nicht schlecht, was Du uns hier so alles in den letzten Tagen präsentierst !
Danke übrigens für die Tipps mit den Nummerschildern ! Hab mir gestern gleich was bestellt - auch für meine Post- und Bahnbusflotte konnte ich das passende finden.
Ganz im Vertrauen ... psst ... ich hab nicht nur einen Fetisch; oh nein - ich hab ganz viele !
Ich steh nämlich auch auf Krauss-Maffei KMO 150/ 160 und Mercedes O 6600 H Pullmanbusse. Am lieben von Post und Bahn. Weil ich da früher in Bayern (Ferien-Sommerfrische beim Onkel) oft mitgefahren bin ... [flash]
Am schönsten war es allerdings in einem MAN 630 Haubenpostbus von Wunsiedel/ Oberfranken nach Rabbertz (Marktredwitz) und wieder retour per Eisenbahn (meistens mit ´ner 01 vom Bw Hof) bis Holenbrunn; den Rest per pedes (ca. 7 km) nach Hause. Schöne Rundreise für einen jungen Knaben (heute wärs noch schöner; auch als "Grufti" !) .....
Wie eingangs erwähnt habe ich auch eine größere Anzahl ROCO Modelle. Da die Ansichten über das Sammeln und dem Modellbau von Militärgeräten sehr unterschiedlich sind, hier mal nur kurz einige diverse " harmlose " MAN 5 Tonner. Alles ältere Modelle. Ob es später auch mal Kampfpanzer o.ä. sein sollen, überlasse ich der Gemeinschaft. Vll. wirds dann hier aber auch zu viel und zu unübersichtlich
So, habe dem MAN 10.230 mal einen anderen Sattelauflieger verpaßt.....ob 100% authentisch, sei dahingestellt. Werde aber weiterhin nach einem zeitgemäßen Auflieger Ausschau halten.
schöne Modelle wunderbar in Szene gesetzt! Was mir gut gefällt ist, daß auch mal Modelle von anderen Herstellern als Wiking dabei sind. Die werden hier oft etwas stiefmütterlich behandelt. Obwohl viele Modelle von Kibri, Herpa, Preiser, Roskopf und anderen vom Modellbaujahr einen wohlverdienten Platz in diesem Forum haben sollten.
Danke für die Bilder! Übrigens könnte ich mir bei dem Pausbacken-MAN vorstellen, daß er in den 70er Jahren sein zweites Leben nach dem Fernverkehr im Containerzustellverkehr fristen musste. Das war in dieser Branche lannge Usus. Kleiner Tipp hier, Container von Wiking oder Fleischmann, die sind nicht so wuchtig und passen besser zu der etwas kleiner als maßstäblichen Zugmaschine.
Hallo, das sind ja wirklich tolle LKW, obendrein gut in Szene gesetzt. Als Münsterraner gefällt mir natürlich am besten das MS-Nummernschild . Ich habe mal eine Frage an die Experten, Wiking Fahrzeuge, gerade LKW werden ja teilweise mit sehr hohen Preisen gehandelt ( obwohl ich schon Schnäppchen machen konnte). Welche Marke hat denn ähnliche Fahrzeuge = LKW der 60 -70er Jahre zu moderateren Preisen?
Suchst Du einen Hersteller, der Vorbilder aus den 60er/70er Jahren nachbildet? => Brekina, Albedo Oder einen Modellhersteller, der in den 60er/ern aktiv war? => Wiking (klar), Eko, für die 70er Kibri...