das Forum Alte Modellbahnen wünscht allen Besuchern Frohe Ostern
#1 von
tiefbau
, 03.04.2025 13:52
Eine weitere ähnliche Frage: Bisher dachte ich, es gäbe zwei Kombinationen: 1. Kerbbolzen (730507-Kunststoff) ohne Kulisse (mitte); 2. Schraublagerbolzen (730513-Metall) mit Kulisse (unten). 20250403_122006.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) So, Ist die Kombination Schraublagerbolzen ohne Kulisse (oben) richtig? Oder, seit wann verwendet FLM Metallschrauben?
tiefbau
Beiträge:
247
Registriert am:
25.11.2018
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
#2 von
Startset1000
, 04.04.2025 13:12
Hallo tiefbau!
Zitat von tiefbau im Beitrag #1 (...) So, Ist die Kombination Schraublagerbolzen ohne Kulisse (oben) richtig? Oder, seit wann verwendet FLM Metallschrauben?Keine Ahnung.
Bei den Reisezugwagen ohne Kurzkupplungskulisse (KKK) ist meinem Kenntnisstand:
Kerbbolzen = Zustand ab Werk
Silberne Metallschraube = nachgerüstete Innenbeleuchtung 6455
Das bedeutet aber auch, dass die Metallschraube ohne den Winkel, der die Innenbeleuchtung trägt, gar keinen Halt hat. Wo ist denn bei deinem ersten Waggon das Gewinde, das die Metallschraube hält?
Die 1:100er Reisezugwagen sind außerhalb meines Sammelgebiets, deshalb habe ich nur die drei Bulleid-Wagen mit dieser Drehgestellkonstruktion. Die haben Kerbbolzen ab Werk. Eine Kombination wie bei Deinem ersten Waggon besitze ich nicht.
Gruß
Harald
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
#3 von
tiefbau
, 04.04.2025 14:43
Vielen Dank, aber die Spezialschraube 73 0027 ist eine andere Thema. wagens.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
247
Registriert am:
25.11.2018
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
#4 von
BW-Werner
, 04.04.2025 20:21
Hallo, es gibt wohl keinen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Bolzen oder Schraube und einer KKK. Bei mir ist der älteste mit Schraube, die schlicht in die Kunstoffhalterung ohne Metallgegengewinde eingedreht ist, ein 5103 Aüm von 1983, laut Stempel. Ich habe noch weitere mit Schraube ohne KKK bis Produktionsjahr 1986, danach hat bei mir alles KKK. Mit Bolzen habe ich nur zwei, einen 5101 Düm und 5105 WRüm beide müßen erste Hälfte 80er sein, der Stempel ist nicht mehr lesbar weil er dummerweise unter der von mir nachgerüsteten GFN KKK liegt, Pech. Gruß Werner
BW-Werner
Beiträge:
524
Registriert am:
11.07.2011
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
#5 von
tiefbau
, 08.04.2025 12:59
Die 73 0027 mit Kontaktblech für Innenbeleuchtung 6455. 20250407_201257.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
247
Registriert am:
25.11.2018
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
#6 von
tiefbau
, 20.04.2025 21:56
In bezug auf des Bolzen, Schraube und KKK, wir können sagen, dass es eine Zwischenzeit gab, ohne KKK, mit zwei zusätzliche Zapfen am Wagenboden und drei zusätzliche kleinere Zapfen am Drehgestelle. 20250419_085821.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20250419_085846.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
247
Registriert am:
25.11.2018
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
#7 von
tiefbau
, Gestern 00:28
Durchmesser der Löcher im Wagenboden: Ältere version, 2.7mm. 20250419_133844.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) "Zwischenzeit" version, 2.8mm. 20250419_134514.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Neue version, mit KKK, 2.8mm. 20250419_134618.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
247
Registriert am:
25.11.2018
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
#8 von
tiefbau
, Gestern 00:53
Durchnesser der Bolzen und Schrauben: 73 0507: Kerbbolzen, schmaler Teil 2.8mm, breiterer Teil 4mm. 20250419_090514.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250419_090557.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 73 0027: Zapfenschraube für innenbeleuchtung, schmaler Teil 2.5mm, breiterer Teil 4mm. 20250419_090711.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250419_090736.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 73 0513: Schraublagerbolzen, schmaler Teil 3mm, breiterer Teil 4mm. 20250419_090856.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250419_090919.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
247
Registriert am:
25.11.2018
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
#9 von
tiefbau
, Gestern 01:07
Nach meinem experiment, Fazit: Die Kerbbolzen 73 0507 nicht passend für “Zwichenzeitmodelle” und neue modelle mit KKK, (zu schmal); Die Schraublagerbolzen 73 0513 nicht passend für ältere version (zu breit).
tiefbau
Beiträge:
247
Registriert am:
25.11.2018
zuletzt bearbeitet Gestern | Top
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.