Hallo, Ein meiner Meinung nach (aber ohne Schleichwerbung machen zu wollen) empfehlenswerter Modellbahn-Shop hat mir heute beim Ersatzteilkauf einen Flyer mit in die Tüte gelegt, den ich Euch zeigen möchte: Der Eisenbahntreffpunkt Schweickhardt in Waiblingen-Beinstein macht mal wieder Dampf auf seiner großen Gartenbahnanlage im Hof des Geschäfts.
Zitat von Nietenschätzer im Beitrag #1... (aber ohne Schleichwerbung machen zu wollen) empfehlenswerter Modellbahn-Shop
Hallo Alfred,
... zu "empfehlenswert" gehört in meinen Augen auch "kundenfreundlich", aber das schien für diesen Laden ein absolutes Fremdwort zu sein, als ich mal zuschauen musste wie mir vor der Nase die Tür zugesperrt wurde, wegen "Mittagspause". Ich solle doch in einer Stunde wieder kommen! Zu diesem Zeitpunkt war ich auf Urlaubsfahrt, hatte schon über 200 km hinter mir und 2 Kinder im Auto. Ich wollte eigentlich nur ein paar Ersatzteile kaufen und nicht seinen ganzen Laden besichtigen. Meine Bitte nützte nichts ...und ist auch schon ca. 20 Jahre her.
Gruß, Horst ...der diesen Laden NIE mehr betreten wird !!
Zitat von Nietenschätzer im Beitrag #1... (aber ohne Schleichwerbung machen zu wollen) empfehlenswerter Modellbahn-Shop
Hallo Alfred,
... zu "empfehlenswert" gehört in meinen Augen auch "kundenfreundlich", aber das schien für diesen Laden ein absolutes Fremdwort zu sein, als ich mal zuschauen musste wie mir vor der Nase die Tür zugesperrt wurde, wegen "Mittagspause". Ich solle doch in einer Stunde wieder kommen! Zu diesem Zeitpunkt war ich auf Urlaubsfahrt, hatte schon über 200 km hinter mir und 2 Kinder im Auto. Ich wollte eigentlich nur ein paar Ersatzteile kaufen und nicht seinen ganzen Laden besichtigen. Meine Bitte nützte nichts ...und ist auch schon ca. 20 Jahre her.
Gruß, Horst ...der diesen Laden NIE mehr betreten wird !!
Hallo Horst, zwischenzeitlich hat dieser Laden ganztaegig geoeffnet ...
Hallo Horst und Roland, ich wurde gestern von Hr. Schweickhardt selbst bedient und ohne zu drängeln 20 min nach Ladenschluß aus dem Laden gelassen. Erst habe ich eine Liste Standard-Ersatzteile (Bürsten, Schleifer, Birnchen, ...) gekauft, alle waren vorrätig, und wo es günstigere OEM-Produkte gab hat er mich drauf hingewiesen (bei Birnchen habe ich ja gesagt, bei Bürsten riet er mir ab, hat es aber mir überlassen). Bei Märklin verkauft er zu Preisen leicht unter UVP. Obwohl Ladenschluß war, konnte ich mich noch umsehen, solange er das Zeug zur Kasse legte. Ich durfte eine billige Aufgleishilfe ausprobieren, die in einem Aktionskorb angeboten wurde. Als ich fragte "taugt die was?" sate er "probieren Sie's aus" und wies mir den Weg zum C-Gleis im Märklin-Teil des Ladens (also schnell irgendein C-Gleis und irgendeinen Waggon genommen und ausprobiert). Nach noch etwas verweilen und umschauen habe ich dann noch aus der Second Hand Ecke einen vom Lack her originalen und auch sonst einwandfreien Blech-D-Zug-Gepäckwagen für 15,- € mitgenommen. Kein Rost, keine Macken, nur Schmutz-Räder, mit Beleuchtung und Schleifer, nur keine OVP. Eine passende Stülp-Schachtel hat er mir zu dem Wagen dazu geschenkt, da ich noch 3 weitere solche Schachteln für Dampfloks gekauft habe. Also ich kann nach dem gestrigen Besuch nicht klagen.
Hallo zusammen, von der historischen Märklin-Anlage hat der Laden ein Video-veröffentlicht:
Viel Spaß beim anschauen, und beachtet welche Steigungen die Züge packen, und wie laufruhig die Züge auf den durchgehenden Mittelleitern laufen. Der Chef selbst liebt sein Hobby, das er zum Beruf gemacht hat, das sieht man. Mit Schaffner-Mütze wird alles mit alten Trafos und alten Stellpulten gesteuert.
Schönen Tag! Alfred
PS: Ergänzung: Bei 9:50 fährt meine neue Liebe butterweich auf die Drehscheibe. ;-) - hallo Weihnachtsmann 2016