heute früh habe ich die traurige Mitteilung vom Veranstalter bekommen, daß das Modellbahntreffen in Kaltenberg wohl Geschichte ist:
Zitat ....daß ich dieses Jahr und auch in Zukunft das Kaltenberger Modelleisenbahntreffen nicht mehr organisieren und veranstalten werde
Das finde ich persönlich sehr schade, das diese Veranstaltung mit ihrem Ambiente und der wunderschönen Location wirklich einzigartig war. Für uns im Süden war es eine wunderbare Möglichkeit, Forenkollegen aus verschiedenen Foren, Freunde und Gleichgesinnte zu treffen und auch neue Kontakte zu schließen.
Hoffentlich war es nicht das allerletzte Wort zu Kaltenberg.....
nach elf ( erfolgreichen ) Jahren ist das schon eine heftige Botschaft, aber der VA wird doch bestimmt seine Gründe dafür haben (?) http://www.bahnhof-geltendorf.de/
natürlich gab's Gründe dafür, die, glaube ich, haben zunächst mal nichts hier in der Öffentlichkeit zu suchen. Hinter der Veranstaltung steckt eine Menge Arbeit, die wir Aussteller vermutlich nur am Rande erahnen können. Der Veranstalter hat dies in seiner Freizeit gemacht, neben Beruf und Familie.
Was ich mir gewünscht hätte, daß er diese Entscheidung mit den Ausstellern vorab durchspricht und vielleicht ein paar mehr Leute zur Verteilung der Arbeit ins Boot genommen hätte.
Wie gesagt, das ist der momentane Stand der Dinge, wir werden sehen ob und wenn ja, was da noch kommt!
Es will doch keiner mehr was arbeiten in seiner Freizeit geschweige mal etwas Verantwortung übernehmen ! Kenne das aus verschiedenen Vereinen. Eine Handvoll Leute reißt sich den Arsch auf und die anderen ruhen sich auf den Lorbeeren aus und meckern dann noch rum
Vielleicht ist es so. Hat aber weniger mit dem Thema zu tun. Ich finde, wenn es Probleme irgendeiner Art gegeben hat, wäre es gut gewesen, dies im Kreise der Aussteller nach der letzten Veranstaltung durchzusprechen. Viele der Aussteller waren jedes Jahr vertreten, und so wie ich die Kollegen einschätze, wäre da durchaus Unterstützung gekommen. So wie ich das beurteilen kann, waren das schwierigere Klientel die Verkäufer der Flohmarktstände. Sicher haben die auch berechtigtes Interesse daran, Umsatz zu machen, für die waren Standgebühren fällig. Wir Aussteller durften natürlich kostenlos teilnehmen.
Ich war ja im letzten Jahr leider erst das erste Mal dabei, war aber von der Veranstaltung und dem Ambiente begeistert. Eine tolle Alternative zu den sterilen Kongresssälen. Insofern bin natürlich auch enttäuscht, dass sich dieser Besuch möglicherweise nicht mehr wiederholen lässt. Und da muss ich Martin zustimmen, dass ein klärendes Gespräch mit den Beteiligten vielleicht einen Ausweg aus der Situation aufzeigen hätte können. Schade, dass dies nicht stattgefunden hat.
momentan gibt es wohl ein kleines Licht im Tunnel, schauen wir mal, ob daraus was wird. Pete und ich sind derzeit mit dem bisherigen Veranstalter in Kontakt. Dummerweise ist das Jahr schon recht weit fortgeschritten und ich habe keine Ahnung, was bisher an eventueller Vorarbeit für 2015 geleistet wurde. Wenn es ihn denn schon gibt, wird wohl der neue Veranstalter diese Informationen/Unterlagen/Material, was auch immer, bekommen. Ich vermute, daß sich einige dazu bereiterklärt haben, mit Rat und Tat mitzumachen.
Die Räumlichkeiten stehen, so wie ich das sehe, weiterhin zur Verfügung (war ja auch ein gutes Geschäft für die Ritterschwemme). Es könnte sein, daß die nächste Veranstaltung von den Ausstellern gemeinsam gestemmt wird. Wann die jedoch stattfindet, steht im Augenblick noch in den Sternen.
Sicher werden die Modellbahntage in Kaltenberg auch 2015 durchgeführt. Ich gehe davon aus, dass sich da schon jemand findet der das in Zukunft organisiert.
So, Kaltenberg hat jetzt eine Event-Seite auf Facebook. Ist noch nicht viel drin, und auch der mögliche Termin für 2015 fehlt noch. Aber, ich bin ganz nah dran am Geschehen ! Und nachdem das FAM sehr eng mit Kaltenberg verbunden ist, gibt's alle Infos sowohl hier, als auch auf Facebook.
