das FeuerwehrMuseum Schleswig-Holstein veranstaltet in der Zeit vom 5. März bis zum 27. April 2025 auf einer Sonderfläche von 400qm die Ausstellung "Eisenbahnträume".
Zu der fest aufgebauten historischen MÄRKLIN Spur-1 -Anlage auf ca. 120 qm und zwei MÄRKLIN H0-Anlagen wird es weitere Anlagen geben. Sehr viele MÄRKLIN-Fahrzeuge in Spur-1 und H0 sind in einem 7 Meter hohen Paternoster und weiteren Vitrinen ausgestellt.
Der Modellbahn Stammtisch Norderstedt stellt seine H0-Modellanlage aus und zeigt Fahrbetrieb. Die MÄRKLIN Spur-Z -Freunde aus Hamburg stellen auf 16qm ihre Modulanlage aus und führen Fahrbetrieb vor. Eine LGB-Anlage wird auf ca. 16qm in Betrieb vorgeführt. Ebenfalls auf 16qm ist eine LEGO-Bahn in Betrieb.
Die Modulgemeischaft der MIT-Kiel und MIT-Lübeck -Stammtische stellt auf ca. 60qm einen Teil der Module auf. Hier wird auf MÄRKLIN H0-Gleisen digitaler Betrieb durchgeführt. Gestaltet sind die Module ähnlich der Norddeutscher Region. Besucher werden bei Interesse in die Führen eines Zuges eingewiesen und können diesen dann in Begleitung selbst fahren.
Die Mitglieder des HaMSt (Hanseatischer Märklinisten Stammtisch) stellen ihre MÄRKLIN C-Gleis- Stammtischanlage auf und führen digitalen Fahrbetrieb, gesteuert mit MÄRKLIN CS3 und eigenen Smartphone's, aus. Auch hier werden die Besucher bei Interesse in das Führen eines Zuges eingewiesen und können diesen dann auch in Begleitung steuern.
Auf einer Anlage mit historischem MÄRKLIN Spur-0 -Fahrzeugen und Ausstattungsstücken, ca. 20qm groß, wird Betrieb mit Uhrwerk und elektrischem Antrieb, bei Möglichkeit auch Spiritus-Betrieb vorgeführt. Diese Anlage wird von Mitgliedern des HTS e.V. betrieben. Auch Mitglieder dieses Forum dürften werden während der Wochenenden vor Ort sein.
Fahrbetrieb wird an den Wochenenden während der üblichen Öffnungszeiten des Museums durchgeführt. Diese sind aktuell auf der Homepage des Museums zu finden.
Zusätzlich wird es einige Vitrinen mit Modellbahn-Artikeln zu sehen geben, größtenteils mit MÄRKLIN-Stücken und zu bestimmten Themen.
Und nun das Wichtigste für alle Interessenten und Besucher:
FeuerwehrMuseum Schleswig-Holstein Friedrichsgaber Weg 290 22546 Norderstedt www.FEUERWEHRMUSEUM-SH.de