Moin Leute, Wer wohnt in Schleswig- Holstein?... Was soll die Frage? werdet ihr jetzt denken, ganz einfach, vielleicht kann man die kommenden Sommermonate mal nutzen, irgendwo hier im Land zwischen den Meeren mal ein Forumstreffen zu veranstallten! Im Süden, Osten, Westen (Ruhrpott) sind ja wohl einige Aktivitäten zu beobachten, aber im Norden? Nix!!! Stammtisch Fehlanzeige!! Ich mein, da sollte man was machen!! Treffpunkt und Termin Besprechen und los gehts! Wozu ein solches Treffen gut sein kann, zeigen ja die anderen Aktivitäten und Stammtische von denen man hier im Forum so einiges erfahren kann! Wer auch zu sowas Lust hat, kann sich ja mal zu dieser Idee äußern.
Mein Vorschlag ( völlig unverbindlich ),zum Beispiel: 22.-24. 07. 2011, Eutin, Schloßterrassen, nach der Breidenbach Börse.
So, jetzt seid ihr die Schleswig- Holsteiner gefragt!!!
also Aktivitäten in dieser Richtung hat es aber schon gegeben und wird es wieder geben. Das letzte Forentreffen Nord war am 30.09.2010 in Hamburg und selbst unser Lima "Guru" Martin war aus München angereist. Hier nur ein Bild von diesem Treffen.
nur einer fehlt auf diesem Bild und das ist der Dieter unser raily. und das war schon das 2. Forentreffen im MiWuLa in Hamburg. Übrigens Chefe ist der kleine dicke, der 2. von links
Auch in diesem Jahr plane ich wieder ein Treffen in HH nur der Termin steht noch nicht genau fest. Es wird im Juli oder August stattfinden. Genaues werde ich auf jeden Fall noch früh genug sagen.
Meldung aus Kiel: Moin Jungs, ich treffe mich jeden zweiten Freitag im Haus-des-Sport in Kiel mit Märklin-Insidern und Modulbahnern, H0- Wechsel- und etwas Gleichstrom. Ein N-er ist auch öffter dabei und fürs Gerumpel schleppe ich mein 3600er Zeug mit. Auf dem C-Kram ist alles so leise. Von dem Lübecker Stammtisch, aus Schleswig und Rendsburg sowie Ditmarschen und Hamburg kommen auch einige. Und so ist da schon was los. Das meiste dreht sich um den neumod'schen Kram, die sind aber alle flexibel und für die Geschichtsstunde von meiner Seite aus offen. Für Interessierte sind wir immer offen. In Hamburg steigt am Himmelfahrtswochenende, 2.-5-. Juni, das diesjährige MMM - Mega-Märklin-Meating. Der Veranstalter ist der HAMST, auf deren Seite da auch Info's einzusehen sind. Eine Modul-Anlage-H0, eine in Z, unsere vom MIT, H0-Ep.3, sind zu sehen und werden befahren. Frank Ronneburg soll auch dabei sein mit ETWAS. Und Ferkeltaxi-Fahrten gibts auch, sind aber schon voll. Ich werde wohl ab Freitag da sein, mit Modul (modern), Gußklumpen (800/3000) und Schlafsack. Da kann man sich ja schonmal sehen, oder? Gruß . . . Thomas
HuHu,.. Na, so ganz alleine sind wir hier wohl doch nicht, , nur die Reaktion auf meinen Beitrag war so verhalten, daß ich auch schon dachte:
Zitat von RumpelbahnerHallo! Hallo? Sitze ich hier allein? Bin ich wirklich allein? Oder ist der Norden sprachlos.
Die Idee mit dem Kieler Stammtich find ich eigendlich ganz sympatisch, den auch ich habe an den älteren Dingen deutlich mehr Interesse!! Mir waren, die von Dir Thomas, genannten Aktivitäten bis Dato unbekannt! Kurzgekuppeltedekoderstromführendegespräche liegen mir eben nicht so....und was nutzt mir das ausgefeilste Soundmodell wenn zwei 44er (3047 o. ä.) in Doppeltraktion über eine lange Blechbrücke rasseln...
Deswegen mein Vorschlag mit dem Treffen nach der Börse in Eutin, vielleicht ergibt sich ja was, oder hätte sich ergeben können... wer weiß das jetzt?
unser Cheffe hat es schon erwähnt, unser schon nun fast jährliches Treffen-Nord in Hamburg. Nach Kiel habe ich auch etwas Kontakt zu einem dort sehr umtriebigen ehemaligen Wuppertaler, ist aber von Bremen aus doch arg weit weg, um da mal eben hinzufahren, so freue ich mich jetzt schon auf unser diesjähriges Hamburgtreffen.
Viele Grüße, Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
das Treffen wird auf jeden Fall stattfinden, es könnte sein das es nach dem 15 August sein könnte. Genau kann ich das noch nicht sagen, da der Urlaub meiner Frau noch nicht so ganz feststeht. Mein Sohn arbeitet und ich brauche jemanden der bei meinem Hund bleibt.. Ich werde das aber noch genau ankündigen.
Ich bin doch schon auf den neuen Flughafen im MiWuLa gespannt.
ich bin zwar momentan hier oben (NMS), hab mir aber erstmal sauber einen grippischen eingefangen, wahrscheinlich vertrag ich den komischen Wind hier nicht .... kann mich ja nicht dran gewöhnen, obwohl ich ja nun schon bald ein Vierteljahrhundert regelmäßig hier hoch muß ....