Termin ist voraussichtlich auf den 14. und 15 November geplant, genaues gibt es nach dem Ausstellertreffen, das in Kürze stattfinden soll. Auf der Eventseite (Link einen Beitrag oberhalb) habe ich Bilderrückblicke auf die Veranstaltungen von 2011 bis 2014 online gestellt.
auch ich wünsche Dir bei der Vorbereitung des Treffens 2015 ein glückliches Händchen.
Wie sicherlich für viele andere Modellbahnfreunde war das Kaltenberger Treffen jedes Jahr für mich ein besonderes Ereignis, das sich durch seine intime Athmosphäre und das freundliche Miteinander von Ausstellern und Besuchern im bestem Sinne von anderen Ausstellungen abhob.
Auch das Ambiente des Lokals, in dem man sich nach erfülltem Ausstellungsrundgang, verbunden mit dem Erwerb des einen oder anderen Schnäpchens, genußvoll laben konnte, möchte ich nicht missen.
Deshalb nochmals viel Erfolg für Deine Bemühungen.
um Mißverständnissen vorzubeugen, ich organisiere diese Ausstellung nicht! Ich habe mich nur mit dem neuen Veranstalter abgesprochen und helfe, so gut es geht mit, u.a. mit der Erstellung der Werbeseite im Internet, sowie mit vielen Fotos, die der Veranstalter im Anschluß an die Veranstaltung verwerten darf (Öffentlichkeitsarbeit). Es wird wohl demnächst ein Vorbereitungstreffen geben, das war auch in der Vergangenheit immer so, wo mit den anderen Ausstellern die neue Situation durchgesprochen und die Veranstaltung final durchgeplant wird.
Natürlich soll das Flair erhalten bleiben, für Besucher wird sich nichts großartig ändern. Und wir Aussteller werden sicher mit der gleichen Euphorie wie in den vergangenen Jahren dabei sein.
wenn ihr den Martin und mich sucht, wir sind auf der Bühne zu finden! Zumindest steht das im aktuellen Ausstellerplan so drin, den wir gestern bekommen haben und darauf freuen wir uns schon ganz narrisch
Wenn ihr meinen ältesten Kaltenbergbericht sucht, da seht ihr meine Anlage an diesem Standplatz! Denke mal, da kann man uns gut finden.
Hallo ihr beiden, eure Standorte werden ja immer besser. Aus dem dunklem Hinterzimmer über den Randplatz im vorigem Jahr geht's jetzt auf die Bühne !° Da seit ihr wenigstens gut zu finden und steckt nicht irgendwo dazwischen. Wer zu faul ist Peters Beitrag zu suchen kann ja hier mal sehen wo die Bühne ist...
wie der Veranstalter mitgeteilt hat, wird wohl die große Spur I Anlage in diesem Jahr nicht zu sehen sein. Sollte jemand Interesse haben, als Aussteller mit dabei zu sein, kann ich gerne einen Kontakt herstellen! Vermutlich gibt es noch Platz!
Hallo zusammen, ich habe heute meine Bestätigung für die Zimmerreservierung für das Kaltenberger Wochenende erhalten. Wenn also Gesundheit, Straßenverhältnisse oder andere Ereignisse keinen Strich durch die Rechnung machen werde ich also dabei sein. Nach gründlicher Überlegung und sachlicher, selbstkritischer Beurteilung bin ich von der Idee meine Mini- DDR- Anlage mitzubringen aber wieder abgerückt. Meine Anlage läuft zwar wieder, aber die Anlagen der Aussteller in Kaltenberg spielen in einer völlig anderen Liga! Die Qualität meiner handwerklichen Arbeiten ist da meilenweit entfernt davon etwas Ausstellungsreifes auf die Beine zu stellen. Was für den Hausgebrauch reicht muss noch lange nichts sein was man anderen zumuten darf bzw. präsentieren sollte.
Für Kaltenberg habe ich gleich alle anderen Börse/ Ausstellungen u.a. Ereignisse an diesem Wochenende gestrichen. ich freu mich schon auf ein Wiedersehen !
Gerd, das finde ich super! Zu Deiner Anlage, ich hatte früher meine Baghdad-Bahn dabei.... Und Peter die "Graue".
Übrigens hat sich noch ein Besucher angemeldet, das soll er aber selbst sagen . Und dann brauche ich in diesem Jahr wohl noch einen tragbaren Google-Übersetzer für Schwyzerdütsch, Christoph hat auch schon Interesse angemeldet! Wird auf jeden Fall wieder super!