RS und Faller Häuser bekommen habe.
Die kirche passt schon mal optisch zu dem Katalogbild aus 1953 mit dem Kreuz auf der Spitze. Und die Ausfertigung war ja durch den Bausatz immer individuell. Gruß Heiko
Hallo in die Runde, für Graubele(Graupner)Häuser sehen die Kirche und das Stellwerk sehr gut aus,da die "Bausätze" neben dem Bauplan lediglich aus bedruckten Sperrholzplatten bestanden.Die meisten Graubele Häuser die man findet sind (von Kindern?) oft recht rustikal ausgesägt und sehen wie Eigenbauten aus.Durch den Thread "kennt jemand die Fa.Graubele" habe ich übrigends das FAM vor einigen Jahren erst "entdeckt" (nach Google Eingabe "Graubele"). Grüßw,Ralf
was das Stellwerk angeht, muss ich mich korrigieren. Für das Einheitsstellwerk von Graubele ist dieses hier zu flach. Also meiner Meinung nach, eher ein Eigenbau, der dem Graubelemodell entfernt nachempfunden ist. Aber es ist ja auch egal, da die Sachen gerade in der Bucht aufgetaucht sind.
Viele Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.
Hallo wo ist jetzt das Problem, ich helfe auch jedem sehr gerne weiter der hier eine frage hat, da bei uns Nachwuchs Nummer drei ins Haus steht und ich verkleinern muß, geht alles was man so über Jahre ansammelt weg. Ich brauche auch für meine Informationen keine Dankesschreiben, sondern ich freue mich wenn ich helfen konnte, unter Kollegen sollte Wissensaustausch doch unproblematisch sein oder.
In diesem Sinne vielen dank für die Informationen.
wenn ich es mir recht überlege, muss ich Heiko Recht geben, schließlich geht es hier nicht um einen Neueinsteiger, der sich mal eben hier angemeldet hat um größtmöglichen Profit aus einem Erbstück zu schlagen. Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten von uns mal was in ihren Fundus bekommen, was sie nicht einordnen können, aber loswerden möchten.
Adventliche Grüße Jörg
Die Produktion von Gelaber wird stimuliert, wann immer die gefühlte Verpflichtung sich zu äußern größer wird als die Kenntnis der Fakten.