1957 kam die Sammelpackung 552 mit verschiedenen Mauerplatten heraus. Ab 1958 entschied man sich bei Faller, die Platten auch einzeln abzugeben. Sie bekamen die Nummern 552/4 usw. In den Jahren von 1962 bis 1967 kam noch eine "0" dazu. Also 5520/4 usw.
Diese Platte war nur 4 Jahre bis 1965 im Angebot. Bei meiner Platte frage ich mich, warum sie mit 552/T gekennzeichnet ist. Im Katalog gab es nur die 5520/T.
meine Teichplatten sind auch mit 552/T gekennzeichnet. Meine Vermutung ist, daß die erste Druckserie von 1962 mit der alten Nummer bedruckt wurde, weil die Entscheidung über die vierstelligen Nummern später fiel aber noch im Katalog von 1962/63 berücksichtigt werden konnte.
bei den grauen starken Mauern 552/6a bzw. 5520/6a habe ich eine Platte mit Kennzeichnung 552/6b. Diese ist etwas dunkler und die etwas gelblich und helleren Mauerstellen heben sich stärker gegen die sonst grauen Steine ab.
Oben 6a und unten 6 b
Ist das ein Druckfehler oder eine unbekannte Variante?