Den Rest der Zeit, den ich hier bin, hab ich mit Verwandtschaftsterminen zu tun und die Mobaläden werden hier auch immer weniger. Werde aber trotzdem nochmal versuchen nach HH zu kommen, falls einer Interesse hat, können wir uns ja evtl. per PN verabreden, vielleicht geht was zusammen.
Woh, es geht was! Das mit Eutin ist eine gute Idee, da die Stammtische ab Juli in den Sommerschlaf fallen. Noch schnell das Datum und Uhrzeit von Eutin und Rose im Knopfloch oder wie?!?! Die Luft ist in Schleswig-Holstein ist doch echt sauber. So zwischen Nord- und Ostsee ist fast immer Bewegung. Die Hanseatischen......... vom HAMST treffen sich auch jeden Monat, z.Z. in Norderstedt. Ist vom Roland nicht ganz so weit. Das Mega-Märklin-Meeting in Hamburg müsste eigendlich zu ergooglen sein. Ich als Software-Legastheniker krich sowas immer nicht hin mit verlinken und so; ich weis, ist garnicht schwer. Irgendwan kann ich es. Schönen Abend . . . . Thomas
Zitat von Heinz-Dieter Papenberg das Treffen wird auf jeden Fall stattfinden, es könnte sein das es nach dem 15 August sein könnte.
Hallo Heinz-Dieter, das klingt gut! Davor bin ich in Urlaub und ein Forentreffen Nord, da möchte ich gern wieder dabeisein! Die Woche vom 15. bis 19.8 wäre echt ideal!
Und die Idee mit dem Treffen in Eutin finde ich auch reizvoll, das ist für mich als Nordniedersachse echt vertretbar von der Entfernung.
Viele Grüße
Nils
meine MÄRKLIN: Gußklumpen und Blechgedöns, das macht mir Freude :-)
Moin, ich denke ein Forum-Nord-Treffen, (ähnlich Stammtischgründung) sollte auf einen Frei-, Sams- oder Sonntag fallen. Da wird sich bestimmt festgesabbelt und am nächsten Tag hängt man in den Seilen. Für einen Besuch im MiWuLa würde ein ruhiger Wochentag natürlich besser passen, tagsüber erst recht. Oder denk ich zu weit? Gruß . . . . Thomas
Du denkst da an sich ganz richtig , nur wenn ich nach HH komme dann bin ich seit 5:50 Uhr unterwegs und gegen 9:12 Uhr in HH. Wenn ich dann mit dem Taxi ins MiWuLa fahre bin ich so früh da, das ich mir noch vieles ohne "Stau" ansehen kann. Normal sind wir dann meist bis 13 Uhr da geblieben und dann weiter gezogen. Einmal in eine Kneipe in der Nähe und das letzte mal sind wir dann mit Taxen zum Museum gefahren wo wir uns die große Spur 1 Anlage angesehen haben
Gegen 19 Uhr muß ich dann wieder fahren, denn ich habe dann immerhin noch gute 4 Stunden Zugfahrt vor mir und meine Füße kann ich lauf kranker Kerl dann auch nicht mehr spüren. An einem WE wäre es im MiWuLa auch am frühen Morgen schon sehr voll.
Wenn Ihr Nordlichter selber ein Treffen auf die Beine stellen wollt, dann geht das natürlich auch am WE, denn ein Besuch im MiWuLa muß dann ja nicht sein, vor allen Dingen dann nicht wenn diese Treffen in regelmäßigen Abständen stattfinden sollten.
Richtig Chefe! Wir dürfen nicht vergessen, daß wir hier gerade über zwei Sachen schreiben. Macht mal schön Eure Tages-Tour und wir planen mal etwas, was es sonst in der Republik zu Hauf gibt. Gruß . . . Thomas
Moin, @ Thomas: genau so wars gemeint! Ein nettes "Kennenlerntreffen" für Liebhaber der älteren Bahnen in Schleswig- Holstein. @ Chefe:vielen Dank für Deine Bemühungen und Anregungen zu diesem Thema, aber es war etwas regionales angedacht, Gäste aus dem Süden sind natürlich stets willkommen!! So wie es bis jetzt aussieht, treffen sich am Samstagabend, nach der Börse in Eutin (am 23.07.2011) an "Gußklumpen und Blechgedöhs" Interessierte, zu einem lockeren Treffen auf den Eutiner Schloßterrassen.
Bisher haben Interesse angemeldet: Dampf Eugen & Karl Rumpelbahner Zitröhn ?
Hey Jungs, ich wollte diesen Tread nur noch mal bewegen. Irgendwie muß ich meine Kasse noch mal pimpen. Sonst ist eine Börse sooooooo langweilig. Gruß aus Kiel . . . . Thomas
Moin, also Leute, morgen gehts ab 10°° los! Forumsmitglieder treffen sich tagsüber, aber ganz bestimmt am Samstagabend, direkt nach der Börse! Wer früher kommt, der fragt an der Kasse nach Bodo und Jens! Bis dann!
Hallo an alle nicht da-gewesenen, wir sassen gestern abend zu fünft in einem gemütlichen Restaurant am Eutiner Markt und haben man gerade nur bis kuz-nach 22Uhr geschnackt.
Für das erste Treffen ist das sehr gut gelaufen. Wir hatten ausser Getränke und Essen nichts auf dem Tisch, was sich aber ändern könnte. Mal sehen, was sich entwickelt.
Hallo, Jungs! Ich war einE von den fünf Erwähnten und mir hat es viel Spaß gebracht! Lecker Bier, gutes Essen, interessante Gespräche und "dampfen" durfte man auch - weiter so!!! Wann ist das nächste Treffen? Gruß von der pferdezüchtenden Bing-Bahnerin Claudia